Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
silentlüfter erreichen das auch nur durch geringere drehzahlen ... und die geometrie ... aber oft drehen dir nur langsamer bei eben auch reduzierter luftbewegung
-
ich würde schauen das die evtl doch lieber etwas geregelt werden leisere lüfter zu verbauen ist das eine ... die leisen drehen meist nur langsamer .. also auch weniger luft da kann man auch rstmal gleich die 3 originalen nehmen und reduziert laufen lassen gibt auch kleine temperatursteuerungen für lüfter .. alternativ sollte ich doch nochmal drüber nachdenken meinen kram zu veröffentlichen
-
Zitat von Henning: „Hallo Dirk Deine Idee ist bei mir mit einem Abgang mehr umgesetzt worden. Die Ausströmung bei den T-Abgängen ist leider viel zu klein gewesen, trotz Reduktion am Ende. Du musst aber anstatt T- Abgänge Y-Stück mit 45° Bögen einbauen, ansonsten wirst du trotz Reduktionen nur am Ende Wasser haben.“ danke für den hinweis... soetwas dachte ich mir irgendwie schon ich organisiere mir mal die Y abzweige + 45° bögen und unten bleibt der 90° .. damt dort alleine schon ei gewisser wide…
-
Zitat von amcc: „Hi Dirk, mach' mal ein Photo. So was in der Richtung wächst bei mir nämlich auch gerade und geht mir schon leicht auf den Nerv. Vll. finden wir ja gemeinsam raus was das eigentlich ist.“ hier mal nch ein bild .. bildmitte ... so grob und rechts unten ig-meeresaquaristik.de/index.p…d909b29f41b0b9ef34d7166ca
-
huhu bekomme jetzt eine neue WP10 zugeschickt ... gleichzeitig kommt mir eine idee ... ich hab nur keine teile da und das mal zu testen ig-meeresaquaristik.de/index.p…d909b29f41b0b9ef34d7166ca dachte da an so eine konstruktion .. die unteren müssten mit reduzierstücken mal probiert werden das aus allen was rauskommt .. hat jemand sowas schonmal gemacht ?
-
Regelbare Strömungspumpe
BeitragHuhu Naja hatte fish -street mal Ne Mail geschrieben.... Ich bekomm gegen eine Versandgebühr eine neue.
-
Das ding macht eher eine laminare Strömung auf einer gewissen breite.... Und arbeitet so wie ich das mit der wp10 gemacht hab. Eine pulsierende ringströmung
-
Regelbare Strömungspumpe
Beitragpumpe is hin controller geht aber noch netzteil ist auch OK
-
wär auch mal interessant den groben preis zu erfahren ich werd mir noch ein paar winkel und rohre zum test holen .. mal experimentieren frage ist nur was mit der WP10 wird ... die pumpe is hin ... der controller geht noch
-
mein erstes Meerwasserbecken
saddevil - - Vorbereitung
Beitragich hatte den reefbond genommen der hält ziemlich gut jetzt hab ich noch reefbond da und ne tüte von riffkeramik kleber
-
coralvue.com/maxspect-riptide-gyre-generator
-
Regelbare Strömungspumpe
BeitragJo.. schon versucht. Gereinigt auch... .bewegt sich keinen mm
-
Regelbare Strömungspumpe
Beitragerst brummte sie dann war endlich ruhe seit heute nix mehr die WP10 ist tot -.- dreht sich nicht mehr anderes NT ist auch egal werde morgen mal den motor durchmessen entweder motor oder controller hin Controller leuchtet noch und geht soweit ... evtl ist der steuerausgang hinnüber oder eben der Motor selbst wenn motor ( feuchtigkeit ) wärs schon doof das ding ist jetzt knapp über 6monate alt