Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 852.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Welche Technik für neues Becken :-)

    Skaarj - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Bettina, eventuell kannst Du ja auch mal den Standard-Kugelhahn (welcher sich echt bescheiden einstellen lässt) durch einen Schrägsitzhahn austauschen. Diesen kann man wesentlich besser und feinfühliger einstellen. Nebenbei war genau das mit dem plätschern bzw. fummeligen einstellen einer der Gründe, warum ich nie mehr ein Technikbecken unten haben will. Grüße Skaarj

  • Welche Neongrundel

    Skaarj - - Fische

    Beitrag

    Hallo Alex, also bei den Gobiodon okinawae - Gelbe Korallengrundeln muss ich Anja ein wenig widersprechen. Ich habe bei mir 2 dieser sehr netten Tierchen im Becken und kleinerlei Probleme. Die beiden 'wohnen' in einer Cactus-Koralle (nachdem ich die beiden nach der Eingewöhnung dort rein 'geschossen' habe). Krusten, Weiche, LPS werden komplett in Ruhe gelassen. Und da die Tierchen eh Zwitter sind, laichen die beiden auch regelmäßig auf der Cactus ab. Ab und zu machen sie auch Ausflüge in andere …

  • Zoa-Zuchtbecken

    Skaarj - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Manu, nachdem das Becken dann wohl so ca. 70 Liter an Wasservolumen haben wird, sollte es schon ziemlich gut geklebt sein. Und durch die Länge von einem Meter würden mich die Daten der Plexi-Teile interessieren. Mit was wirst Du das Becken dann fertigen/kleben? Achja, wegen der Beleuchtung_: bau Dir noch eine DIY-LED. Gerade Zoas brauchen ja auch mehr blaulastiges Licht. Grüße Skaarj

  • Diamant Lippfisch faerbt sich nicht um

    Skaarj - - Fische

    Beitrag

    Hallo Birgit, also das mit der Größenangabe kommt mir bissle eigenartig vor. Das 8 cm große Tier hat noch Weibchen-Färbung? Wie lange ist denn das zweite Tier inzwischen mit im Becken? Normaler Weise sollte ein 8 cm Tier alt genug sein um sich umzufärben. Grundsätzlich bemerkt man schon vor der Umfärbung eine Änderung am Umgang der Tiere miteinander. Mir war aufgefallen, dass das jetzige Männchen vor der Umfärbung immer wieder sich senkrecht vor den anderen zwei Tieren stellte. Die Umfärbung sel…

  • Hallo zusammen, in letzter Zeit gab es viel Neues in meinem kleinen Riff. Allerdings bin ich noch nicht wirklich zu passenden Fotos gekommen. Vor einigen Wochen hatte es ja mit dem einfügen von zwei Mauritius-Lippfischen in die Beckengesellschaft leider nicht geklappt. Vor einigen Tagen habe ich nun endlich einen anderen Wunsch-Traum-Lippfisch bekommen. Pseudocheilinus ocellatus - Geringelter Zwerglippfisch Das erste Einsetzen nach der Eingewöhnung ging leider wieder total schief. Vor allem (eig…

  • Zitat von Henning: „Hallo André Zitat von Skaarj: „ich halte bei mir im Ablegerbecken zwei Kuekenthali, und es sind die besten Glasrosen-Fresser.“ Fütterst du in diesem Becken? Habe bei meinen wurdermannis, wo ich ja auch am Züchten bin, festgestellt das diese sobald man mit FroFu andere Tiere Füttert dieses sehr gerne angenommen wird und die Glasrosen dann Links liegen bleiben.“ @ Henning: also die erste Zeit habe ich nicht gefüttert. Durch den inzwischen Ungeplanten Besatz füttere ich schon. D…

  • Hallo Nicole, ich halte bei mir im Ablegerbecken zwei Kuekenthali, und es sind die besten Glasrosen-Fresser. Und selbst an frisch geschnittene Ableger gehen die Garnelen nicht ran. Wäre auf jeden Fall meine Empfehlung, auch danach als Vorbeugung. Viele Grüße Skaarj

  • Salarias ramosus / Wie erkenne ich das Geschlecht?

    Skaarj - - Fische

    Beitrag

    Hallo Robert, da Dein verbliebenes Tierchen 'kreideweiß' durch das Becken schwimmt, würde ich auf ein Männchen tippen. Du müsstest es auch an den ersten 3 längeren Strahlen der Afterflosse erkennen können. Die Weibchen werden eigentlich auch nur bei absoluten Stress so hell. Allerdings macht es das nicht einfacher, da es eher schwieriger ist ein Weibchen zu erkennen. Bei den Strahlen der unteren Flossen als GU sieht man bei jungen Tieren kaum Unterschiede, sodass es auch noch Männchen sein könnt…

  • Calzium

    Skaarj - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi, also 800 g gehen schon in einen Liter rein. Allerdings wird das ganze dann so richtig schön heiß (nicht nur warm) beim mischen. Daher habe ich bei mir einfach mit 200 g die Grenze gesetzt. Grüße Skaarj

  • ATI Aquaristik hat eine neue HP

    Skaarj - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    Hallo zusammen, nur leider funktioniert die Seite auf einem Tablet so gut wie gar nicht. Bei einer kommerziellen Seite eigentlich ein nogo.... Grüße Skaarj

  • Hallo Harald, ja, es ist inzwischen ziemlich voll geworden (obwohl ich noch ein paar Ableger machen könnte). Daher überlege ich schon, ob ich eventuell mein altes Ablegerbecken nehme und mich mal einen Tag auf der Sifi im Dezember hinstellen soll. Mich ärgert nur, dass selbst die Börse da so teuer ist .... Grüße Skaarj

  • Hallo Arne, Zitat von Harald: „Pseudocheilinus hexataenia würde ich nicht machen, in zu kleinen Behältnissen ist er wohl ziemlich agressiv.“ da kann ich Harald nur bepflichten. Der Sechsstreifen-Lippi ist meist ein echter Stinker im Becken. Und Tubellarien fressen auch andere, umgänglichere Lippfische. Grüße Skaarj edit: sehe gerade die 144 Liter .... da wird es mit Lippfisch sehr eng .... einzig ein Pärchen Wetmorella könntest Du nehmen.

  • ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac…

  • Hallo zusammen, ich habe mal das Ableger-Becken ein wenig aufgeräumt. ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d Den Lippies geht es soweit ganz gut, trotz der sicherlich beengten Verhältnisse. Auch habe ich mal meine Ableger ein wenig geordnet: ig-meeresaquaristik.de/index.p…8db21aa3efbac62273074410d ig-meeresaqu…

  • Amblyeleotris wheeleri oder Amblyeleotris steinitzi

    Skaarj - - Fische

    Beitrag

    Hallo Nicole, also ich würde schwer auf Steinitzi tippen. Ich denke, vor allem an der Augenpartie ist das Tier gut zu erkennen. Der Krebs ist wohl nicht wirklich der richtige Partner für die Grundel, aber laut marinecompatibilityguide scheint es auch zu klappen. Viele Grüße Skaarj

  • Ui, hallo Roland, also ich würde mich nicht an so ein Tier trauen .... Dein Becken ist ja auch nicht so riesig, und die Walze wird wohl bis 40 cm groß. :scratch_one-s_head: Hast Du die Pumpen etc. gut gesichert? Viele Grüße Skaarj

  • Welche Technik für neues Becken :-)

    Skaarj - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Bettina, also wenn es leise sein soll ..... Tunze Rückförderpumpe Silence (1073.020) oder Tunze Rückförderpumpe Silence Electronic (1073.050) Beide sind bei mir quasi unhörbar. Grüße Skaarj

  • Valenciennea puellaris - Maiden Schläfergrundel

    Skaarj - - Fische

    Beitrag

    Hallo Heinz, mein altes Pärchen ist leider vor einigen Wochen gestorben, sodass ich nun seit zwei Wochen wieder ein neues eingesetzt habe. Sowohl das alte als auch das neue Pärchen wurde/wird von meinem Blenny (Salarias ramosus) ziemlich gemobbt. Der Blenny ist sehr territorial und lässt die Grundeln quasi nicht in die linke Beckenseite. Hast Du eventuell auch so einen bei Dir im Becken? Ansonsten sind die Tiere eigentlich nicht so scheu (lediglich vielleicht einige Tage nach dem einsetzen). Sel…

  • welche Pflanze?

    Skaarj - - Diskussions-/Fragebereich

    Beitrag

    Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Also scheint es, als könnte ich das Grünzeug dann in den Biomüll geben. Wachsen tut es wirklich ziemlich gut und schnell. Viele Grüße Skaarj

  • Welches neues Becken?

    Skaarj - - Vorbereitung

    Beitrag

    @amcc: wir hatten das Thema Weißglas ja schon mal hier @Bettina: lese Dir wegen dem Weißglas bitte mal meine Post 10 ff. dort durch. Ich würde immer Weißglas empfehlen, vor allem wenn es um 'ein paar' Euro geht (da kostet die restliche Technik mehr). Mit der Abholung ist das halt so eine Sache. Zum einen ist es, auch wenn die Abmessungen nicht so wild sind, immer ne Schlepperei .... Und beim Transport kann Dir auch was kaputt gehen. Wenn der Händler anliefert, dann liegt das Risiko bei Ihm. Viel…