Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 878.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Ratze: „Mal spontan zwei Bilder bei untergehender Sonne aus der Hüfte geschossen...“ sehr schöne fotos, sensationell!! :ok: welche cam und einstellung hast du verwendet?

  • Zitat von Nuana: „super Fotos gemacht.“ danke hab das erste mal meine zwischenringe benutzt hab kein macro, aber klappt ganz gut. nun brauch ich noch einen fernauslöser :nyam1:

  • Zitat von Harald: „Wow die Crassa sieht ja stark aus.“ dankeschön kommt auch aus einem schönen zu hause :biggrin: Zitat von Steffi: „Freut mich, daß die Tiere sich schon gut eingelebt haben“ danke ich bin auch total happy, das mein kenjabäumchen nicht mehr schlappi runterhing als ich am mittag nach hause kam Zitat von Steffi: „Ich glaub, ich brauch mehr Blau Dein Bäumchen ist definitiv bläulich, so wie meins auch war mit der alten Beleuchtung...“ dann ran an den lötkolben :ok:

  • Neue Krusten gehen nicht auf

    NudelNoob - - Korallen

    Beitrag

    bisher keine veränderung.... sind alle zu

  • hey steffi, hab heut mal versucht meine pinke kruste, wo du den ableger von hast, zu knipsen

  • sodele, 0,6g sind drin aufgelöst in osmose im urinbecher und dem becken zugegeben hab heut wieder versucht, ein paar bilder zu machen. gestern gabs neue korallen von steffi Ein Kenjabäumle eine Crassa und eine Orgelkoralle beim Megastore schnappte ich eine super süsse Nano Hammerkoralle

  • Zitat von Ratze: „Aber genau dafür ist ein Forum ja da!“ :beer:

  • Zitat von Ratze: „7 - 7,5 wäre das Optimum! Darüber werden nur Ausfällungen begünstigt. Allerdings gehen da die Meinungen auch manchmal auseinander; manche stellen einen besseren Stand der Tiere bei erhöhtem Kh-Wert fest...“ ok, dann mach ich das das war ja anfangs das was du gesagt hast, wegen meinem KH4 das es nicht passt wenn man sich die tiere ansieht. die stehn echt alle super! dann werden sie ja korallenmeister wenn sie KH 7 haben *gG* danke für eure gedult ich weiß, das ist nicht immer so…

  • Zitat von Ratze: „Das gilt es im Anschluss zu ermitteln, Bettina. Wenn die Kh eingestellt ist, machst Du für die nächsten 3 nichts und misst dann nocheinmal Kh. Sollte diese wieder gefallen sein, hast Du nun den Verbrauch des Beckens für diese Tage erfahren. Diesen Wert teilst Du dann durch 3 (Tage), wodurch der aktuelle Tagesverbrauch fest steht, der dem Becken dann täglich zugeführt werden muss.“ vielen dank dirk das hab sogar ich jetzt verstanden *gg* KH 7 hab ich als endwert gewählt, is das …

  • ok, danke harald da ich ja zunächste, wie von dir empfohlen, erstmal nur die KH anhebe, ist das aber in ordnung 3 tage hintereinander die 0,6g Natriumhydrogencarbonat zuzufügen? oder dann auch wöchentlich nach dem WW je eine portion?

  • Zitat von Ratze: „Wie stark das ist, hängt natürlich von der Menge ab.“ also ich wollte jetzt 3 tage hintereinander jeden tag 0,6g Natriumhydrogencarbonat dem becken zufügen. das sollten dann 1° pro tag bei der KH sein. sollte ich dann morgen vor der 2. zugabe die dichte checken? und vor der 3. auch? sonntag wäre dann die 3. zugabe un montag 10% ww fällig

  • Zitat von AlexU: „Je mehr osmosewasser du nimmst, desto mehr senkst du doch die dichte des meerwassers“ ich entnehme meinem becken wasser, rühre da die 0,6g ein und gebe das wieder zurück ins becken somit veränder ich die dichte nicht und das Natriumhydrogencarbonat ist für mich die einfachste sache. da es die ab 1kg gebinde gibt, hält das bis zum lebensende gg* ums geld gehts hier nicht. KH plus in flüssiger form hab ich ja daheim, aber dem ganzen trau ich nicht. da weiß man eben nicht was da n…

  • danke harald das sango nutri complete, welches du mir empfohlen hast, nutze ich weiterhin täglich 0,25ml am tag, ja?

  • Zitat von Steffi: „Ich denke, der Rechner meint das in Salzform.“ ahhhhhhhhhhhhhh verstehe. jetzt is der groschen gefallen! diese gramm zahlen der 3 salze, is das gramm was meine 26L benötigen um auf die werte zu kommen und die rühre ich an, egal in welcher konzentration und gebe sie nach und nach ins becken danke steffi :hail: :hail: ich reparier dir jeden flieger un jeden TV... aber DAS is echt nicht meine welt :nono:

  • Zitat von Steffi: „ Ich denke, der Rechner meint das in Salzform. “ ja, der rechner hat mir 1,7g natrium... errechnet um meine KH auf 7 zu bringen aber auf wieviel Liter osmosewasser ich die 1,7g anrühren soll und wieviel ich dann reingeben soll usw usw DAS steht niergends somit hab ich salt gekauft un kein plan wie ich nun nach dem berechnen weiter machen soll :secret2:

  • Zitat von Steffi: „Das kannst du in Wasser auflösen, bevor du es ins Becken gibst.“ die menge wasser spielt hier keine rolle? und dann alles direkt ins becken? oder täglich nach und nach für jede frage 1cent un du wärst schon millionär :sad:

  • Zitat von Steffi: „das wären bei dir dann max. 0,75g am Tag“ 0,75g auf was am tag? ich bin da echt zu bleed was muss ich denn nun anrühren mit wieviel g und auf welche menge L und wieviel ins becken? :pillepalle: och mano

  • Zitat von Harald: „3 g Natriumhydrogencarbonat auf 100 Liter Wasser, erhöhen die KH um 1°“ ha, grad gelesen mein becken hat 26L wieviel Natriumhydrogencarbonat brauch ich denn jetzt? lach

  • Zitat von Ratze: „Aber eine Kh von 4 passt nicht...“ so, gestern im MeWa die werte messern lassen. so falsch lag ich mit meinem KH dann doch nicht sind wie folgt: mg/l 1170 ca/l 420 KH 4,8 nun gilt es, die KH zu erhöhen. dafür hab ich auch ein ballingsalz bekommen. natriumhydrogencarbonat 1,7g hat der ballingrechner ermittelt. 1,7g auf was? 1L? und wieviel pro tag ins becken geben?