Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 468.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Henning: „Blau ist ja eigentlich ein Zustand“ In der Schweiz :lol: Wer hats erfunden? :flag of truce: :rofl2: LG Carsten

  • Hi, vielen Dank für das feetback zu den Pumpen. Was für ein Meersalz nimmste denn? Was hat Ehsan (Triton) denn für ein Salz empfohlen? Frage nur aus Interesse. LG Carsten

  • Hi Jens, schönes Blau :Ich bin so fröhlich: . Haste auch ein Bild bei Tagesbeleuchtung? Krusten hatte ich auch, aber nur als Futter für meinen damaligen Gelbbauch - Diacanthus. LG Carsten

  • Zitat von saddevil: „ich bin erst 20m der vollen strecke gelaufen ... eher gestolpert ... frag eist eben wie man ankommt ... in meinem falle wohl als krüppel mit 2 blauen augen“ Na dann lass dir mal unter die Arme helfen. So schwer ist es wirklich nicht - wirste sehen. Was blaue Augen betrifft kurz zu mir. Beruflich bedingt mußten wir (meine Frau + fast fünf jähriger Ableger => nicht auf Stein geklebt ) von der schönen Eifel bei Koblenz ins Bundesland Brandenburg => [video]http://www.youtube.com…

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Ratze: „Wenn man das Gerät aber mit Referenz auf 35ppt kalibriert, funzt das!“ Ich hatte mal ein intaktes (also nicht defekt) Refraktometer, was so nicht ging. Lediglich bei destilliertem Wasser (Anzeige dann auf Null einegstellt) brachte brauchbare Ergebnisse. Haste mit Referenzlösung (Gilbers und Fauna Marin) auf 35 eingestellt, war bei destilliertem Wasser auf -1,5 und der relle Salzgehalt bei augenscheinlichen 35 bei 36,5 bis 37. Mit Spindel gegengechekt und bei einem befreundeten …

  • Hi Achim, genauso ist es mit den Foren . Habe es ja extra an einem "größeren Becken" festgemacht da eben die Kleineren um einiges einfacher sind was die zeitliche "Belastung angeht". Das Schwankungen (Wasserwerte etc.) dort natürlich größere Auswirkungen auf die Beckeninsassen haben lasse ich mal außen vor. Geht ja lediglich um den reinen Pflegeaufwand. Natürlich hält man sich über den Tag verteilt öfters vor dem Becken auf - dafür ist es ja das Hobby was man gerne und intensiv betreibt => so so…

  • Hi Marc, schöne Vorstellung. Kannst du auch eine Gesamtansicht posten? Da Keramik neben den Schwankungen bei den Wasserwerten recht schnell mit Bakterien bewachsen wird, kann es schnell zu Limitierungen führen in der Anfangszeit bis sich alles stabilisiert hat. Ansonsten haste ein schönes Polypenbild. Zu den Lampen kann ich nix zu sagen, aber da ist unser Henning ja erleuchtet :D. Kannste was zu den Jebao Pumpen sagen wie sie dir gefallen? LG Carsten

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Ratze: „Sofern nicht sichergestellt ist, ob das Refrak Salz- oder Meerwasser misst,“ Dann würde ich es mir garnicht kaufen, um ehrlich zu sein. LG Carsten

  • Hi Jens, schön hier von dir zu lesen. Das freut mich sehr. LG Carsten

  • Hallo, habe hier noch meinen Bericht rausgekramt zum Thema Pflegeaufwand, da es ja immer ein Thema - vor allem für die Diejenigen ist - welche sich mit dem interessanten Hobby der Meeresaquaristik erst anfänglich beschäftigen. Oft werde ich nach dem Pflegeaufwand für ein Meerwasseraquarium gefragt, oder anders herum gesagt - sieht toll aus - macht bestimmt viel Arbeit => ne ne nix für mich. Eines ist natürlich klar, von alleine läuft es nicht, aber das ist gerade das was unser Hobby ausmacht. Ma…

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Am besten ist destilliertes Wasser aus der Apotheke. Dann wie schon gesagt auf null einstellen => fertig. LG Carsten

  • Hallo, immer interessant wie sich so die Beiträge überschlagen. :gamer: Da kann man mal sehen wie interessant doch immer wieder solch ein Neustart ist. Alle fiebern mit und das ist auch das Schöne an solch einem Forum - man ist nicht allein! Zum Einbringen von neuem/zusätzlichem Lebendgestein: Dein Beckeninhalt, mit all dem Leben, ist vergleichbar mit einem Organismus. Kommt was neues/fremdes dazu, wird sich gewehrt. Ist das Neue garnicht so fremd, wird sich auch weniger oder garnicht gewehrt. D…

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Harald, ist das Refraktometer nun für Salzwasser oder Meerwasser? LG Carsten

  • Hallo, also nen Krebs kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Asterinas ernähren sich in erster Linie von Kalkrotalgen. Sind die nicht ausreichend vorhanden, suchen sie sich den o.a. Ersatz. LG Carsten

  • Zu dem Steinen bzw. lebenden Steinen: einfach den Hörer in die Hand nehmen und anrufen beim Händler. Da gibste eine Ideen durch und Beckenmaße. Der baut was zusammen, schickt dir ein Bild davon und man kann dann entscheiden obs so genehm ist. Geht alles heuzutage. LG Carsten

  • Wasserwerte Hilfe benötigt

    Tigerente76 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Martina, 25 Grad aber nicht vergessen beim messen mit der Spindel. LG Carsten

  • Interessant ist ja nur, dass du schon 95m gerannt bist bei deinem 100m Lauf und drehst danm um. Da rennste ja 190m umsonst. Achso mein vorletzter Wagen verbauchte maximal 40l/100km und lief dann 303km/h Spitze - trotzdem ist ein Meerwasseraquarium schöner und es rentiert sich sogar, wenn du später Ableger verkaufst. Wie dem auch sei, du wirst schon die richtige Entscheidung treffen. Leben mußt du dann ganz alleine mit. Was auf jedenfall sicher ist, dass wer mit dem Salzwasservirus infiziert ist,…

  • Hi Dirk, Ist natürlich deine Entscheidung,welche dir keiner abnehmen kann. Der Anfang ist teuer,aber das ist in jedem Hobby der Fall. Später kannste dann mit Anlegern die Unkosten abdecken. Ausserdem hat der ein oder andere hier auch noch was an Equipment im Keller rumzuliegen. Dein Auto wird durch das Update deutlich mehr Benzin verbrauchen,verkaufst Du es dann auch gleich? Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Hallo Dirk, willst jetzt echt aufgeben? LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk

  • Zitat von Harald: „Knallerfarben sieht man selten bei Fischen.“ Da gebe ich dir Recht Harald. Sorry, aber es war einfach eine gelungene Vorlage und paßte gerade so schön. :flag of truce: Schöne Farben hat aber der Fisch. LG Carsten