Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 914.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragHallo Steffi, wenn Du wunderschöne rote Käfer finden solltest, die sind mit Asterina vergleichbar. Die schönen Lilienhähnchen sind kein Grund zur Freude, sie haben die Schachbrettblume zum Fressen gern. VG Elisabeth
-
Neu hier
BeitragHallo Stefan, willkommen im Forum! Kennst Du diesen Link? korallenriff.de/artikel/1499_D…kostenlosen_Download.html Jetzt kenne ich die Antwort: Ja! VG Elisabeth
-
Hallo Peter, lies hier: Azoo Gorgonien Futter und Pflege Hier unter: Eine Gorgonie zieht ein: In dem Fall hier würde ich den Trieb so abschneiden, daß kein nacktes Skelet am Muttertier zurück bleibt. Den abgeschnittenen Teil unten so einkürzen, daß nur so viel Skelet am Ableger verbleibt, daß das Skelet komplett im Mörtel verschwindet. VG Elisabeth
-
Mein erstes Meerwasser Aquarium
BeitragGerne Peter.
-
Mein erstes Meerwasser Aquarium
BeitragHallo Peter, sieh einmal hier: marubis.de/seite/392917/fachartikel-fischkrankheiten.html Persönlich finde ich Süßwasserbäder gut. Keine Chemie, daher keine Belastung für Mitbewohner. Viel Erfolg! VG Elisabeth
-
Welcher Mysis könnte das sein?
Elisabeth - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHallo Ralf, ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben! VG Elisabeth
-
Welcher Mysis könnte das sein?
Elisabeth - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHallo Ralf, ich glaube die Bestimmung wird schwierig. haus-des-meeres.at/de/Ueber-Uns/News/iNewsId__689.htm Dr. Daniel Abed-Navandi vom Haus des Meeres ist zuversichtlich in Aquarien noch weitere unbeschriebene Arten finden zu können. Er rechnet mit vielen noch unbekannten Arten und würde sich über Proben aus verschiedenen Becken freuen. VG Elisabeth
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHallo, die Crassa wurde umbenannt: meerwasser-lexikon.de/tiere/1840_Entacmaea_sp.htm meerwasser-lexikon.de/tiere/3079_Phymanthus_sp01.htm VG Elisabeth
-
Hallo Peter, hier meine Gedanken zu Deinen Überlegungen. Holzkohlefilterung Persönlich würde ich es nicht machen. Die Kohle holt auch Mineralien heraus, die Du evtl. gerne im Becken hättest. Warte einfach etwas und beobachte Deine Tiere, wie ihnen das echte Wasser bekommt. Sand vom Strand Ich kenne den Sand von Deinem Strand nicht. Vermutlich ist der Sand nicht aus Korallenbruch und somit nicht aus Kalk. Andere Gesteine könnten im Aquarium unbekannte Bestandteile abgeben und so den Mineralienhau…
-
Muschel und Schwamm
BeitragDie Daumen sind gedrückt!
-
Hallo Steffi, vielleicht machst Du die Löcher als Kreis um die einzelnen Töpfchen. Ich glaube das ist für die Kleinen besser und es bleibt dann noch etwas Restwasser und sie fallen nicht trocken. Super Idee! VG Elisabeth
-
Muschel und Schwamm
BeitragHallo Roland, mir wäre die Muschel zu schade für Experimente. Ich würde die Wurmschnecken mit einem Schraubendreher abkratzen. Den Schwamm würde ich auch entfernen. Schwämme werden gerade für die Medizin entdeckt. Die Schwämme sind wohl Produzenten von vielen verschiedenen Stoffen. Ein Aquarianer hat mir einmal berichtet, daß seine Finger ganz taub geworden waren, nachdem er einen Schwamm aus seinem Becken entfernt hatte. Schwämme sind wohl nicht ganz ohne. VG Elisabeth
-
Hallo Steffi, braucht Du so etwas? ig-dendrobaten.de/zucht-aufzucht/ oder etwas aufwändiger: dutchrana.nl/de/shop/terrarien…er-bis-zu-40-kaulquappen/ Ist natürlich nicht ganz Ernst gemeint. Vermutlich auch nicht meerwassertauglich. Bei Deinen Kanibalen fiehl mir sofort eine Kaulquappenzuchtanlage ein, die ich vor Jahren einmal hier in der Nähe gesehen habe. Finde den Händler jetzt aber nicht im Netz. Vielleicht Anregungen für einen Eigenbau? VG Elisabeth
-
Magnesium Wert
BeitragHallo, Zitat von Elisabeth: „Dieses Salz ist auch eine Möglichkeit. shop-meeresaquaristik.de/Salz-…Beutel-300-00::13896.html Würde es aber nicht grundsätzlich verwenden. “ Zitat von Fellnase: „Ich habe auch leider schon Lehrgeld mit dubiosen Salzen bezahlt. “ das Salz ist ja extra zur Reduktion der Mineralien gedacht. Siehe roten Text im Link. VG Elisabeth
-
Magnesium Wert
BeitragHallo @Stefan P Zitat von Elisabeth: „Bei meinem Mg-Wassertest gibt es die Angabe: Die Spritze mit der Lösung noch einmal auf ziehen und beim erfolgten Farbumschlag hochzurechnen. (Also addieren) “ damit kannst Du den Wert ermitteln und so den Fortschritt sehen. Dieses Salz ist auch eine Möglichkeit. shop-meeresaquaristik.de/Salz-…Beutel-300-00::13896.html Würde es aber nicht grundsätzlich verwenden. VG Elisabeth
-
Magnesium Wert
BeitragHallo Burkhart, sicher kann man Wasserwerte korrigieren. ATI berücksichtigt bei seiner Analysenauswertung bereits die angepassten Werte und hat kein gravierenden Abweichungen gefunden. Es gibt ja auch immer eine Schwankungsbreite in der die Werte ok sind. Im Forum schreibe ich, wenn ich denke jemanden helfen zu können. Genau das habe ich jetzt auch getan. Ralf hatte ein Problem mit Mg. Ralf liest sich jetzt in die Materie ein. (Finde ich sehr gut.) Er wird sicher langsam eine Lösung für sein Bec…
-
Magnesium Wert
BeitragHallo Ralf, mache Dir keine Gedanken, Deine Werte sind super! Mg ist lt. ATI nur 50 Punkte über meinem eigenen Soll-Wert. Die Abweichungen sind in keiner Weise besorgniserregend! Am wichtigsten sind ohnehin nur die Tiere und nicht die Werte! Es ist gut, daß Du jetzt den echten Mg-Wert kontrollieren kannst. Die Abweichungen betreffen nicht unbedingt Korallen. Du kannst die Ballingsalze nicht mit TM gleichsetzen. Die Ballingsalze sind nur das Grundgerüst. TM hat vermutlich noch weitere Mineralien …