Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Aqua Sanrise Marine Led
Beitragnunja die bilder sagen da schon einiges aquasunrise.com/List.asp?L-8290539990.html ich frag mich immer wo die die 10000K Crees herbekommen die violetten sollen auch cree sein .. da bin ich ja schon auf eine quelle gestoßen ledfedy.com/products/cree-xp-e-3535-led/c-152/
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragHeute so gedacht: bevor ich alles umhieve .. sollte ich mal schauen ob das mit dem Ablauf klappt... Nunja ... Wasser rein und rumgespielt... ig-meeresaquaristik.de/index.p…7190af191fe27dcf0dff093b3 Habe festgestellt das so ein durso oben leise ist ... Aber dafür im TB rumblubbert wie blöde ig-meeresaquaristik.de/index.p…7190af191fe27dcf0dff093b3 Dann ohne Fürsorge funzt das auch super... Is nur Ne fummelei mit dem anstauen... ig-meeresaquaristik.de/index.p…7190af191fe27dcf0dff093b3 ig-meeresaqua…
-
nunja was haben wir aber hier: die LEDs scheinen keine super tollen CREE zu sein .. sondern eher made in china nach anleitung von orphek ... die chips können dann schon teilweise von cree oder bridgelux .. oder epiled ... oder oder oder sein ... das spektrum der orphek versucht aber den typischen buckel im grün/gelb der 6500K LEDs zu vermeiden eher werden hier LEDs eingesetzt die darunter und darüber bretbandig abstrahlen die UV/violetten verstehe ich nicht ganz die sagen das normale UV ganz sc…
-
Zitat von Ronny: „Ich Sags ja nur ungern aber momentan sollte man sich an der orphek orientieren . Die ist am saubersten von allen was Spektrum für Mensch und Tier betrifft Lg ronny“ das kann ich tun ... AT-V2.1-ratio-map.jpg werde aber genau DANN komplett andere LEDs nutzen müssen ( cree hat keine 17K weiß oder UV/weiß ) auch weil ich nicht an die dual chip LEDS ( Weiß / UV bzw Weiß/ROT ) rankomme ich kann das nur einzeln nachbilden ... oder teilweise nachbilden ... aber mit LEDs die nur schwer…
-
Led Watt Pro Liter
Beitragnaja mit WifI und so ist nicht das thema .. das lass ich mal als nicetohave stehen ( ich hab LAN .. bald WLAN ) auch die steuerung an sich ist für mich eher kindergartenfleißarbeit ich hab massiv probleme mit den LEDs an sich und deren passende mischung für das becken .. und auch für mich .. die testplatine hab nur ganz billige KSQ auf MC36xxx basis .. ich will damit ja nur mehrere LEDs und deren mischung testen ... das ist keine lösung für eine lampe ... später sollte das natürlich digital erfo…
-
Led Watt Pro Liter
Beitragtja .. leider ist der bericht sehr TMC lastig .. richtig aber muss ja nicht alles falsch sein .. steht ja auch drin das man keine W/Liter rechnen soll .. sondern vielmehr die PAR/PUR in der zu beleuchtenden wassertiefe ebenso das die PAR/PUR von lampe zu lampe unterschiedlich ist ... habe auch im AMI forum gelesen das die 470-480nm blau den PAR zwar anheben .. aber die PUR nur wenig deswegen sind die dort warscheinlich eher auf dem Royalblue trip.. habe nun auch diese ominöse oslon nature perfer…
-
Led Watt Pro Liter
Beitragas ist ja die große frage ... laut diversen bericten und so hätte ich viel zu wenig licht über dem becken .. ABER mach ich es heller werden die spitzen richtig weiß und gehen stelenweise kaputt zudem gefällt mir das licht noch nicht wirklich ... wobei ich da auch noch nichts 100% real gesehen habe .. nur die tollen internetfotos ... und die sind oft geschönt ... ich hab auch das gefühl das ich mich mit den cree LEDs optish verschlechtert habe .. damals war der erste aufbau mit den ledfedy bridge…
-
Led Watt Pro Liter
Beitraginteressant dazu auch: aquarium-digest.com/2010/04/11…lights-lighting/#overview und aap.atrixnet.com/?p=338 und aquarium-pond-answers.com/2012…in-aquarium-lighting.html da wurd auch auf das spektrum eingegangen.. PAR ist nicht gleich PUR(Photosynthetically Useable Radiation) also was auch wirklich von den PAR genutzt wird ..
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragLese gerade passend dazu etwas.. aap.atrixnet.com/?p=338 aquarium-digest.com/2010/04/11…lights-lighting/#overview
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
Beitraghab ja auch überlegt bezüglich des artikels Led Watt Pro Liter nach alter formel(0,7W /L) müsste ich die lampe neu bauen ... wenn ich die alten messungen rauskrame .. waren so mittig 430 PAR bei 30cm mit halbwegs flächger verteilung .. demnach dürfte das ja noch für das neue becken so gehen .. einzig die flächigere ausleuchtung wäre dann besser ... evtl bastel ich doch mal um .. mal schauen
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
Beitragwürd ich gern ... aber iwie klappt das nicht dachte ja heute abend is ruhe .. aber wir haben noch besuch und ich darf gleich nochmal wegfahren ... deswegen könnte ich erst nach21:00 anfangen das is mir dann auch zu stressig mit dem umgeräume in der nacht ... mit 3 schlafenden kids im hause
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
Beitragnaja ganz so kompliziert wird es bei mir nicht ... aber es ist eben doch stress für alle beteiligten
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragDas ist ja das Problem Ich muss das alte Becken ja erst leer machen... Dann das alte abbauen und das neue aufstellen. Dann alles umhieven... Aber Evtl wird's eine Nachtschicht
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragIch hab ja die Keramik.... Da heißt es immer das sich dort schnell kalkrotalgen bilden können... Witzigerweise ist der magnetstein(2monate) fast lila.. und die Keramik ( >1jahr) immernoch hell Ebenso bilden sich an zig stellen deutlich schneller die kalkalgen an an der blöden keramik Aber ich sage mal ganz trocken: habe fertig vorbereitet ig-meeresaquaristik.de/index.p…7190af191fe27dcf0dff093b3 ig-meeresaquaristik.de/index.p…7190af191fe27dcf0dff093b3 ig-meeresaquaristik.de/index.p…7190af191fe27d…
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragIm Acryl kleben bin ich kein Held .. :-/ ig-meeresaquaristik.de/index.p…7190af191fe27dcf0dff093b3
-
Maxspect Riptide Gyre Generator
Beitragschick schick vlt hat ja irgendwann jemand son teil mal leihweise mit kaufoption übrig idee: vertikal in die ecke meines neuen eckbeckens ... vorteil: man sieht keine pumpe im becken
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragDie Teile für den Ablauf sind da ig-meeresaquaristik.de/index.p…7190af191fe27dcf0dff093b3