Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 878.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Planung Nanobecken 55L

    NudelNoob - - Vorbereitung

    Beitrag

    Bestimmt Harald Steffi wird schon die Cam dabei haben, oder steffi?

  • Planung Nanobecken 55L

    NudelNoob - - Vorbereitung

    Beitrag

    Mein Mann wird flüchten :biggrin: 3 meerwasserhühner mit dremel in der hand... :scare2:

  • Planung Nanobecken 55L

    NudelNoob - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von Jagdschlumpf: „und am Montag besuche ich Bettina.....freu mich schon drauf.“ ich freu mich auch schon auf dich, heidi und noch schöner ist, das steffi sich auch noch dazu gesellt das wird ein toller nachmittag :drinks:

  • wow, schwupp die wupp umgesetzt sieht super aus

  • Berghia

    NudelNoob - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    ja ich hätte dann auch gern 3 stück *anstell*

  • huhu henning danke für den tip, werde ich dann ab heut abend machen. laut aquacalculator sollte ich dann in knapp 7 tagen die optimalen werte haben was CA und MG betrifft. bin schon gespannt. dann mach ich auch wieder wasserwechsel. und dann werde ich mal schauen wo mein verbrauch bei CA und MG liegt, was ich da dann eingeben muss um meine werte zu halten . spannendes hobby

  • Berghia

    NudelNoob - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    so viele glasrosen hab ich in meinem nanobecken nicht ich möchte ungern das, wenn ich 2-3 einsetze, sie verhungern. oder suchen sie sich dann eine andere nahrungsquelle?

  • Berghia

    NudelNoob - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    die ist auf jeden fall gegeben kann man sie einzeln halten ?

  • Berghia

    NudelNoob - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    kann man die auch in nano cubes einsetzen?

  • Nach knapp 3 Monaten ATI Wasser Nutzung, habe ich letzte woche mein CA und MG gemessen CA 360 und MG 1060 da muss was passieren nach Calculatorberechnung hab ich mit Balling angefangen MG ist nun schon auf 1200 und CA geb ich nun auch dazu Meine Tiere haben vorher schon gut gestanden aber die letzten 2 Tage schießen sie regelrecht "in die höhe" mal gespannt wenn ich die "optimalen" werte erreicht habe mein KH steht immer bei 5. ich geb jeden abend (oder morgens um 5 je nachdem wann ich dran denk…

  • dann hopplahopp zum neuen thema und bilder rein bin schon gespannt

  • ui wie fein bin schon gespannt wenn die ersten bilder kommen

  • Nährstoffversorgung

    NudelNoob - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Nein kann man nicht. Immer getrennt anmischen.“ da hab ich mich wohl bissel unverstänlich ausgedrückt ich meinte natürlich nicht beide salze in ein töpfle, sondern ob ich beide jeweils anrühren und ins becken geben kann ok, dann eventuell MG morgens CA mittag und das KH geb ich ja eh abends im dunkeln ein das mit der stammlösung werde ich dann machen. 500ml flaschen reichen mir ja Danke harald

  • Nährstoffversorgung

    NudelNoob - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    soderle nun gehts weiter hab meine werte gemessen. CA 360 und MG 1060 eindeutig zu wenig die frage ist, 12 tage lang immer abwiegen oder eine stammlösung anrühren? harald hatte ja mal gesagt stammlösung bei CA und MG wäre nicht so erforderlich dann würde ich 12 tage lang mein MG anheben und 6 tage CA. das würde ja vom abwiegen her gehn.... abends in der dunkelheit gebe ich die stammlösung KH zu wann sollte man MG salz bei geben? (aufgelöst in osmosewasser) wenn ich einen MG von 1140 erreicht hab…

  • Zitat von Steffi: „das sind pumpende Xenien“ superschön sind die freut mich total für dich das sie nun wachsen

  • sagmal, is da was dran dass das ATI wasser kein wasser aus dem meer direkt ist, sondern ein künstlich hergestelltes ? war neulich diskussion in einem forum darüber!

  • Zitat von Harald: „scheint ja im Aquarium alles zu stimmen“ ja, denke ich auch. ich hab CA und MG nicht mehr gemessen, verwende auch nur noch ATI wasser. lediglich die KH passe ich mit einer stammlösung an. jedoch hatte ich das wieder reduziert, weil die krusten dann nicht mehr aufgehn ... ich hab es konstant auf KH7 gehalten und dann waren sie eine woche zu. dann bin ich wieder runter und schwupp waren sie auf

  • Frau Thor und die Caula, die einfach keinen neuen kopf macht.... ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cd2eefdf112c5e72536eac4 einer von 7-9 neuen ablegern am stamm der Hammerkoralle :yahoo: ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cd2eefdf112c5e72536eac4 und die komplette hammerkoralle ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cd2eefdf112c5e72536eac4 die Yuma, die mal zu zweit war und nun zu 7. aber die gehn einfach nicht von dem mutterstein runter... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cd2eefdf1…

  • Hier mal ein Update alle tiere stehn super was mir aufgefallen ist, sowie die KH höher geht, gehn die kleinen krusten zu..... ist sie wieder bei 4-5 sind alle offen. möge die wohl keine KH 6-8? eine von 3 Hammerkorallen ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cd2eefdf112c5e72536eac4 die grüne kruste, derzeit offen bei KH4 ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cd2eefdf112c5e72536eac4 Kenjabäumle von Steffi ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cd2eefdf112c5e72536eac4

  • wow wie schön steffi was sind denn ab sekunde 56 das für tolle bäumchen? herzallerliebst...