Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • LED Steuerung mal in klein ...

    saddevil - - Beleuchtung

    Beitrag

    hab mal die fräsmuster zusammengefrickelt .. erste erfolge : die funktionieren OK Firmware fehlt aber das lässt sich ja ändern jjaaaaaa sieht nicht schön aus .. aber wer gefräste leiterplatten kennt weiß das die sich ser bescheiden löten lassen einige bauteile sind noch nicht im richtigen gehäuse .. aber ich hab erstmal das genommen was da ist geht mir ja ertsmal nur um die elektrische funktion ig-meeresaquaristik.de/index.p…9097461cbd6af10164bde5464 ig-meeresaquaristik.de/index.p…9097461cbd6af1…

  • Neue Beleuchtung (Fertiglösung)

    saddevil - - LED

    Beitrag

    Die pwm Frequenz ist irgend ein vielfaches von 50... Also 100hz wäre fatal... Ich habe deswegen 277hz was krummes eben. Warum da so viel Strom fließt .. gute Frage. Das Material gibt's das eigentlich nicht her. Kann auch Ne softwaregeschichte sein... Die meanwell Ksq sind selbst recht effizient... Was um 95% oder so Denke mal das Netzteil wird mist sein . Ebenso die pwm Frequenz zu klein.

  • Grundsatz led

    saddevil - - LED

    Beitrag

    bei meiner Steuerung kann man mit einem Befehlt stundenweise vorsteppen allein dadurch drehen die fische tota durch bei blitze und so ... nee lasst mal

  • Grundsatz led

    saddevil - - LED

    Beitrag

    die können nichtmal umdrehen da drin ... krass

  • Grundsatz led

    saddevil - - LED

    Beitrag

    Zitat von Ronny: „Es gibt dort 500 User. Und alle wollender Spielereien. Mehr Wetter mehr blitze und mehr USB und Tablet.“ ja das ist ein trend .. das blöde ist . wenn man das erstmal hat und so laufen lässt .. nervt es auf dauer iwie sowas einzubauen ist nicht allzuschwer ... das mit steuerung über tablet sehe ich auch als zukunftsträchtig an es lassen sich eiige sachen viel schöner lösen

  • LED Steuerung mal in klein ...

    saddevil - - Beleuchtung

    Beitrag

    zum testen der leiterplatte und zum größenvergleich eine SD karte ig-meeresaquaristik.de/index.p…9097461cbd6af10164bde5464

  • Neue Beleuchtung (Fertiglösung)

    saddevil - - LED

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Anschalten kann ich sie, aber sie ist gedimmt und ohne die Steuerung kann ich nix verändern. Die Leuchte wurde ziemlich ramponiert, war mal wieder ein Glanzstück von DHL :dead: Das Licht sieht aber gut aus, das rot ist nicht so auffällig wie bei meiner Leuchte :fie: Hier würde man die Leuchte programmieren können: PA223642.jpg Und von unten: PA223648.jpg Eine der beiden Leuchteinheiten, sie sind breiter als ich gedacht habe: PA223645.jpg Komplettansicht von oben, der rechte Ve…

  • LED Steuerung mal in klein ...

    saddevil - - Beleuchtung

    Beitrag

    Progarmmiert wird das in "C" da drauf läuft ein RTOS so man auch mal sinnfreie delays und while einbauen kann ohne alles zu blockieren wer mag kann interesse heucheln und sich das ggf selbst programmieren

  • LED Steuerung mal in klein ...

    saddevil - - Beleuchtung

    Beitrag

    ich hab kein LCD oder so ... entweder über USB direkt am Modul oder eben über eine Erweiterung am Systembus da es eine Restless API handelt kann man HTML5 nutzen .. dann brauch man auch keine anwendung an sich schreiben etwas javascript und schon geht das

  • LED Steuerung mal in klein ...

    saddevil - - Beleuchtung

    Beitrag

    die IOs sid FIX da geht nichts weiter an den ports ran das ist ein andere philosophie Die leiterplatte ist hier abgeschlossen ... ports sind FIX und die SW .. wenn sie denn fertig ist wird dann auch nicht mehr geändert will man weitere features kommt ein neues Modul mit eben besagter funktionalität ich habe schon ein LAN Interface .. d.h. mittels webseite / APP kann ich im heimnetzwerk diese Module finden / steuern da es abgeschlossene Systeme sind mit eindeutiger API ist das recht einfach zu er…

  • LED Steuerung mal in klein ...

    saddevil - - Beleuchtung

    Beitrag

    hi ich hab ja immer mal zeit .. auch um mir blödsinn einfallen zu lassen dabei gibts ja blöderweise schon xtausend projekte ... oje .. was soll also der vorteil sein ... 1: klein .. 2: wenige mehrfach nutzbare kanäle 3: wenig schnickschnack 4: erweiterbar um eben auch schnickschnack irgendwann mal nachrüsten zu können 5: das wichtige --> günstig ok ... also fallen irgendwelche kranken features eh weg schauen wir also was sich günstig lösen lässt ... ein minimum featureset wäre: 5x PWM für LED 1x…

  • Zitat von Steffi: „Und gleich ein Piddelmonster dran Ich nagele alle 14 persönlich an die Wand, wenn sie die zerlegen“ :rofl2: :rofl2: :rofl2: foto foto foto

  • Zitat von Harald: „Da gibt es eigentlich nicht so viel zu sagen. Wie schon geschrieben abgetrenntes Technikabteil oben mit Überlauf, darin ist die Rückförderpumpe von Waterwerks mit 1600 l/h, Heizstab, Abschäumer zunächst der Blue 500. Zwei Hangonfilter für Adsorber die am Technikabteil hängen. Innen ist nur noch eine Tunze 6045. Beluchtung habe ich ja schon im ersten Post geschrieben“ evtl kannst mal ein foto davon machen würde mich nur mal interessieren

  • Sehr schön geworden. Magst zur Technik noch etwas sagen? Bin mittlerweile auch jemand der mit "weniger. Ist mehr" bauen würde. Hab deswegen auch gerade umgebaut bei mir. Da sich diverse Tiere schon bedrängt hatten und ich mit der ausleuchtung Probleme bekam.

  • dann hab ich ein montagsmodell das ding ist ab 75% ( gleichmäßig ) durch ein brummen hörbar im pulse oder W -Modus IMMEr hörbar ichmeine wirklich damit lauter als der 9004 AS einmal getauscht wurde die schon ... aber die neue ist sogar noch lauter die alte war irgendwann mal leiser die jetzt ist seit 3 monaten immer hörbar bei 50% gehts ...

  • ich hatte die kleine WP10 ... die hat aber immer gebrummt die größeren sollen da sogar deutlich leiser sein die neuen RW sowieso bin mitlerweile wieder auf die alte Tunze 6015 umgestiegen zusammen mit der RFP sind das einige liter die andere Newave 1.6adj ist zu schwach bei 50er höhe somit liegt die WP10 und die newave im schrank rum

  • Beleuchtung 60ger Tiefe

    saddevil - - LED

    Beitrag

    Naja die Macht jemand in kleinserie... Der controller schaut nach arduino aus... Ksq sind meanwell ldd... Also besser als so manch andere Lösung Er bietet ja auch eine cree Variante an ... Wenn man größere Mengen abnimmt und auch die selbst verlötet (scheint ja so .. sind ja keine starplatinen) Kostet eine xpe cree bei 1000stk auf der Rolle was um 60ct Wenn ich nun einen Bestücker finde der genau diese crees eh auf Lager hat Sind für kleinserien auch <50ct drin Nachteil der der Lösung sehe ich i…

  • schon lustig die aximal filter ... genau so ein ähnliches Prinzip ist ja auch beim HMF gegeben ... vieeeel filterfläche wo sich bakterien niederlassen können und eine langsame durchströmung genau soetwas wollte ich damals bauen mit einer dafür gedachten filtermatte nur wurde mir dringendst abgeraten weil nitratschleuder wenn das so wäre würde jaa uch der filter nicht funktionieren ... oder?

  • bei mir ähnlich ... ganz oben sind keine kalkalgen .. weiter unten sind schon welche .. da wachsen auch keine algen mehr aber an den kuriosesten stellen wachsen algen schon doof mit dem zeug TG r da weitaus entspannter

  • hi hast du zufällig auch kalkrotalgenwachstum auf allen anderen oberflächen AUßER der Keramik ? das problem mit abwechselnden cyanos / fadenalgen kenne ich ... das sceint echt ne macke der keramik zu sein :-/