Moin Gemeinde ich glotz mir den Wolf :golly: :search: :golly: , da is nix.... *grummel* XD einzig die Orgelkoralle, oder wie die neben dran heisst, ist auf einer seite länger schon zu. hab ich heut morgen mal weggeschoben..... kann sein das es davon kommt!
Zitat von Nuana: „sie fährt erst abends die Tentakel aus!“ hi Roland danke für das Foto! Jetzt weiß ich auch mal wie das aussieht. Ich hab die letzten tage davor gesessen zu allen zeiten, noch nicht gesehn. heut mogen um 5uhr auch, nichts. ich beobachte weiter :golly:
Zitat von Henning: „Aber nur das Keniabäumchen“ haha, das is echt schön geworden soderle, weil mich mein gewissen geplagt hat, hab ich gestern gemessen und fange wieder mit balling an :Ich bin so fröhlich: MG 1040 CA 360 KH 5
nene, ich werde die nicht rausholen. dann schmollt wieder das kenja bäumchen, ähm der kenjaBAUM ich glaub wenn ich wieder werte wieder anpasse wuchert alles zu hatte ja, muss ich zugeben, schon mit dem gedanken gespielt es abzugeben
Zitat von Henning: „Es ist eine Echinopora lamellosa Schleimen wunderbar und haben auch längere Kampftentakeln.“ jaaaaaa genau so heisst die! schleimen? kampftentakel ? beides noch nicht gesehn .....
Zitat von Harald: „Wie haben sich die Wasserwerte entwickelt, und nutzt du immer noch das ATI Wasser?“ hallo harald, ich nutze noch das ATI wasser. um ehrlich zu sein habe ich nach meinen urlaub nicht mehr gemessen die tiere wachsen wie blöd und bis auf die algen an den scheiben, läuft es gut Zitat von Henning: „Was ist das Flächige vor/unter dem Keniabäumchen?“ da weiß ich den namen nicht mehr, steffi hatte sie mal benannt im thema hier. das kenja bäumle scheint ihr viel licht zu nehmen, leider…
Hallo Mewafreunde heute mal ein kleines update ich hab jetzt nicht so das talent videos zu drehn.... aber ich versuchs immer wieder Kleines Video vom Riff
ja genau, das sie nur nachts auftauchen, bzw im blaulicht, das ist mir auch schon aufgefallen und die anzahl hat sich erst so richtig vermehrt seid ich das ATI wasser verwende, wie bei bettina auch
ich finde auch die ausleuchtung erstaunlich gut, für nur 11 watt :good2: Henning, was ergab bei dir die ausmessung der lampe? Ist sie ausreichend für einen nanocube mit Steinkorallen und paar krusten?
Zitat von Steffi: „3cm haben sie momentan. Fressen aber mit dem riesen Maul echt große Stücke. Das feine Futter wie Cyclops interessiert die gar nicht, das kleinste von Interesse sind Frost-Artemia :popcorn:“ wie süss!! schade das mein becken zu klein is, die würde mir auch gefallen
also die krustenfresserschnecke ist es nicht in den krusten hab ich sie auch noch nicht sitzen sehn, meistens auf dem gestein und auf den steinen überall :scratch_one-s_head:
geht mir genauso! ich habe auch, seit verwendung des ATI wassers, die reinste schneckenflut abends im blaulicht kommen sie raus. wenn sie größer werden haben sie diese braune streifen. sind aber keine krustenschnecken. aber ähnlich vom muster. als baby dann ganz weiss hier mal ein foto wenn sie grösser werden