Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 167.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Kölner Immi...
BeitragHai Denis, willlkommen hier :cool: und man sieht sich
-
Hallo aus der Schweiz
BeitragHai Manu, Willkommen hier - starke schweizer Fraktion vertreten - vielleicht könnt ihr einen eigenen Salzkanton gründen ?
-
hab schon euphilias in dunklen Höhlen gesehen, vor allem wenn die durch Wuchs anderer Acropora z. B. abgeschattet werden leben die trotzdem
-
Hai Bettina, meiner Einschätzung nach könnte da auch eine Euphilia Platz finden - scheint recht strömungsarm zu sein. Gruß Thomas
-
Reef Nutrition
BeitragHallo Karl-Heinz, frag mal bitte hier nach : aquaterrashop.net/?c1=0&c2=0&c…ctionArticleSearch&Params[SearchParam]=reef+nutrition&x=14&y=6 oder : meerwasser-bartelt.de/advanced…ds=reef+nutrition&x=4&y=6 oder hier : shop-meeresaquaristik.de/advan…s=reef+nutrition&x=6&y=11 meer Ideen hab ich z.Zt. nicht
-
Schläfergrundeln rauslocken
BeitragHai Robert, das freut mich und besonders das Foto sonst die ersten Tage, besonders bei ichjagedichKandidaten habe ich schonmal Frischhaltefolie über den Beckenrand gespannt damit niemand raushüpft.
-
Tolle Bilder
Beitraginteressant ... Danke für diesen Link
-
Umzug - aber wie?
Hecht - - Vorbereitung
Beitrag... und wenn du schon Wasser hochlegen läßt denkst du hoffentlich auch an einen Abfluß, damit du Wasser ausgießen kannst. der geneigte Mitleser kann jetzt denken hmmm ist doch logisch, aber wie war das mit den Pferden vor der Apotheke - ich hab die da schon gesehen
-
Umzug - aber wie?
Hecht - - Vorbereitung
BeitragHai Christian, warum Dach und nicht Keller ? dann hab ich da mal einen Link für dich ... inventer.de/ das ist ein interessanter Lösungsansatz Zitat von Henning: „Da hast dich ja ein Stück weit übers Ohr ziehen lassen.“ das auch mach da mal weiter :phat:
-
Planung Nanobecken 55L
Hecht - - Vorbereitung
BeitragAchja diese Planungs und Realisationsphase Viel Spaß dabei ... ist doch eigentlich das schönste
-
bei mir sieht es so aus, das ich schon seid langer Zeit NSW benutze. Hier hab ich immer einige 20ltr. Kanister stehen und das mehrere Monate, wenn ich dann reinschaue existiert da eine menge Leben Röhrenwürmer Copepoden etc. Hauptsächlich nutze ich es zur Brachionenzucht für Artemia und falls mal ein TB undicht wird, da braucht man dann in der Hektik des aufwischens kein Salz ansetzen :phat:
-
Hai und moin, habe an einem Riffast einen Fleck mit Kugelalgen entdeckt. Wie würdet ihr vorgehen und lassen die sich überhaupt erfolgreich bekämpfen ohne " fuchsig " zu werden ? hatte mal welche am Magnetreiniger, den kann man ja rausnehmen und das war einfach mechanisch entfernen in Essig legen und gut wars. Hier dann noch eine Frage kommen die Kugelalgen in unterschiedlichen Größen vor und ist es die gleiche Art ? Freue mich auf eure Meldungen.