Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • mein erstes Meerwasserbecken

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von Ratze: „Zitat: „crassas einen entsprechenden berg bieten und dort ( nur dort ) wachsen lassen“ Hehe, viel Erfolg! Tommy, bei den crassas musst Du Dir im Klaren sein, dass die sich ihren eigenen Standort suchen, der nicht immer der sein muss, den Du den Tieren angedacht hast...“ das geht wenn doch mal eine wegfliegt wird sie notfalls unsanft entfernt Zitat von Heizung: „Auch finde ich so eine Art Bäumchen sehr schön wenns nicht zu schnell wächst bzw.wuchert.“ hmm die normalen kenia sind…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    wie gesagt ... scheibenanemonen .. krustenanemonen bartkoralle ... briareum alle sollten dementsprechend platziert werden das sie später nichts behindern lass dir auf den riffdächern platz !! die obersten punkte lässt du ertsmal einfach in ruhe da kannst du später ein paar SPS ( monti oder so ) hinstellen LPS .. lobophyllia sollte auch gehen ... meerwasser-lexikon.de/tiere/2016_Lobophyllia_corymbosa.htm bitte ein schönes tier direkt suchen ... wachsen sehr langsam ... und lassen sich schlecht fr…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Schaut dich schick aus Ich weiß das immer alle keniabäumchen oder xenien empfehlen... Ich sage: Mach deinen wunschbesatzzettel.. Die unempfindlichsten können davon dann rein. Kenia und Co wachsen wahrscheinlich auch bei süßwasser^^ Das zeug bekommt man nicht tot. Aber irgendwann nervt es weil das zeug massiv Platz wegnimmt und teils sogar stark nesselt.. gerade lps/sps ziehen den kürzeren. In dem anderen thread zb Briareum... Oder Scheiben/krusten anemonen .. Das kann jetzt schon rein Die bartko…

  • Komisch isses schon.... Ich hab meine garnelen nach 2-3 Wochen umgesetzt. Ich hab sogar bei der damaligen rettungsaktion die nicht mal eingewöhnt... Einfach raus und in das frisch angesetzte Wasser... Da waren aber keine Steine und so drin.. Dichte hat gepasst also raus mit ihnen... Was noch sein kann... Hast du evtl metallische Sachen im Becken? Schnecken und garnelen reagieren empfindlicher auf zu hohe Metall Konzentrationen im Wasser

  • irgendwelchen anderen räuber? krbben .. kiefernwürmer etc ??

  • Zitat von ShaSha: „Mensch, deine Paintzeichnung ist ja niedlich Einer meiner Entwürfe sah so ähnlich aus, ich habe mich im Endeffekt aber für etwas plastischeres entschieden. Für dein Projekt kann ich dir einen guten Tip geben. Beachte beim Steinaufbau, dass immer zwei flache Hände zwischen Steine und Glas passen, deine Rückhand wird es dir danken Und die Pumpe muss entsprechend dimensioniert sein..“ :biggrin: steinaufbau wird dann höchstwarscheinlich mein jetziges keramikzeug .. + anderes keram…

  • bilder !!! ich fand deine idee mit dem sportwagenformat immer schon schick wenn ich doch mal ne andere wohnung/haus haben sollte kommt sowas rein .. flach, lang und breit 120lang x 60breit x 30-40 hoch den aufbau dann langsam ansteigend... und hinten dran ein extra becken was quasi dahinter gestellt wird gleiche breite.. gleiche höhe und 20cm tief an die zusammengestellte stelle kommt so ein tunze überlauf rein extra becken deswegen : überlauf abklemmen ... und man kann das komplette TB mal ausm…

  • Briareum asbestium

    saddevil - - Korallen

    Beitrag

    [video]http://www.youtube.com/watch?v=r4qhPEUUu-A[/video] Hoffe es klappt...

  • Briareum asbestium

    saddevil - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Hi Dirk Ja das ist eine Ablegermaschine pur, und sie macht wirklich vor nichts halt. Man muss da wirklich aufpassen, sonst wie geschrieben hast du bald ein Briareum Artenaquarium.“ auf jeden ... sie überwächst sogar glasrosen hatte auf dem damaligen aufbau einige GR .. diese wurden innerhalb kurzer zeit einfach umzingelt und .. quasi geschluckt :biggrin: Zitat von Harald: „Im übrigen auch ein sehr schönes Foto von dir, wo man die Astbildung und dann wieder die Flächenbildung s…

  • Briareum asbestium

    saddevil - - Korallen

    Beitrag

    anbei der fetzen der war mal 3x3cm groß aufm stein im ersten becken ist das schon ordentlich gewachsen .. wurde dann fragmentiert und teilweise zerstückelt ich hab schon 2 stücke weitergegeben da drunter sind steine deswegen so hubbelig ... ig-meeresaquaristik.de/index.p…067ffa84e261d0673aa750281 dadurch das die auf 2 steinen sind ...wächst die so uneben und bildet äste aus .. sobald diese dann kontakt zu .. irgendwas haben wächst die daran fest der witz: die größe im sand hat nur gering zugenom…

  • Briareum asbestium

    saddevil - - Korallen

    Beitrag

    krass ich hab die bisher nur im sand liegen ... dort hat sie auch äste ... damit sucht sie wieder halt um sich dann flächig auszubreiten auch meine hat jetzt die seitenscheibe zum Technikabteil für sich entdeckt seit 4 wochem ab wachsen und ist dort bereits 5cm groß .. die wächst ja auch derbst schnell thema koralle : ist das echt eine art gorgonie ? dachte das ist irgend ein weichgewächs ...

  • mein erstes Meerwasserbecken

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Meerwasserhof in MD ? die haben oft welche da versand kostet meist immer 15-25€ oder meerwasserzentrum.de/ in Osterweddingen alternativ Magdeburg bördepark im Zoo&Co .. die haben etwas meerwasserzeug da

  • Strahlungsstress bei Korallen

    saddevil - - LED

    Beitrag

    Das interessiert mich auch... Ich hab im Moment keinen Schimmer ob es zu hell oder zu dunkel ist... Bzw zu viel blau oder nicht...

  • Das ist wohl wahr. Deswegen hab ich ja gesagt pwm... Mit einem uC lässt sich das sogar relativ genau und konstant einstellen... Egal ob der Lüfter 3oder 5V zum anlaufen brauch

  • Ein NTC /PTC und entsprechende transistoren .. dann geht. Auch was lineares... Ein pwm Steuerung halte ich jedoch bei diversen luftern für sinnvoller. Ich hab den ds18xx Sensor .. blöd ist eben das ding wasserdicht zu verbauen...

  • Hi Das erste Stadium wird eh in TEDI glasbehältern stattfinden... Da passt der heizer + der ausströmer rein ... Es geht eher darum wenn die Tiere etwas größer sind und an Strömung gewöhnt werden. Da dachte ich eben an eine bodenschicht mit algenfilter Und der Option das ich das als ablegerbecken Missbrauchen kann. Da soll nur Boden .. ein brocken ls und PVC Stücke rein

  • hmm iwie is mal wieder irgendwas anders .... KH sackt jetzt schlagartig weg .. war jetzt die letzten wochen stabil bei 8.0-7,5 No3 1-5 , Po4 grad so nachweisbar Ca , Mg und so passen aber dafür wieder vermehrt cyanos ... gnarf

  • für die aufzuchtvariante lass ich den quatsch ... da kommt maximal ein brocken LG rein .. kein boden . nix für die picobecken version später wenn das mit aufzucht nicht funzt eben die variante DSB .. hin hinteren abteil überlauf in den DSB rein .. quasi

  • Huhu... Will mal versuchen das plexi zuzuschneiden. Dabei kam mir noch ne Idee.... Wenn man den hinteren Raum nun mit feinen korallenbruch füllt.. Hat man sowas wie ein DSB.. Wäre sowas sinnvoll?

  • Umwälzung so Ok?

    saddevil - - Pumpen

    Beitrag

    so wie es jetzt ist arbeiten die ja gegeneinander ... versuch mal eine ringströmung zu erzeugen ... notfalls beide auf einer seite ... oder so stellen das sie aneinander vorbeipusten damit von oben gesehen eine art wirbel entsteht ideal so rum das die kahmhaut in den OFA geschoben wird