Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat: „Moin ihr beiden, ich bin auf die Sander Premium umgestiegen, sind auch winzig, aber wesentlich günstiger als die INVE-Artemia. aquaristic.net/Artemia-Eier-A…mium-Grade.html “ gibts die auch in klineren packen ? ich will das ja erstmal testen ... original-bio-natural.de/artemia-zubeh%C3%B6r-1/artemia-eier/ sind das da die selben ? würde mir erstaml ne kleine 100g dose bestellen
-
ich vermute auch mal das nach einmaliger entsorgung der algen die auch nicht mehr o stark wiederkommen das scheint ein blöder effekt zu sein wie mit der dictyota die hat auch immer wieder teile abgesprengt und im becken verteilt ich schau mal das die in MD mir eine besorgen können dann muss ich nicht irgendwo bestellen
-
thema: zickige korallen meine neue montipora digitata in grün will nicht so recht. bei sonnenaufgang kommen die polypen raus... sobald es aber heller wird zieht sie sich wieder komplett zusammen. ok vorher warscehinlich unter t5.. aber nach 6 tagen sollte das langsam vergehen... polypen kommen nur zum sonnenaufgang und unterang raus.. wenn das licht wirklich schummrig ist... die anderen montis stehen super ... as: ich schau mir mal den evo500 an ..
-
PAR-Wert Messung Do It
saddevil - - Beleuchtung
BeitragHmm Dann ist die Frage wieviele? Ist die Anordnung länger kann man sich Nicht auf eine Cluster PAR verlassen... Daher würde ich schon eine LED bevorzugen.. Die gesamtPAR bekommt man eh nur durch messen raus. Aber welche LED am meisten PAR bringt lässt sich so herausfinden. Allein im royalblue gibt's ja diverse Typen .. Wenn man nun feststellt das eine luxeon rebel besser wäre ... Warum nicht.
-
PAR-Wert Messung Do It
saddevil - - Beleuchtung
BeitragZitat von Ronny: „Optische Effizienz ?“ Daraus ergibt sich eine Strom - PAR Kurve... Also der parwert bei einem bestimmten Strom Und das brauchen wir ja...
-
PAR-Wert Messung Do It
saddevil - - Beleuchtung
BeitragZitat von Ronny: „Der Link oben , das sind Bauteile. Klein kompakt regelbar.“ erfüllt aber auch nur den Zweck einer LDD500-L nur das es größer ist ...und deutlich teurer die ist auch nicht einstellbar ... DIMMBAR ist nict einstellbar im Strom !! dimmbar ist die meanwell auch Zitat von Ronny: „Hi ja sicher wäre das vielleicht praxisnah. Nur wer baut den noch soviel Netzteile ein ?“ genau ds ist doch hier das wichtigste ... was bringt eine Cree XTE royal blue an PAR Zitat von Ronny: „elv.de/lumitr…
-
PAR-Wert Messung Do It
saddevil - - Beleuchtung
BeitragZitat von Ronny: „Hi Aber eine realistisch glaubhafte Messung sollte auch ein stabiles Equipment voraus setzen Ksq machen zuviel elektronischen Müll das sieht man schön mit einem osziloskop Daher ist das für liniere Messungen die auch glaubhaft sein sollen eher nix Lg ronny“ was sagt dir das aber am ende? denn zu 99% wird diese LED an einer schnöden KSQ betrieben sei es nun der meanwell , dem PT41xx des bluetwi oder sonstswie wenn man die mit einem RL szenario misst kann man die werte wunderbar …
-
PAR-Wert Messung Do It
saddevil - - Beleuchtung
Beitragja so ein labornetzteil wäre schon schön .. ist aber blöderweise weit weg von den eigentlichen DIY KSQ die dann zum einsatz kommen die 350/500/700mA sind typische werte die hoer oft genutzt werden. ds ist am ende realistischer was nutzt mir ein Wert im labor den ich mit blueTWI/meanwellKSQ nie erreichen kann zumal der aufbau sicher auch preislich im rahmen bleiben sollte im Baumarkt gibts diese 25mm ALU vierkant für kleines Geld .. dazu auch diese plastikverbinder ( 45°, 90° usw .. ) damit ein l…
-
PAR-Wert Messung Do It
saddevil - - Beleuchtung
Beitragich würde eine hand voll meanwell LDDD treiber holen meanwell.com/search/LDD-H/LDD-H-spec.pdf pollin.de/shop/dt/Mzc4ODQ2OTk-…WELL_LDD_350L_350_mA.html pollin.de/shop/dt/Mzc4ODQ2OTk-…WELL_LDD_350L_350_mA.html pollin.de/shop/dt/MTc4ODQ2OTk-…WELL_LDD_700L_700_mA.html 350/500/700mA dazu ein steckernetzteil ( 12V 1A ) oder sowas pollin.de/shop/dt/NzU0ODQ2OTk-…_V_1_5_A_3_5_1_35_mm.html dann einen aufbau wo eben besagte LED bei 30cm abstand zum Sensor hat die auflagefläche der LED kann ein ALU Profil s…
-
naja mir bleibt fast nichts anderes übrig als die üblichen durchzutesten mein 9004 ist finde ICH recht laut habe schon diverse verdächtige in aussicht AM EVO 500 Deltec MCX300 oder sowas .. oder ein neues Becken und diesmal ohne den ganzen Technikabteilkram .. dann aber mit sowas: youtube.com/watch?v=2OurWOusOlw mehr wie 80x45 standfläche bekomm ich nicht unter nicht in der aktuellen wohnung
-
hatte ja auch vor kurzem den AS komplett gereinigt.. ( ihr ahnt es bereits .. ) Problem am Tunze 9004 war bisher immer : blasen im wasser ... nun durch etwas messen hab ich wie das roblem das er entweder zu viele blasen machen oder nicht richtig abschäumt deswegen hab ich auch massiv schwankende No4/PO4 werte hat jemand einen 9004 ? kann mir da jemand nen tip geben ? alle 14 tage muss ich den ausbauen weil das schäumerrad verstopft ist
-
Zucht von A. Ocellaris
Beitragbin auch jetzt dran das mal zu versuchen kleines becken , pumpe , lampe , salzwasser steht alles bereit Eier gibts sicher die tage wieder ... nemos sind wieder ordentlich am balzen und der ablagelatz ist set heute blitzsauber AF430 brauch ich noch ... mal schauen
-
das alte gelege ist schon weg -- ABER ... die balzen grad schon wieder wie verrückt das männchen schwimmt immer um das weibchen rum und zittert sich einen ab zudem räumt er wieder den stein frei .. habe etzt meine kleine steuerung mal ins internet genommen kann sogesehen die Lampe komplett fernsteuern .. das ding verbrauch so viel strom wie ein guter TV im standby ... also irgndwas <1W muss aber erstmal noch diverse sachen auf die seite bauen inkl mailfeatures ( alarme usw .. ) hb heute hierund …