Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 989.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Permanenter Wasserwechsel
BeitragHier hab ich noch ein paar Bilder zu dem Tema
-
Permanenter Wasserwechsel
BeitragHallo Martina Mache auch 10!% WW jede Woche und Dosiere Täglich Jod Strontium und Kalium nach . Finde es von Vorteil immer Frisches Wasser einzubringen, das dezimiert auch die Schadstoffe und die Spurenelemente Fülle ich so auch wieder auf. Hatte es eine Zeit mit 5% WW versucht, Nachteil war das der NO3 und PO4 schneller Anstieg
-
Moin Elisabeth Danke für die beIden Links . Die Muschel hat sich bislang immer voll geöffnet und weisse Ränder hat sie auch ( wächst also ) , was ich nicht so recht nachvollziehen kann wegen dem Stück Koralle in Ihren unteren Ende. Du kannst es auf den Bildern sehn krank sieht sie mir nicht aus. Ich hoffe darauf das die Muschel das klaffende Loch selber schließen kann durch Wachstum, dann wäre alles gut. Mehr sorge ich mich um kleinste Parasiten und Informationen die meiner Muschel schaden könne…
-
war ganz lose konntest herausgenommen werden ich hab sie gehalten und meine Frau hat das Stück entfernt. Es ist also wirklich ein Loch als hätte die Muschel drumherum gebaut fermute ich natürlich nur. Das Tier muß wirklich gelitten haben , wenn ich mir vorstelle ich würde auf eine Stock sitzen der sich in mein innersten schiebt. Du kannst bis zu der muschel selber schaun gut ist das bestimmt nicht könnte ich mir denken hoffe es geht alles gut aus sie ist einfach toll und sooooooooo schön
-
Hallo Henning Du hattest recht, war ein srück tote sps. Das muss aber dann schon gewesen sein, in meinem Becken nicht. Das Loch ist ziemlich groß als wäre das KorallenStück schon lange da gewesen und die Muschel kalk drumherum gewachsen, so glaube ich . Wenn ich das richtig verstanden habe ist so dann so eine Art Todeskandidat da sie unten offen ist . Nun weiß ich auch warum sie sich von Anfang an auf die Seite gedreht hat das war der Grund ein Stück Koralle
-
Hallo Zusammen Dachte das ist von der muschel, versuche es mal zu entfernen. Die Muschel steht nicht im Sand sondern auf einen Stein, was im Normalfall absolut ok ist . Selbst im Sand kein problem, ist nur immer schwieriger sie zu versetzen, deswegen der Stein, soweit hab ich mich schon belesen Nun weiß ich immer noch nicht genau ob die Muschel so unten ok ist oder was da los sein könnte An einer Stelle scheint sie Gewebe zuverlieren
-
Guten Abend Zusammen Heute morgen lag meine Muschel ganz auf der Seite ( war noch dunkel im Aquarium ) das war so noch nicht da, dachte mir aber erst mal nichts dabei. Wenn ich nach Hause komme ist mein erster Blick ins Aquarium ob alles ok ist, da lag die Muschel immer noch voll auf der Seite im Sand. Sie hatte sich am Muschel Stein feste gemacht, nun war sie lose beim anheben, leichte Panik durchfuhr mich was hat sie nur ? Beim anheben viel mir der este Borstewürm endgegen insgesamt 3 von den …
-
reich ich gerne nach
-
Harald Dachte das klappt auch somitdem hochladen, ist doch auch für alle
-
Moin Zusammen Seit 2016 ist viel passiert hier ein paar Bilder zum Stand Februar 2019
-
Wie kriege ich die Glasrosen aus der Koralle?
Stefan P - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMoin Verena Aeolidiella stephanieae ist eine gute Lösung die fressen alle weg dauert ein wenig aber tot sichere Sache
-
LED Beleuchtung für Planktonreaktor
Stefan P - - Beleuchtung
Beitragnabend danke für eure Info
-
LED Beleuchtung für Planktonreaktor
Stefan P - - Beleuchtung
Beitragnabend Henning, Welche dicke haben deine AkrylSäulen?
-
LED Beleuchtung für Planktonreaktor
Stefan P - - Beleuchtung
BeitragMoin Henning Das ist eine gute Idee, da hätte ich gedacht das wäre zu schwach das Licht.