Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
alternativ bei iner FritzBox das MYFritz... dort registerieren und man kommt zumindest auf die Box dort dann Port 80 in der freigabe löschen ... dann einen Port ausdenken ... 8888 .. diesen dann an die IP der Webcam mit dem webcam port ( 80 bei weboberfläche ) verknüpfen wenn man nun den fritzlink:8888 eingibt landet man auf der cam sobald man das passwort eingegeben hat ohne PW gehts zumindest nich so einfach wenn man dyndns hatund die ports einfach weitergibt läd ma jedn belibigen erstmal in d…
-
algen loswerden ... irgedwie
-
Säule ist wieder sauber.... Die 3 festgewachsen haben es gut überstanden bisher... Derzeit Probleme beim befestigen der hystrix.. Das ding ist Ne ordentliche Männerfaust und blöd zu befestigen. Die andere seriatopora Art mit grünen spitzen allerdings schaut jetzt gerupft aus.... Innen war alles tot und nur geäst voll mit Algen und Cyanos Übrig blieb jetzt nur eine gute Hand voll der äußersten spitzen Die mithrax hab ich leider tot aufgefunden Kein Plan warum.... Nun fehlt mir der Algenfresser...…
-
das becken ist fast 1 Jahr und das einzge was mich wirklich stört sind die algen dieses zeug wächst mitlerweile überall und lässt mich langsam verzweifeln alle mglichen normalen sachen scheinen nicht zu fruchten einzig eine zu geringe KH lässt es schneller wachsen bei KH 8 geht das nur bedingt langsam vorran aber auch hier muss ich alle 4 wochen mal jäten sont wächst es mir in die korallen das damalige dictyota ist weg und nie wieder aufgetaucht an die aktuelle fadenalge geht jedoch kein tier ..…
-
Zitat von Jagdschlumpf: „Könnte die Alge auf Bild 1 eine Cladophora sein? Im Süßwasserbereich kaum weg zu bekommen bzw. nur sehr schwer“ schaut leider fast so aus na wunderbar :-/ scheinbar auch im MW bereich eine qual denmach wachsen die gut bei zu wenig närstoffen .. stimmt ich hab kaum nachweisbar NO3 und PO4 ... evtl dreht ich den AS mal ne weile stark runter mal so 2-4 tage mal gucken was die werte dann sagen
-
nemos sind gestern geschlüft ... hab sie nur kurz gesehen .. wurden dann alsbald aber verspeist werde mal bald einen weihnachtsputz machen .. einige korallen sind ordentich gewachsen .. so das ich die mal neu anordnen muss zB die blaue monti is hoch gewachsen ... die werd ich stutzen und etwas mehr verästeln ... bzs 2-3 ablegerchen kleben sowie einige andere auch ( cespitularia in blau usw .. )
-
diese ALge plagt mich ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 unschwer zu erkennen .. nemos haben ein gelege
-
nuja einige tiere besser andere schlechter seit ich garnichts mher mache ( seit 8 wochen ... ) wächst alles besser ich habe trotz triton weder adsorber noch aktivkohle am laufen seit dem hab ich auch halbwegs ruhe von den roten cyanos einzig die algen spießen zeitweise ... sind dann wieder rückläufig und wachsen wieder NO3 und P04 sind dennoch weiterhin an der nachweisgrenze es bleibt unter beobachtung !!! ... alle paar wochen rupfe ich dann doch mal was weg das scheint nur die keramik zu betref…
-
ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 ig-meeresaquaristik.de/index.p…347a0e76b04ae0130b0f2be70 weiter vorn im thread waren ja einiger der korallen recht klein