Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 852.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Birgit, ich bin zwar kein Experte, aber meiner Meinung nach sind die anderen Farbschläge der Menella schon schwieriger zu halten. Ich hatte zwei verschiedene blaue Tiere, welcher zwar einige Zeit gehalten haben, dann aber langsam degenerierten. Die 'Standard'-Menella steht weiterhin sehr gut und wächst trotz mancher Schwierigkeiten im Becken langsam, aber stetig. Grüße Skaarj

  • Zitat von Harald: „Was macht eigentlich die Acrylglasreinigung?“ Hallo Harald, sagen wir mal so, nach den ersten Anfängerfehlern (wie Verwendung des Standard Tunze Care Reinigungsmagneten) funktioniert es ganz gut. (wegen der Anfängerfehler könnte ich mir immer wieder in den Hintern beissen ) Der modifizierte TunzeCare mit den weicheren Platten funktioniert ganz gut und die Reinigung für unter der Woche klappt somit gut. Ab und zu muss ich auch mal mit dem Spezial-Schaber per Hand die Innenschei…

  • Hallo zusammen, ich hätte wieder einige Ableger für kleines Geld abzugeben. Vor allem robuste Weichkorallen wie schöne grüne Singularia, einige Hornkorallen und Goniporas aus eigener Nachzucht. Versand ggf. möglich, oder auch Abholung in 70771. Bei Interesse kann ich auch gern nochmal bessere Bilder von einzelnen Tieren machen. Viele Grüße Skaarj ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62f4f2aa880392a85a08b ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62f4f2aa880392a85a08b ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62…

  • Hallo zusammen, mal (wieder) ein kleines Video vom morgendlichen Couchriff. Soweit läuft es aktuell und alle Fischlein sind fit. [video]youtube.com/watch?v=rQFQwSZhS9o[/video] Grüße Skaarj

  • Welche Leistung für die Rückförderpumpe ?

    Skaarj - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Arne, also die 008er hatte ich auch einige (auch im Ablegerbecken als RFP noch drin). Ich halte die 900l/h für sehr optimistisch. Bei Deinen 300 Litern würde ich schon eine Nummer höher gehen .... 1073.020 Kostet zwar ein wenig mehr, aber da Du die Pumpe ja regeln kannst, hast Du Luft drin. Grüße Skaarj

  • Couchriff 2.0

    Skaarj - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo zusammen, @Daniel: Naja, die ersten Tage nachdem die Ocellaris die Gonis entdeckt haben, waren diese nicht unbedingt begeistert. Inzwischen scheinen diese sich aber dran gewöhnt zu haben, und ich merke keinerlei negatives durch das gekuschel. @Harald: Die Garnelen nennen sich "Sulawesi Inlandsgarnelen - Malawa Shrimps (Caridina parvidentata)". Es gab in der Koralle auch mal vor längerer Zeit einen Artikel drüber (war glaube ich Futter für Pferdchen). Hier gibt es recht umfangreiche Infos z…

  • Couchriff 2.0

    Skaarj - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo zusammen, heute mal ein kleines Bilderrätsel .... finde den 'Fehler' im Bild: ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62f4f2aa880392a85a08b Die Auflösung gibt es dann weiter unten. Und bis dahin ein kleines Video vom meinem Ocellaris-Weibchen beim kuscheln in der Goniporen-Insel. [video]www.youtube.com/watch?v=LXhBFv2OaNQ[/video] . . . . .... der 'Fehler' im ersten Bild ist, dass ich nun seit dem Wochenende -zwei- Cirrhilabrus bathyphilus - Männchen im Becken habe. Da das Weibchen bis das neue …

  • Hallo Arne, ist das Licht in natura auch so ... rötlich? Oder kommt das nur auf den Bildern so rüber? Grüße Skaarj

  • Welche Leistung für die Rückförderpumpe ?

    Skaarj - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Arne, also wie Joe schon schrieb, es hängt natürlich vom Beckenvolumen ab. Zudem eventuell auch noch, ob Du an der RFP auch noch Reaktoren im Bypass betreiben möchtest. Grüße Skaarj

  • Hallo Stefan, so wie ich die Bilder interpretiere, würde ich (da die Beläge vor allem an der einen Stelle wohl sind) es eher auf die Strömung schieben. Auch wenn da kaum jemand was in die Richtung denkt, habe ich schon oft die Erfahrung gemacht, dass Cyanos oft an 'Druckstellen' der Strömung sitzen. Versuche doch mal die rechte Pumpe ein klein wenig zu verändern, dass der Strahl nicht direkt auf die Spitze des Steines trifft (vielleicht zwischen durch links). Natürlich dennoch den Belag absaugen…

  • Hallo Stefan, trotz der Grundeln halte ich den Bodengrund für ein wenig zu hoch und sehe da eher die Gefahr, dass Du dir da irgendwann mal Probleme einhandeln könntest. Für die Grundel(n) reicht auch weniger Sand, und für ein DSB ist die Höhe zu gering, so liegst Du mitten drin und es werden sich 'nur' anaerobe Zonen bilden. Das mit der Umrandung ist eine sehr gute Idee. Bei meinem Plexibecken ist ja genau die gleiche Umrandung standardmäßig, und das hilft gegen Spingfreudigkeit einiger Tierchen…

  • Hallo Stefan, der Riffaufbau schaut sehr gut aus. Planst Du die Pflege von Lippfischen, da der Sand doch ziemlich hoch ist? Grüße SKaarj

  • Couchriff 2.0

    Skaarj - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    .... Der Halichoeres melanurus hatte bis vor kurzen noch ein Weibchen (Hoeveni) an seiner Seite. Leider wurde die Dame immer aggressiver gegenüber anderen Beckenbewohnern. Daher musste sie leider ausziehen. Er ist auf jeden Fall ein schon ziemlich langer Bewohner vom Couchriff. ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62f4f2aa880392a85a08b ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62f4f2aa880392a85a08b Die Macropharyngodon cyanoguttatus sind auch sehr neugierig und vor allem sehr schwimmfreudig! Alles wird i…

  • Couchriff 2.0

    Skaarj - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo zusammen, heute mal eine kleine Fisch-Parade. Die Bilder sind alle mit Blitz gemacht (nur Fokus auf die Fischlein ... ohne Blitz keine Chance). DIe Nemos haben inzwischen die Goniporen-Insel entdeckt und tummeln sich nun dort. Das Weibchen war der erste Fisch, welchen ich mir damals gekauft hatte. ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62f4f2aa880392a85a08b Das Paar Zuckerstangen-Junker war eigentlich eher ein Zufallskauf. Allerdings hatte mir das Männchen mit der Farbe und der Zeichnung so gu…

  • Couchriff 2.0

    Skaarj - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo Henning, Du bist jeder Zeit willkommen, und ein frischer Kaffee wäre auch drin. Ja, inzwischen läuft es endlich doch wieder ganz gut. Hatte leider doch einige Schwierigkeiten mit dem Becken. Erst lange Algenblüte, dann Kupfer drin (da war die Osmoseanlage kaputt) und noch paar andere Dinge. Aber inzwischen macht sich das Becken doch ganz gut. Grüße Skaarj

  • Dosierpumpe

    Skaarj - - Technik

    Beitrag

    Hallo Heinz, dass Problem kommt auch daher, je nachdem wie die Rollen im Pumpekopf stehen nach dem dosieren. Es gibt da eine Stellung, wo 2 Rollen den Schlauch nicht voll drücken, und dann kann es zurück laufen. Kannst Du die Anlage eventuell höher stellen? Bei weniger Gefälle ist der Druck zurück nicht so groß. Grüße Skaarj

  • Couchriff 2.0

    Skaarj - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo zusammen, am Sonntag Morgen lag das neue Handy gerade aufgeladen auf dem Tisch, also mal ein Bild vom aufwachenden Couchriff um 10:30 gemacht. ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62f4f2aa880392a85a08b Viele Grüße Skaarj

  • Salifert, wie viel ml ist ein ml?

    Skaarj - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo zusammen, dass Problem mit der Luft in der Spritze kann man gut umgehen, indem man erst einmal die Spritze mit der Flüssigkeit aufzieht und dann sehr schnell wieder aus der Spritze zurück in das Plastikfläschen drückt. Dadurch ist die Spitze der Spritze dann gefüllt und man zieht quasi keine Luft beim zweiten aufziehen der Spritze mit ein ... falls es wen stört oder man die letzten Tropfen braucht. Grüße Skaarj

  • Kelvin Wert

    Skaarj - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Hallo Henning, wenn ich den Dateipfad richtig deute, dann gibt es von Dir einen Vortrag in Sindelfingen? Viele Grüße Skaarj

  • DIY - Rollenband-Filter

    Skaarj - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen, nachdem bekannter Maßen aller guten Dinge 3 sind ..... habe ich nochmal eine weitere Version der Rollenfilter gebastelt. ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62f4f2aa880392a85a08b ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62f4f2aa880392a85a08b ig-meeresaquaristik.de/index.p…84bf62f4f2aa880392a85a08b Gründe dafür waren: --> Durch die geringe Einlaufbreite musste ich im Auslauf recht schmal und tief gehen. Dadurch lies leider auch der Oberflächenabzug dann doch teils recht deutlich nach. >>…