Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 878.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • bisher gibts nix neues zu berichten alle korallen stehn gut kalkrotalgen gibts auch einzig die grüne kruste wächst rückwarts.... von tag zu tag wirds weniger ig-meeresaquaristik.de/index.p…36fddeba74d0c8d57aaf18d05

  • Suche Wassermelder mit schwimmer

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Holger: „Bau ich Dir gerne- für die Hälfte“ sowas kannst du? das is cool ich hab meinen jetzt erstmal modifiziert und er gibt wieder signal komme aber, wenn es wieder nicht klappen sollte, gerne darauf zurück

  • Suche Wassermelder mit schwimmer

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Martin_MH: „eventuell käme sowas für Dich in Frage“ jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :yahoo: :yahoo: :yahoo: das isses!!! PERFEKT!

  • Suche Wassermelder mit schwimmer

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Harald: „die Wanne ist voll.“ wo wir wieder beim "keller ist voll" problem sind! genauso so einen hab ich geht über sensor im saugnapf, erforlich ist ein leitwert :fie: bei 10µs geht der noch... bei 0µs natürlich nicht mehr, der sensor nimmt kein wasser mehr wahr weil kein el. leitwert mehr vorhanden

  • Suche Wassermelder mit schwimmer

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Hecht: „wenn du weißt wie lange es braucht bis dein Fass voll ist, würde ich die Wasserzufuhr einfach über eine Zeitschaltuhr regeln.“ nein, möchte ich nicht (wie oben geschrieben) ich möchte einen schwimmschalter der ein signal gibt, simple und einfach! da ich mein fass fülle während ich anfang an meinen 8 becken WW zu machen, kann ich nie sagen wie lange es braucht. desweiteren möchte ich keinen anstehnden druck haben, sondern den wasserhahn schließen.

  • Suche Wassermelder mit schwimmer

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Holger: „wie jetzt“ ganz einfach ich möchte nicht die wasserzufuhr mechanisch stoppen lassen ich möchte lediglich einen schwimmschalter der einen piezosummer aktiviert der mir ein signal gibt das mein fass voll ist. dann geh ich in keller un dreh den hahn zu. ganz einfach so wie ich es jetz auch habe! nur ist da ein sensor dran der einen elektrischen leitwert erfordert, den ich aber mit vollentsalzer nicht habe!

  • Suche Wassermelder mit schwimmer

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    guten morgen da ich am WE meine waschküche geflutet habe, bin ich nun auf der suche nach einem wasserstandsmelder der NICHT mit einem sensor arbeitet. ein sensor benötigt einen el. leitwert. den hab ich aber, dank meinem giesharzfilter, nicht mehr. mein leitwert beträgt 0µs gut für meine tierem, schlecht für meinen keller.... das fass war laaaaaaaaaaaaaang voll wassermelder war an, aber reagierte natürlicht nicht. darüber war ich mir nicht klar nun hab ich hab world nach einem schwimmschalter mi…

  • 1 3/4 Stunden im Leben einer Anemone

    NudelNoob - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Sven: „habe deswegen meine Pumpen mit Physaliskörbchen ( Aldi und Co ) ausgestattet.“ hi sven hast du hier mal ein foto? ich befürchte nämlich das meine thor auch in die pumpe kamen

  • Zitat von Torsten81: „Hallo Bettina Ich beziehe mich ausschließlich S. yasha mit A. randalli und denen reichen 20x20cm. Eine Lebensgemeinschaft lebt zb. in nem 20x30x30cm Abteil und nimmt auch dort nicht den gesamten Bereich in Anspruch, ein Drittel ist ungenutzt. Dabei sind die zwei Knaller dauernd mit bauen beschäftigt und es wird immer wieder umgebaut aber eben immer nur in einem bestimmten Bereich. Ein Stein, knapp Faustgroß, bildet immer den Zentralen Ausgangspunkt. So verhielt es sich auch…

  • Zitat von Torsten81: „Platzbedarf ist ca. 20x20cm, mehr nehmen sie einfach nicht in Anspruch“ ich klinke mich mal mit ein das heisst, ich könnte in meinem dennerle scapers tank auch eine symbiose halten?

  • Ein aktuelles foto vom becken wäre schön :good:

  • Osmoseanlage

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    acwa-service.de/purepro-in-lin…ehrosmose-nachfilter.html den hab ich

  • Ich versuche mich auch in MAGNETSTEINEN

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Was haltet ihr von den fertigen Magneten mit Epoxy-Überzug?“ die kenne ich nicht, hast du einen link dazu?

  • Ich versuche mich auch in MAGNETSTEINEN

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Holger: „Was haltet ihr von Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber ?“ schrumpfschlauch hab ich in massen.... ob das ginge? gute frage! bin gespannt auf antworten!

  • Ich versuche mich auch in MAGNETSTEINEN

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    hmpf, nagut dann länger rühren

  • Ich versuche mich auch in MAGNETSTEINEN

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Hecht: „viel Erfolg und du weißt ja Übung macht den Kleister“ hallo... das artet ja in arbeit aus diesmal nehm ich mehr härtet als angegeben und ich hör mich ma um ob andere auch das problem mit dem silikon haben/hatten was rosten angeht. das wäre ja ein ding wenn das auf einmal passiert :shout:

  • tztztztztz damals? so lang is das ja noch nicht her *gg*

  • guten morgen steffi zeig doch mal ein neues bild von dem tank :good:

  • Ich versuche mich auch in MAGNETSTEINEN

    NudelNoob - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Hecht: „Das eingiessen in Harz ist für mich die bessere Lösung, aber da fühle sich jeder frei zu tun wie ihm beliebt.“ hi thomas hast du einen tip wie man die am besten eingießt?

  • Es is etwas schattig, hab noch keine Idee. Im Moment liegen auf dem Fuß 2 scheibenanemonen. Eventuell wollte ich an die Säule ne crassa setzen mit nem Porzellankrebs. Ma gugge Danke Harald, Habs mit der ixus gemacht. Das nächste mal nehm ich wieder die EOS und Stativ