Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 878.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
unterschied?
Beitraghier mal 2 bilder. sieht man da einen unterschied? kameraeinstellung identisch VOR den 3 420nm ig-meeresaquaristik.de/index.p…4e291882a8ad809dea3834ace und danach ig-meeresaquaristik.de/index.p…4e291882a8ad809dea3834ace
-
Zitat von Nuana: „Bin schon sehr gespannt auf dein Licht.“ vielen danke ich hab sie vor 5 min eingesteckt. die 3 sind lila, und es sieht ein bissel anders aus. im gesamten is nun das bläuliche leicht lila. bin gespannt wie die korallen das aufnehmen fotografieren kann ich das nicht... ich versuch es mal
-
sodele, die LEDs sind gekommen und heute hatte ich die zeit, sie anzubringen ich hab 6 LEDs auf der leiste, hab die verbindungsdrähte der sterne entfernt bei jedem 2. ig-meeresaquaristik.de/index.p…4e291882a8ad809dea3834ace dann 3 mal blau 420nm dazwischen gesetzt. ig-meeresaquaristik.de/index.p…4e291882a8ad809dea3834ace nun lass ich die wärmeleitpaste bissel trocknen und dann löte ich wieder die reihe zusammen. ma gespannt wie es aussieht wenn sie an ist sind dann 3W mehr und dann hab ich 6W 46…
-
Zitat von Caren: „Man muß nur aufpassen, das es nicht in die Pumpe gerät und geschreddert wird. Die läßt sich manchmal auch treiben.“ von dem schneckchen hab ich schon gelesen. da ich ne strömerpumpe drin hab, wüsste ich nicht wie ich das vermeiden kann..... wie groß ist sie denn? könnte sie da eingesaugt werden? sonst hab ich nix drin, nur noch den eheim skim ohne filtereinsatz
-
Zitat von Steffi: „Die grünen Zoas haben sich aber wieder gut erholt!“ ja, der standortwechsel in höhere gefilde, scheint ihr zu gefallen da nun meine andern magnetsteine fertig sind, musste sie aber eine einen anderen umziehen. hoffe es gefällt ihr da auch wenn nicht, dann kommt der magnetstein an den platz wo sie vorher war. Zitat von Steffi: „Jo, und mit den Turbellarien bist du nicht alleine“ doof echt... aber gut is das sie keine korallen angehn
-
hallo gemeinde hab heut mittag wieder mal versucht, schöne bilder zu machen die bilder sind ja ganz gut geworden, aber steffi hat mir dann gleich gesagt das ich Convolutriloba retrogemma Deutsch: Strudelwurm - Plattwurm habe nun hab ich 2 std lang mit einer pipette abgesaugt. :rocket: die bilder will ich euch trotzdem zeigen
-
genau
BeitragZitat von Steffi: „Kriegen wir am Donnerstag!“ ja steffi am donnerstag sind wir beide schlauer :good2:
-
bissel genauer? ;-)
BeitragZitat von Henning: „Jod etc. werden täglich über Dosierung mit Balling zugeführt.“ jod ect. heisst? ich hab von balling schon gelesen, aber wirklich schlau geworden in der anwendung bin ich nicht
-
Täglicher Wasserwechsel?
BeitragZitat von Dieter: „Ich habe über Jahre hindurch nur etwa alle 2 Monate rund 25 lt Wasser gewechselt und mein Becken war immer OK.“ gilt das denn auch für nano becken die zwischen 25 und 50L haben?
-
Zitat von Harald: „Naja ob das Zeugs was taugt Nimm Kaisernatron. Ist viel billiger und effektiver. 3 g Natriumhydrogencarbonat auf 100 Liter Wasser, erhöhen die KH um 1°.“ das KH plus hatte ich org. verschlossen hier stehn. war beim ner beckenauflösung von ner freundin an mich über gegangen soll ich dennoch kaisernatron holen? Zitat von Ratze: „Schau mal auf die Flasche, ob da vielleicht Alkalinität steht...?“ nee steht nicht, nu noch phosphat und sali. das wars. ich hab die TIMO multireferenz
-
Zitat von Ratze: „Bettina, so schön, wie Deine Tiere da stehen, sieht mir das nicht nach einer Kh von 4 aus...“ ich hab den JBL test und dafür leider keine referenz aber ich hab meine KH im süsswasser gemessen (um zu guggen) un da hatte ich KH 1. das stimmt also kann es sein das er bei MW dann im höheren bereich falsch geht?