Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 468.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Überlaufschacht

    Tigerente76 - - Technik

    Beitrag

    Moin Julian, habs leider vergessen. Dafür habe ich jetzt nen Kamin mit Umklinkerung, Fliesenspiegel etc. im Wohnzimmer. Daher war am Wochenende das Programm fest im neuen Haus. Brauchst denn lediglich die Größe des Ablaufschachtes, oder auch den Abstand der Bohrungen zueinander? Ist aber logischerweise abhängig von der Glasstärke. Habe bei mir damals 12mm Glas genommen, als mein Becken gebaut wurde beim Aquariumbauer. LG Carsten

  • Überlaufschacht

    Tigerente76 - - Technik

    Beitrag

    Hi Julian, das hat mein Becken auch. Muss mal zu Hause messen. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Hi, Warste denn schon beim Jürgen in Mendig? LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Mandarins balzen nicht

    Tigerente76 - - Fische

    Beitrag

    Hallo, also im Mondlicht haben meine Mandarins auch immer ihren Liebesakt durchgezogen. Kommt aber auch auf die Beckenhöhe an, denke ich mal, da die beim Balzakt ja nach oben schnellen. Zu flach sollte das Becken daher nicht sein - wäre meine Vermutung. Beim jetzigen Becken mit 65cm Höhe gings vom Boden bis ganz nach oben an die Wasseroberfläche. Das Mondlicht(LED) habe ich aber auch nur 1 Stunden nach der Blaulichtphase an, da dann die SPS bei völliger Dunkelheit erst ihre Fangpolypen komplett …

  • Zitat von palettendoctor: „Bei der selbst hergestellten Mineralsalzmischung“ und was ist da alles drin? LG Carsten

  • Hi Nina, Darf ich raten - Korallen? LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Eine Magnesiumerhöhung bringt dir eine Erhöhung des Magnesiumgehaltes im Meerwasser. Schau mal bei korallenableger.com oder bei Mrutzek rein. Da holste dir dann CaCl2,MgCl2 und NaHCo3 für wenig Geld und hast Ruhe. Beim Mrutzek dauert es ca. zwei Werktage und Du hast es bei dir zu Hause. Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Zitat von Wombat: „Nachdem ich jetzt aber schon mehrere Wochen zusätzliche Nährstoffe in Form von nutri complete ins Becken gebe, habe ich auch das Gefühl, dass es kein Problem ist.“ Das weiß ich ja und habe es auch als Basis genommen. Außerdem sind Fische schöner, als solch eine Pulle neben dem Becken. Daher wünsche ich dir viel Spaß mit den neuen Beckeninsassen. Bilder aber nicht vergessen. LG Carsten

  • Ionenverschiebung für Anfänger

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Wombat: „Trotzdem hat Jörg (ich warte noch auf eine Rückmeldung) in einem anderen Forum mal gesagt, er verwende kein Mineralsalz, da ihm eine Ionenverschiebung lieber wäre als beispielsweise eine unkontrollierte Anreicherung mit Sulfaten.“ Was Jörgs Produkte angeht, ist nunmal Jörg der Fachmann. Wenn du die Spurenelementelösungen wegläßt, solltest du das NACL freie Meersalz auch weglassen, da dies ja gekoppelt ist. Daher ist der Zusatz von Schwermetallen, Jod,Barium etc. dem jeweiligen…

  • Zitat von Wombat: „Spricht denn was dagegen, das nach zwei Monaten zu tun?“ Florian, spricht nix dagegen und deine WW sind ja vollkommen in Ordnung. Holst dir ja keinen Schwarm Parasemas ins Becken von jetzt auf gleich. Würde aber mit Futter(FroFu) anfangs etwas vorsichtiger sein und die Nährstoffwerte beobachten (machst ja eh). Ich nehme immer den Meerwassermix, da der schon vorgespült ist und alles enthält was die Tierchen so benötigen (naja fast alles). Den Rest finden sie ja im Becken => sol…

  • TS einbringen

    Tigerente76 - - Aufbau

    Beitrag

    Zitat von Holger: „Man muß nat. Nitrit messen oder eben PO.“ Nitrit macht aber auch wenig Sinn, da Baks da sein müssen, um die Nitrifikation in Gang zu setzen. Am besten ist das Auskochen (Pott kann man behalten, oder dem Nachbarn mit einem gekonnten Bogenwurf und lautem Knall zur Verfügung stellen -> Silvester knallts eh). Danach in Osmosewasser ordentlich einweichen => die Steine ggf. auch den Topf :crazy: ( ein bis zwei Tage => PO4 messen). Zu guter letzt kommt die beste Variante: Nase ran un…

  • Ionenverschiebung für Anfänger

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Wombat: „Nun frage ich mich aber, warum Jörg angibt, Sangokai könne problemlos mit allen Systemen kombiniert werden.“ Hi Florian, du kannst ja alles mit allem kombinieren. Beispiel: Du kannst die Basics von Korallenzucht in einem Balling-Becken ohne Probleme betreiben (Zeolith, Baks + Nährlösung um ein nährstoffarmes Milieu zu erhalten, zu kannst neben Balling auch Aminosäuren zugeben => Nährstoffwerte n.n. vorrausgesetzt -> sonst bringst nix von Sangokai und das Korallenfutter (coral …

  • Ionenverschiebung für Anfänger

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Wombat: „durch Sangokai die im Mineralsalz enthaltenen Stoffe in ausreichendem Maße dosiert werden“ Hi Florian, so ist es. Ist bei den anderen Methoden mit blauen Flaschen genauso. Die Spurenlemente, welche durch das NACL freie Meersalz dazu gegeben werden entfallen dadurch. Wenn man die Balling Methode a la Hans-Werner Balling betreibt und sich strickt daran hält, hat man ein genauso schönes Aquarium mit tollen SPS, als wenn man Sangokai oder Zeovith oder oder oder fährt. Nachteil der…

  • Ionenverschiebung für Anfänger

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Flo, Ist korrekt so. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Hi Flo, das tut mir sehr leid mit deiner Acro. Was für eine ist es denn? Als 1. müssen natürlich die Hauptwasserwerte passen (Alkalinität, Ca, Mg, Salinität). Außerdem Licht (Leuchtmittel) Strömung, Standort (nicht jede Koralle fühlt sich überall wohl), Nährstoffe sollten vorhanden sein, Nesselgifte anderer Korallen (Aktivkohle oder Ozon hilft) spielen eine große Rolle. Wenn deine Korallen sehr blaß sind, kann dies auch ein Jodmangel sein. Gibt halt viele Möglichkeiten incl. Plagegeister. Als er…

  • Zitat von Zauselchen: „Es kamen andauernd andere Ergebnisse heraus“ Das ist vollkommen unmöglich Susanne. Lediglich geringe Abweichungen durch den Test/Anwender als solches, aber die sind so gering, dass man es verschmerzen kann (z.B. mal 410mg/l Calcium - mal 400 - mal 415mg/l => gößer dürfen die Abweichungen bei mehrmaligem hintereinander messen nicht sein. Sind sie doch bedeutend größer, paßt es nicht, was man da tut. Egal wie schlecht ein Test auch ist - trotzdem müssen die Ergebnisse zusamm…

  • Klingt sehr interessant und die Vorstadt von Strausberg ist ja nur ein Katzensprung entfernt. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • SPS Probleme!!!!

    Tigerente76 - - Korallen

    Beitrag

    Aktivkohle nimmt man eine Langzeitkohle z.B. Von reef Revolution da nicht zu teuer mit 100g auf 100l Beckenwasser als groben Anhalt. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Optimierung der Bedingungen

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von efyzz: „Aber Du hältst ja keine Steinkorallen?! Nach meinen Erfahrungen mit Kaliumnitrat bin ich da sehr vorsichtig geworden... Hattest Du nicht auch immer Kaliumnitrat benutzt? Warum hast Du gewechselt?“ Nimm das hier und alles wird gut was den Nitratgehalt betrifft. Amsonsten hilft Langzeit-Aktivkohle um die Nesselgifte zu entfernen, so dass SPS und auch Anemonen sowie Weichkorallen nebeneinander wachsen. Die Xenien muss man dabei im Auge behalten, da die bei einer zu hohen Aktivkohl…

  • Befestigen von Korallen auf dem Gestein

    Tigerente76 - - Aufbau

    Beitrag

    Ich nutze den Grotech CoraFix Superfast . Der klebt binnen 2 Minuten und hält. Man muss halt schnell sein, sonst ist er hart. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk