Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 989.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hobby Artemia Schale
BeitragMoin Donovan Nutze die Atemia Schale von Hobby auch, tolle Sache und sehr einfach gemacht Zum verfüttern an meine Fische ziehe ich die Atemia in 10l Eimern Größe , im Sommer draußen ohne Belüftung. Das hat noch den schönen selbstläufer das einige Sorten Algen endstehen füt meine Vegetarier
-
Verena sehr schönes Tier gefällt mir auch sehr gut. Viel Freude mit dem Neocirrhites armatus, der passt schön auf deine Korallen auf
-
Pumpende Xenia
BeitragMoin Donovan Mit dem Jod würde ich auch tippen
-
Verena Du hast schöne Tiere das Aquarium mit dem Aufbau gefällt mir sehr gut
-
Ewald du wirst es nicht glauben, daß hat mir meine Frau selber vor vorgeschlagen Leider ist sie bei dem Tema planktonreaktoren nicht so kulant
-
Moin Ewald Du hast so recht mit den Socken, das nervt voll Ich habe die Socken auch bei meinem reefer 250 stecke noch eine kleine Schicht Watte mit in den Filtersäcken Dann halten die ca. 1 Woche. Wenn meine 6 SOCKEN dreckig sind in die Waschmaschine finde die Lösung nicht schlecht aber nicht optimale
-
Moin Reinhold im Forum
-
Hallo aus Köln
Beitragmoin Lys Im Forum
-
Hallo Ewald, Ich befasse mich seit langem damit habe es immer wieder verworfen da ich nur den kalten Keller habe . Bei meinen meisten Infos wird von 18 bis 30 Crad Celsius gesprochen was im Keller nur mit Heitzstab zu erreichen wäre, was ich immer umgehen versuche Versorge mein Becher zur zeit mit Planktonextragt, glaube aber das frisches noch ein Tick besser ist Also ich würde erst mal mit der Nannochloropsis oculata anfangen diese soll nicht so schwierig sein gut zum füttern und gut für die Wa…
-
Calcium Test
BeitragMoin Tobi ICh teste mit Salifert außer PO4 mit Hanna Hi 36, alle Test werden mit der Refarenslösung von FaunaMarin abgeglichen um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Meiner Meinung nach sind alle test gut zu benutzen, wenn der ReferensWert hast, ist dieser Test genau. Ich berechne den z.B ca Wert so ( Wert der Korekturlösung ÷ gemessene Wert )= Korekturwert ( 421mg/l ÷ 480mg/l ) = 0,877 480×0,877=420,96 ca Wert also alles ok keine Maßnahmen nötig