Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 914.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Im Zusammenhang - Leben ins Becken bringen kann ich nur diese empfehlen: meerwasser-lexikon.de/tiere/766_Filogranella_elatensis.htm Leider sind da alle Lebensformen mit gemeint. Glasrosen .... 1 Blasenkoralle 1 Fungia (2. wächst zurzeit aus der alten Abbruchstelle) unbekannte Steinkoralle noch eine unbekannte Steinkoralle verschiedenste Röhrenwürmer in klein In meinem Gorgonienbecken haben die Würmer selber leider nicht überlebt. Durch die Planktonfütterung gab es aber immer wieder schöne Beobac…
-
Hallo Verena hier einmal Bilder von Jungschnecken. Leider ist nur eins, von der hellen Schnecke halbwegs gelungen, obwohl sie sicher nicht aus dem Bild gesprungen ist. Schon leicht eingefärbt. ig-meeresaquaristik.de/index.p…ace4630b305b69e377ba409d2 Noch ganz durchsichtig. (So habe ich sie auch nur Im Filterbecken gefunden.) ig-meeresaquaristik.de/index.p…ace4630b305b69e377ba409d2 VG Elisabeth
-
Beleuchtung für 25 l Fangi Becken
Elisabeth - - Beleuchtung
BeitragHallo Patricia, niedliches kleines Becken! Viel Erfolg mit der Glasrosenentfernung! Sicher hast Du jetzt noch gute Chancen. Ich freue mich, daß Du geschrieben hast! Liebe Grüße! Elisabeth
-
Unbekannte Koralle / Anemone - als blinder Passagier ins Becken gekommen - was ist es?
Elisabeth - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.p…ace4630b305b69e377ba409d2 Hier ist das Bild zu vorherigen Beitrag. Normalerweise sieht man den Eierbecher nicht. VG Elisabeth
-
Hallo Henning, danke für Deine Antwort! Henning fragt: Du schreibst unten in der Tabelle Blue setzt sich aus Weiss und Blau zusammen smiley103.gif Wie darf/muss man dies verstehen? Siehe die erste Tabelle in 16 Da habe ich aufgeschrieben welche Dioden leuchten bei meinem Test mit jeweils der lt. Programm an zu sprechneden Lichtfarben bei 100 % jede Farbe getrennt. Da leuchten ebenfalls weiße LED wenn z.B. Blue angesteuert wird. Die Daten für Warmweiß je Pad 1 Diode, je Lampe 3 Dioden stehen in d…
-
Hallo Henning, Hallo Forenmitglieder, als Versuch habe ich einmal meine Vertex je Lichtfarbe auf 100 % gestellt und die Lichtstärke geschätzt. Dies ist natürlich rein subjektiv und kann nicht wirklich bewertet werden. Die Auswertung habe ich in der folgenden Tabelle erfasst. Die Zusatzmodule habe ich in der prozentualen Berechnung einmal heraus gelassen. Durch die verschiedenen simulierten Lichtfarben werden einige LED doppelt angesprochen, aber es gibt ja kein größer als 100 %. Nach dieser Über…
-
Diskusse
BeitragHallo Verena, das ist aber auch ein Schock, vom Sterilen dirket in den Jungle! Ich glaube die kleinen haben sich massiv verbessert! Viel Spass mit ihnen! VG Elisabeth
-
Der Schaden richtet sich nicht nach der Art, sondern nach der Strömung ob die Netze ständig gegen die Korallen wehen. Bei ständigen Störungen sind sie schädlich. Wenn die Netze nur ins Freiwasser gehen, komplett unschädlich. In diesem Fall sind sie eine Bereicherung der Fauna. VG Elisabeth Info: Hummelschnecke Ich habe mit der Schnecke bezüglich Wurmschnecken keine Erfahrung. eine von möglichen Bezugsquellen
-
Hallo Nina, ich hoffe Du hast nicht alles verklebt! Heraus nehmen und jede einzelne Wurmschnecke mit einem Schraubendrecher (Schlitz) abkratzen. Nicht nur die abstehende Röhe, sondern besonders wichtig die gekringelte Röhre komplett, sonst kommt sie wieder. ig-meeresaquaristik.de/index.p…ace4630b305b69e377ba409d2 Im eingekreisten Bereich wartet die nächste Überraschung! Sie können aus sehr lästig werden. Viel Erfolg! Elisabeth
-
Hallo @DSB 05 Rolf, aufgrund Deiner Anmerkung habe ich mir das alte Glas noch einmal genau angesehen. Die 390 scheint nicht der Übeltäter zu sein. Wenn ich die Anordnung der LED mit den Trübungen vergleiche müsste eine der standard Blautöne die schlimmste Trübung verursachen. (Entweder Blue oder Royal Blue.) An den Zusatzpads ist eine leichte Trübung hier sind die UV-LEDs. Die genaue Lichtfarbe kann ich in meinen Unterlagen und im Netz nicht ermitteln. Vermutlich ist es doch die Temperatur. Die …