Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 914.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Ralf, zu ProblemFisch ( Japonicus Doktor ) siehe einmal hier: Fütterung heikler Fische VG Elisabbeth

  • Fütterung heikler Fische

    Elisabeth - - Fische

    Beitrag

    Hallo, letzte Woche habe ich meinen kleinen Doktor, der gut fraß aber irgendwie einen knubbeligen nicht gut gefüllten Bauch hatte, hiermit gefüttert. Zweimalige Fütterung und wieder top gesund. Ich benutze jetzt einfach Links, es ist jetzt keine Kaufempfehlung aber so wisst Ihr besser was ich meine. Einzelne Komponenten lassen sich sicher austauschen. Es wird eine Futterpaste hergestellt, die an die Scheiben oder auf Steinen aufgebracht werden kann. Meine Fische fressen sie sehr gut. Je nach Bed…

  • Hallo MIchael, auf dem Video kann ich garnichts erkennen. Auf dem Foto in der Mitte ist mit Sicher heit eine Seescheide. Seescheiden sind völlig harmlos, leider halten sie sich meist nicht länger. Leben bevorzugt im Schatten. Suche einfach im Mew-Lex ob Du eine passende findest. Es ist ein Solitär-Seescheide. VG Elisabeth

  • Hallo Henry, vielleicht kommt das in den gewachsenen Algen enthaltene Jod zeitverzögert wieder in den Kreislauf wenn es den Seeigel passiert hat. Ich würde einfach abwarten und mir keine Sogen machen. VG Elisabeth

  • Hallo Henry, schön, dass alles gut wächst. Deine Favia wir auch unter Goniastrea Dragon Soul gehandelt. VG Elisabeth

  • Kupferanemonen verschwinden

    Elisabeth - - Anemonen

    Beitrag

    Hallo Achim, bei mir war es das Licht und vermutlich zu wenig Eisen. Schutzglas ist trübe, Ersatz für Vertex Illumina Drücke Dir die Daumen! VG Eisabeth

  • Hallo Verena, vergleiche doch einmal mit Merulina im Meerwasserlexikon, vielleicht könnte es eine sein. VG Elisabeth

  • Verpaarung von LSD Leierfischen

    Elisabeth - - Fische

    Beitrag

    Hallo Pat, gut, daß Du einen fangen konntest! Jetzt kannst Du in Ruhe abwarten ob sich bezüglich der Rückenflosse etwas tut. Evtl. ist Dein erster Fisch noch sehr jung gewesen, als Du ihn bekommen hast und es stellt sich jetzt erst heraus zu welchem Geschlecht er zählt. Die Fische können das Geschlecht sicher besser feststellen als wir. Ich hatte mich bei einem neuen Synchiropus_splendidus "Weibchen" gewundert, daß der vorhandene Bock kein Interesse zeigte. Als die Flosse nachgewachsen war kam e…

  • Korallenvermehrung Datensammlung Allgemein

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hallo, im Anschluss habe ich einmal einen Teil meiner Datensammlung zur Korallenvermehrung erfasst. So hat man einmal schnell einen Überblick, welche Möglichkeiten die Korallen besitzen. ig-meeresaquaristik.de/index.p…84e87947faa3b5844878825ac ig-meeresaquaristik.de/index.p…84e87947faa3b5844878825ac VG Elisabeth

  • Hallo Klaus, anscheinend stehst Du Wache! Interessante Beobachtung 4 Monate - Wachstumszeit! VG Elisabeth

  • Hallo Patricia, das Salarias ramosus solche Schlingel sind, hätte ich nicht gedacht. Eine ganze Zeit hatte ich auch einen Salaris aus einer Beckenübernahme. Leider waren in meinem Becken nicht genügend Algen..... Zufüttern ließ er sich leider nicht. Mir kam er immer vor, wie ein kleines Hündchen. Immer auf Wachposten und allseits interessiert. Die Hilla vermehrt sich sehr gut und müsste auch von privat zu bekommen sein. LG Elisabeth

  • Hallo Patricia, Dein neuer Aufbau gefällt mir gut. Die Korallen sehen alle top aus und wachsen prächtig. Wegen Deiner Mulm Ecken habe ich mir die Strömung in Deinem Becken angesehen. Sind die Strömungspumpen alle gegen die Oberfläche gerichtet? Kommt auf dem Boden noch genug Strömung an, um Ablagerungen zu vermeiden? Falls Dich beim nächsten Mal der Bewuchs zwischen den Scheiben und dem Sand stört, könntest Du mit einem Holzstäbchen an der Scheibe entlang kreisende Bewegungen machen und so die u…

  • Symbiosegrundeln mit entsprechendem Partner

    Elisabeth - - Fische

    Beitrag

    Hier einmal Nachzuchtberichte: Stonogobiops yasha Zeitschrift Koralle Nr. 104 Seite 38 VG Elisabeth

  • Gorgonie zeigt keine Polypen mehr

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Ralf, die Gorgonie scheint auf einem losen Stein zu stehen, ist also frei beweglich. Nimm sie und halte sie einmal vor die Strömungspumpe. Dann sollten sich die Beläge lösen und morgen ist sie wieder auf. Viel Erfolg! Elisabeth

  • Rückgang der Korallenbewuchs

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Uwe, ich kann die Koralle nicht erkennen auf dem Bild. Wie lange ist sie schon im Becken? Hat sich die Strömung verändert? Vielleicht bekommt sie zu viel Licht. Evtl. sind zu wenig Nährstoffe für sie im Becken. Einige Korallen haben lieber höhere Werte. VG Elisabeth

  • Vermehrung Quellensuche

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Im Moment arbeite ich mich durch die Beiträge von Samuel Nietzer. Habe aber im Moment aber nicht viel Zeit. Einiges Grundsätzliches habe ich schon gefunden. @Enra89 für die englischen Links, da komme ich sicher später noch zu. Sprachen sind leider nicht meine Stärke. Hier werde ich Übersetzter bemühen. So ein Studium hätte mir sicher auch gefallen, viel Spass dabei! Viele Grüße Elisabeth

  • Hallo Manuela und Sven, willkommen im Forum! Ein schöner Aufbau mit viel Stellfläche! Viele Grüße aus Bocholt Elisabeth

  • Vermehrung Quellensuche

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Rolf, Henning und Harald, erst einmal vielen Dank für Euere Rückmeldungen! Harald, danke für den Link zu Samuel Nietzer die Artikel wollte ich mir noch heraus suchen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe beschäftigt sich Herr Nietzer leider vorwiegend mit SPS. Es könnte aber sein, daß er die verschiedenen Vermehrungsmöglichkeiten beschreibt. Zur Zeit versuche ich wissenswertes zur der Familie der Fungiidae und ebenso der Rockanemonen zusammen zu tragen. Gerne würde ich hierzu Eure Beobac…

  • Vermehrung Quellensuche

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hallo liebe Meerwasserfreunde, vielleicht habt Ihr einmal Tipps für mich? Ich suche Quellen für die Vermehrung von Fungiakorallen und Rockanemonen. Sowie grundsätzliches zur Korallenvermehrung wie Brüter, sexuelle und vegetative Vermehrung. Vielen Dank! Elisabeth

  • Hallo Henning, ich bin heilfroh, es handelt sich um eines meiner bessten Tiere. Den SPS bekommt die Orphek aber ausgezeichnet. VG Elisabeth