Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 852.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Neues für Ablegerzüchter
Skaarj - - Aqua Connect
BeitragHallo, auf jeden Fall ein schönes und auch sinnvolles Teil. Allerdings ist der Preis für bissle Plexi und ein paar Löcher/Schlitze schon sehr heftig. Grüße Skaarj
-
Idee Eckaquarium mal wieder
Skaarj - - Vorbereitung
BeitragHallo Dirk, Was genau hat sich da bei der Konstruktion aufgelöst? Das Detox ist ja vor allem für das binden von Kupfer sinnvoll. Grüße Skaarj
-
Anemnonenfisch vernesselt oder Parasit?
Skaarj - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Daniela, Es könnte auch sein, dass die Nemos mit einem zu frechen Bostenwurm gekämpft haben. Dazu würden die 'Haare' und auch die Verbesserung passen. Grüße Skaarj
-
Hallo Olli, ja, da hast Du ganz richtig geschaut. Ich habe keine SPS im Becken, da ich nicht so auf die Stängele stehe. Mit den anderen Tieren habe ich schon genügend zu tun und da möchte ich mir SPS nicht noch antun. Zudem sind bei mir gerade Nitrat und PO4 wegen dem Besatz recht hoch, da würde es wohl eher schwierig werden. Grüße Skaarj
-
Hallo Henning, ich bin mit dem Rollenfilter ganz zufrieden. Inzwischen musste ich lediglich wieder die offenen Seiten links und rechts zu machen. Wenn das Wasser höher stieg, floss dieses dann am Vlies oberhalb des Führungsgitters vorbei. Den Schwimmschalter habe ich auch noch so gemacht, dass ich diesen leicht in der Höhe variieren kann. So kann ich den Transport des Vlies vom Schmutzgrad abhängig machen. Anbei mal ein Bild, wie das Vlies jetzt am Ende bei auswechseln so ausschaut. Man kann gut…
-
Hallo Stefan, also allzu sehr sollte eine Koralle nicht eingegraben werden. Was für ein Tier ist es denn? Einige Tiere bekommen recht schnell Probleme, wenn durch das einsinken in den Sand das Gewebe keine Strömung mehr bekommt und sich dann tote Zonen unterhalb bilden. Gegebenenfalls hilft es dann, einfach einen kleinen Unterbau für die Koralle aus LS zu bauen. Grüße Skaarj
-
Hallo Nicole, ich dachte zuerst auch wie Harald an eine Anthelia sp., allerdings passen die Tentakel der Polypen nicht dazu. Eigentlich könnte es auch in -Richtung- Briareum violaceum gehen. Zumindest würden dann die Tentakel von Form und Aussehen her passen. Ein tatsächlich ähnliches Tier habe ich im Web aber auch nach einiger Suche nicht gefunden. Grüße Skaarj
-
Hallo Daniel, also ob das mit dem Blennie wirklich besser wird mag ich leider zu bezweifeln. Damals hatte sich mein Pärchen auch auf die Wardii eingeschossen. Vor allem das Weibchen war ziemlich böse, er saß die meiste Zeit eher in der Laichhöhle. Das Problem ist halt, wenn die Grundeln nicht mehr raus aus der Höhle kommen, dass diese quasi langsam verhungern könnten. Ich habe damals die Grundeln raus gefangen. Einige Zeit später habe ich dann Pullaris eingesetzt, dass Männchen war recht groß, d…
-
Hallo zusammen, für 2017 auch mal vom Couchriff ein kleines Bild-Update. Leider hat mich in letzter Zeit mein Refraktometer verar.... und so kam über die Zeit immer mehr Salz ins Becken. Am Ende waren es 1.028 .... ziemlich viel, obwohl die Tiere durch den langsamen Anstieg zum Glück nicht gestreikt haben. Lediglich die Tränenkoralle hat am Ende hin angefangen auszubleichen, da hoffe ich nun, dass diese sich erholt. Inzwischen habe ich den Wert wieder reduziert und die durch die Analyse fehlende…
-
Hallo Christian, dass schaut ja schon mal gut aus. Bin gespannt wie Du das Becken dann gestalten wirst. Bleibt der Unterschrank eigentlich das Stück für der Wandkante stehen oder schließt dieser dann dort ab? Das Becken selbst würde ich dann auch direkt dort abschließen lassen, dass schaut dann meiner Meinung nach harmonischer aus. Und den Platz hinten rechts kannst Du dann als Abstellplatz ja noch nutzen. Grüße Skaarj
-
Hallo Henning, Zitat von Henning: „Wen unser Becken anstatt 26° nur 24° hat oder 28° (was ich persönlich merken würde wie viele andere auch).“ Mir ist leider passiert, dass ich genau das nicht bemerkt habe ... Es geht mir halt um ein Thermometer, auf welches ich mich verlassen kann. Und zwar nicht, dass es die Temperatur auf 0,02° genau anzeigt, sondern 'stabil'. Mein bisheriges zeigte immer so ca. 1° weniger an, also bei 26° waren es so 25°. Nun schau ich die Tage drauf und sehe 26° und denke "…
-
Nyos quantum wie einstellen?
Skaarj - - Abschäumer
BeitragHallo Thomas, Zitat von fantomas1703: „Lufteinstellschraube und Mikroeinstellschraub sind komplett offen. Blasenfalle habe ich rausgenommen da ich aktuell etwas Probleme mit meinem Nitrat Wert habe.“ Ich habe einen 160er bei mir drin. Dort kommen am Auslauf des AS auch viele kleine Blasen raus. Vielleicht kannst Du ja mal die Luft ein wenig drosseln und dann (da der Wasserstand im AS ja steigt) diesen mit der Einstellschraube gegen regeln. Falls Du da schon am Anschlag bist, hilft dann wohl nur …
-
Hallo zusammen, am Wochenende habe ich beim Händler wie mal ein kleine Kruste als "Beifang" mit genommen. Daheim fragte meine Frau dann gleich, ob ich nicht schon genug Krusten im Becken hätte. Meine schnelle Antwort war natürlich "nein" .... doch dann habe ich einfach mal geschaut, was sich eigentlich so bei mir im Couchriff für Krusten breit gemacht haben und mir mal eine kleine Übersicht gemacht. ig-meeresaquaristik.de/index.p…0968f136bd9a4ce9eba307e47 ig-meeresaquaristik.de/index.p…0968f136b…