Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 989.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Aspidontus taeniatus
BeitragGuten abend Zusammen Pfingsten war offensichtlich ich schön für euch So eben habe ich den Artemia franciscana fangen können . Mit 2 Netzen und einer Glocke wo er letztendlich rein geschwommen ist und sehr viel Zeit und Geduld!
-
Aspidontus taeniatus
BeitragHört sich gut an Henning
-
Aspidontus taeniatus
BeitragHi Pat Ja kann nur dazulernen Erst 5 mal überlegen befor man sich für ein Tier entscheidet und beim Putzer nur noch kaufen wenn man sehen kann ob er auch puzt und nicht nur so tut ! Es ist halt immer reskan mit dem Netz oder Glocke zu hantieren, kann sehr viel Schaden anrichten
-
Aspidontus taeniatus
BeitragWerde ich mal testen
-
Aspidontus taeniatus
BeitragWas ein mit dem Aspidontus taeniatus, klever, sind die auch noch. 2 Stunden und der kleine ! Ob mit Futter locken oder mit Fangglocke oder Netz keine Chance Nochmal versuchen!
-
Aspidontus taeniatus
BeitragMoin Henning wäre er, wenn der Springschutz nicht gewesen wäre, diese Sorte ist gab schön Angriffs feudig bei mir .
-
Aspidontus taeniatus
BeitragJa das geht vieleih der ist so frech , wenn man über das Becken schaut und der Springschutz nicht da wäre , haste den im Gesicht hängen , hab mich voll erschrocken als der darunter knallte
-
Phosphat - Binder
Beitragok Danke
-
Aspidontus taeniatus
BeitragHatte schon einmal über meine Aspidontus taeniatus geschrieben . Wollte es ja nicht wahr haben aber er ist der tazechlich und der ist echt frech ! Bei meinen ersten Blaustreifen Putzerfisch war das anders wenn du mit der Hand ins Becken gingst, der kam und versuchte Gans sanft dich zu säubern. Nicht so der Kollge hier, der stürmt zur Hand und du spürst es richtig wenn er zwickt, der muss raus . Steht keine Minute still jagt nur durchs Becken
-
Phosphat - Binder
BeitragHy Ewald, ja der von Arka ist gut hat mir auch schon gute Dienste erwisen. Wolte mal Granulat ausbrobieren, und unnötig eine viehzahl con Produkten auszuprobieren ( die alle Geld kosten ) möchte ich hier auch auf Erfahrungen mit diesen Produkten zurückgreifen für deine Info
-
Phosphat - Binder
Beitragfür die Infos
-
Phosphat - Binder
BeitragJo Harald da hast wohl recht danke für dein Info
-
Phosphat - Binder
BeitragMoin Welchen PhosphatBinder verwendet Ihr so ? Gibt ja eine Menge auf dem Markt aber welcher ist nun gut ? Nach den Herstellern kann man nicht immer gehn, die sind immer alle Bombe
-
Abschäumer mit extremer Schaumbildung
Stefan P - - Abschäumer
Beitragsieht auf Sen Bildern aus das er zuviel Schaum den Deckel hoch drückt, mit den Öl mal versuchen, die Lösung sehe ich darin nicht ..
-
Abschäumer mit extremer Schaumbildung
Stefan P - - Abschäumer
BeitragOhne Schaum macht der Abschäumer keinen sinn nicht zum Säubern und Sauerstoff kommt auch nur gering ins Wasser.. Hast du schonmal versucht die Pumpen kleiner zu stellen .
-
Abschäumer mit extremer Schaumbildung
Stefan P - - Abschäumer
BeitragMit Öl bricht jeder Schaum devenitiv zusammen das stimmt
-
Abschäumer mit extremer Schaumbildung
Stefan P - - Abschäumer
BeitragHallo Ewald Wo drann das bei mir lag kann ich nicht, an der einstellung wie oben geschrieben nicht. Der Nyos 120 wurde nach Aneignung eingestellt auch habe ich Tagelang Expert nichts half Habe den Deckel vom Abschäumer abgelassen und wie in der Gebrauchsanweisung auf Durchzug gestellt. Nach ca 1,5 Wochen lief der Abschäumer dann ohne überzukochen mit der gleichen einstellung. Auch die Strömung und die Rückfluss Geschwindigkeit des Wassers machen sich in der Abschäumen bemerkbar.
-
Abschäumer mit extremer Schaumbildung
Stefan P - - Abschäumer
BeitragHalllo Chris das kleine habe ich genauso erlebt mit meine 244l Becken und den Nyos 120 Der schäumte wochenlang über egal wie die Einstellungen waren , war am verzweifeln Führe es darauf zurück das nichts oder nur wenig zum Abschäumen da war, kann auch andere Gründe haben ?