Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 914.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Bild des Monats November 22 - Plagen
Elisabeth - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragGallkrabben Hallo Siglinde, also ich halte Gallkrabben für komplett harmlos. Sie bewohnen LPS-Korallen in der Regel komplett unbemerkt, bis der Besitzer der Koralle ein einziehen der Koralle bemerkt, erst dann fallen die Gallkrabben ins Auge und siehe da, der Übeltäter, der die Koralle seit Jahren unbemerkt bewohnt ist als Sündenbock ausgemacht. Wie kann es auch anders sein. ig-meeresaquaristik.de/index.p…00f5f1335f54485a12f645331 Hier ist der Kleine, mit einigen Futterpellets auf dem Rücken. Au…
-
Scheibenanemone Corynactis Dies kleinen Scheibenanemonen meerwasser-lexikon.de/tiere/10079_Corynactis_annulata.htmsind eigentlich nicht so ein großes Problem und in Riffbecken treten sie sporadisch auf. ig-meeresaquaristik.de/index.p…00f5f1335f54485a12f645331 In Filtriererbecken können sie aber eine gewaltige Population bilden und es wird ihnen zu eng. Wenn es den kleinen schattenliebenden Anemonen zu eng wird, suchen sie sich einen neuen Lebensraum. Sie gehen das Risiko ein, sich treiben zu las…
-
Die Ungeliebten im Azoo-Becken Wie es immer so ist im Leben, es gibt Geliebte und Ungeliebte, auch in unseren Becken. Das Eine sind die Tiere oder Pflanzen die wir gerne haben möchten und Tiere oder Aufwuchs, welcher den geliebten Lebewesen das Leben schwer machen. Manches ist offensichtlich und bei einigen kommen wir erst sehr spät auf die Idee, daß die jeweilige Lebensform doch abträglich für unsere gewünschte Lebensgemeinschaft ist. So ist es immer gut den „Feind“ zu kennen. Es ziehen neue Be…
-
Krustenanemone (Nicht bestimmbar, aber recht sicher – Kruste.) Ich habe sie lange nicht beachtet und sie auch wohl unterschätzt. ig-meeresaquaristik.de/index.p…00f5f1335f54485a12f645331 Im Allgemeinen heißt es oft in der Meerwasseraquaristik, wenn die Tiere nur im Schatten wachsen schaden sie den Korallen nicht. Den Satz würde ich für ein Riffbecken auch unterschreiben. Leider ist mein Azoo-Becken fast flächendeckend von diesen Krusten überwachsen und ich sehe im Moment keine Möglichkeit gegen s…
-
Die Ungeliebten im Azoo-Becken Wie es immer so ist im Leben, es gibt Geliebte und Ungeliebte, auch in unseren Becken. Das Eine sind die Tiere oder Pflanzen die wir gerne haben möchten und Tiere oder Aufwuchs, welcher den geliebten Lebewesen das Leben schwer machen. Manches ist offensichtlich und bei einigen kommen wir erst sehr spät auf die Idee, daß die jeweilige Lebensform doch abträglich für unsere gewünschte Lebensgemeinschaft ist. So ist es immer gut den „Feind“ zu kennen. Es ziehen neue Be…
-
Die Ungeliebten im Azoo-Becken Wie es immer so ist im Leben, es gibt Geliebte und Ungeliebte, auch in unseren Becken. Das Eine sind die Tiere oder Pflanzen die wir gerne haben möchten und Tiere oder Aufwuchs, welcher den geliebten Lebewesen das Leben schwer machen. Manches ist offensichtlich und bei einigen kommen wir erst sehr spät auf die Idee, daß die jeweilige Lebensform doch abträglich für unsere gewünschte Lebensgemeinschaft ist. So ist es immer gut den „Feind“ zu kennen. Es ziehen neue Be…
-
Hallo Michi, deine Meinung vertritt ja auch das Lexikon, hier sind sie ja auch unter Gorgonien aufgeführt. Zitat von Native: „Wäre nie darauf gekommen, dass ds keine Gorgonien sind. Wie man sich täuschen kann. “ Diese Eingruppierung macht meiner Meinung ja auch Sinn, wie soll man sie ja auch sonst finden. Bei der Suche nach Tieren beginnt man ja immer mit der vermuten Gruppe. Wer kennt denn auch alle "exotischen" Tiergruppen, unter man sonst noch suchen könnte. VG Elisabeth
-
Wandernde Koralle - Heteropsammia - ja so etwas gibt es https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/3654_Heteropsammia_cochlea.htm https://reefbuilders.com/2014/10/13/unique-freeliving-walking-corals/ https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0169825 https://reefbuilders.com/2022/08/20/hermit-crab-pictured-living-in-walking-dendro/
-
Peitschenkorallen https://reefbuilders.com/2012/11/13/cirrhipathes-wire-corals/ https://reefs.com/magazine/black-corals/ Ein Beispiel aus dem Lexikon, es gibt noch viele weitere. https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2452_Cirrhipathes_spiralis.htm Dieser enthält auch einen Haltungsbericht von mir. (Der ist leider alt.) Später erfolgt eine Neuausgabe. Einmal Bilder mit Ortsangabe. https://www.gbif.org/species/2258316 Korallenriff-Aquarium, Bd.4, Nesseltiere im Korallenriff und für das Korallenr…
-
Wissen rund um Azoo-Tiere verschiedenster Art. Hier starte ich einmal eine Wissenssammlung rund um die fleischfressenden oder die Tiere, die nicht einfach von Licht und Liebe wachsen. Azoo-Korallen Filtrierer Seefedern ... Eben alles, was besonderer Pflege und Fütterung bedarf. Dies ist erst einmal die Erklärung, was noch folgt. Bitte habt Geduld, es werden mit der Zeit verschiedenste Tiere vorgestellt. Zunächst werden die Peitschenkorallen - Antipathidae - schwarze Korallen vorgestellt. Viel Sp…
-
Elisabeth hat einen neuen Artikel erstellt: Zitat: „Seesternhaltung allgemein (ohne Schlangensterne) Die Seesternhaltung im Aquarium ist allgemein ein schwieriges Thema. Die Nahrung der Seesterne ist weitgehend unbekannt. Die Haltung in frischen Becken (jünger als ein Jahr) ist nicht zu empfehlen. Es gibt zwei gründe für den Einsatz von Seesternen in ein Aquarium. - Es gibt Probleme im Becken. - Es gibt wunderschöne Sterne die unser Interesse wecken. - Zunächst einmal zu den Problemlösen. Als er…
-
Hallo Bea, die Schlangensterne im Gestein sind mit Sicherheit eine andere Art! Ich interessiere mich für die an den Gorgonien. Es ist mir auch schon einmal gelungen die Gorgonienschlangenseesterne auf eine robuste Gorgonie um zu siedeln. Vielleicht ist es für dich auch eine Möglichkeit. Bei einem Händler habe ich mir einmal einen schönen Gorgonienstern (ohne Gorgonie) mitgeben lassen. Der Stern hat es nicht bis zur mir nach Hause geschafft. Es gibt wunderhübsche Farben bei den Sternen. VG Elisab…
-
Bild des Monats Oktober 22 "Euer Lieblingstier"
Elisabeth - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHallo, hier ist eine meiner Lieblingsorgonien. ig-meeresaquaristik.de/index.p…00f5f1335f54485a12f645331 Ich konnte sie Jahrelang halten, aber leider gibt es sie jetzt nicht mehr. Auch ein schönes Tier, aber längst nicht so haltbar.ig-meeresaquaristik.de/index.p…00f5f1335f54485a12f645331 VG Elisabeth
-
Hallo Bea, ich empfinde die kleinen Schlangenseesterne als Bereicherung. Harald sieht es aber genau wie Du. Würde dir gerne einige abnehmen. Die Gorgonie, die am meisten leidet würde ich versuchen 10 Sek. in einem temperierten Süsswasserbad zu schwenken. Eigentlich dürfte es den Seesternen nicht bekommen. VG Elisabeth
-
Fungia Probleme?
BeitragHallo Ronald, Euphyliia und Strömung könnte ich mir vorstellen. VG Elisabeth
-
Strömungspumpe welche?
BeitragHallo Martina, an eine Voreinstellung kann ich mich nicht erinnern. Die Einstellung ist eigentlich recht einfach aber evtl. bei den verschiedenen Strömungen unterschiedlich. Ich bleibe aber lieber neutral und erkläre allgemein. Zunächst solltest Du dir überlegen, welche Einstellung du haben möchtest. Dann schreibe dir deine Wunschaufstellung auf. Je nach gewünschtem Modus müssen verschiedene Punkte eingestellt werden. Es kann auch schon einmal sein, daß es unbeabsichtigt einen Punkt weiter rutsc…
-
BOYU Abschäumer Ersatz Pumpe
BeitragHallo Stefan, wie sieht es mit diesen Pumpen aus. sicce.com/de/products/multifunction-pumps/syncra-silent.html Sind recht günstig und für einen gebrauchten Abschäumer? Ob sie jetzt wirklich leise ist kann ich bei meinem Aquarium (Geräusche) nicht beurteilen. Außerdem habe ich nur eine sehr kleine für ganz geringes Wasservolumen laufen. VG Elisabeth