Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 973.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • "Weiß noch nicht genau" - NordseeNano

    Muelly - - Nordsee

    Beitrag

    So auf die Schnelle, evtl. Pilumnus hirtellus lg von Siglinde

  • "Weiß noch nicht genau" - NordseeNano

    Muelly - - Nordsee

    Beitrag

    Hallo Edwin, Steffi hat absolut recht. Zitat von Steffi: „Ich denke aber nicht, dass es ein Porzellankrebs ist, da hier die Antennen viel zu kurz sind. Sieht mir eher nach einer Krabbe aus.“ Das ist definitiv kein Porzellankrebs. Dazu sind die Antennen viel zu kurz und der rest passt auch nicht wirklich. Eine Krabbe auf jeden Fall. Leider sieht man die Scheren nicht richtig. Aber diese Krabbe sieht aus, als wenn sie auch das eine oder andere potentiell vernaschen könnte. Aber das ist nur eine Ve…

  • .... oceanlight.com/california_cup_coral_photo.html guck mal ob die Richtung passt . lg von Siglinde

  • Dann sollte es eine wunderschöne Cup Coral - Becherkoralle sein. Das sind solitäre Steinkorallen. Schau mal so was in die Richtung Caryophyllia, Leptopsammia ..... x-beliebiges Beispiel nur zum verdeutlichen habitas.org.uk/marinelife/photo.asp?item=bep2_4066 Steffi hatte auch schon mal welche hier gepostet. Übrigens tolle Fotos ! Näher bestimmen kann ich sie nicht lg von Siglinde

  • Hallo Sabrina, also vernichten würde ich das Tier auch nicht. Sieht nach nichts Bösen aus, was ich kenne. Kenne aber natürlich auch nicht alles Mal eine Frage , ist das eine Anemone oder hat das Tier evtl ein Kalkskellett ? Weitere ein bis zwei Fotos können nicht schaden, vielleicht eins davon, wenn das Tier geschlossen ist. lg von Siglinde

  • Azoren

    Muelly - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Hallo Dieter, Nein musst du nicht . Ich habe dir eine Nachricht geschrieben Lg von Siglinde

  • Hallo Steffi, Zitat von Steffi: „n Massen fand ich meine Turbellarien auch eklig :ill: Ich hatte bisher nur normale Borstenwümer und die finde ich nicht eklig. So'n Ringkieferwurm ist da schon was anderes.“ Bei mir ist das genau anders herum. Aber in der Zwischenzeit habe ich mich an die normalen Borsti's gewöhnt. Ab einer gewissen Größe, hört da der "Spaß" bei mir dann auch auf. Zum Glück hatte ich bisher nicht wirklich was eckliges oder gefährliches oder "echte" Plagegeister , die man nicht in…

  • Ich habe mal für alle die in der letzten Zeit neu zum Forum gekommen sind dieses Thread wieder hervorgeholt. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen oder es gibt sogar weitere Neuigkeiten und interessante Fotos ? lg von Siglinde

  • Sehr schönes Detailfoto Steffi ! Lg von Siglinde

  • Hallo Sabrina, Zitat von Sabrina Reddmann: „Und wie gut die "getarnt" ist, wow!“ Diese Nacktschnecke kann je nachdem , ob sie von den orangefarbenen Tubastrea oder den dunkel-braunen, fast schwarzen frißt, orange oder dunkelbraun aussehen. Viele Nacktschnecken haben einen ganz einfachen Trick. Eigentlich ist die abgebildete Schnecke mehr oder weniger transparent farblos. Frißt sie vom Gewebe der Tubastreakoralle, lagert sie die Nahrung in ihren Cerata (den Tentakeln) und im Körpergewebe ein. In …

  • Ok, dann nun auch ich, obwohl ich beide Bilder schon mal im Forum an anderer Stelle gepostet habe. Eigentlich belese ich mich vor dem Kauf eines Tieres, aber dieser wunderschön Salmacis bicolor- Zweifarben Seeigel wurde einfach sofort ohne nachdenken von mir gekauft. Es stellte sich heraus, dass er Weichkorallen zum fressen gern hat , so dass ich ihn nach nur wenigen Tagen zum Händler wieder zurück gebracht habe. 30179098ng.jpg Die schöne Nacktschnecke Tenellia melanobrachia (Phestilla melanobra…

  • Hallo Uwe, Myrionema amboinense hat das Potential ein ganzes Becken einzunehmen. Lg von Muelly

  • Azoren

    Muelly - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Hallo Steffi und Harald, Zitat von Harald: „Die Landschaft sieht grandios aus“ Ich fand es toll , dass Dieter dieses Thema hier eröffnet hat. Die Landschaft ist dort wirklich grandios, das trifft es echt. Besonders beindruckt hat mich die Vielfalt der Landschaften, selbst auf einer Insel und zwischen den Insel noch mehr. Es gibt Vulkanismus, heiße Quellen, extrem vielfältige Vegetation , schöne gepflegte Weiden eingezäumt von Hortensien-Hecken (da Weidevieh keine Hortensien frisst) oder eingezäu…

  • Unter Ophiothela Schlangensternen und auch anderen kleinen Schlangensternen sind mir keine Parasiten oder Räuber bekannt. Bin mir ziemlich sicher, dass es auch keine gibt. Ophiothela Schlangensterne leben auf allen möglichen Tieren, wie Gorgonien, Seegurken,Seeigeln, Korallen, Moostierchen , schwämmen u.s.w. und ernähren sich von deren Schleimabsonderungen (Mucus) , Detritus,von kleinen und kleinsten Partikeln und Mikroorganismen. Sie gelten als kommensal, schädigen das Tier auf dem sie leben ni…

  • Guck mal Sabrina, wildsingapore.com/wildfacts/ec…uroidea/tinycolourful.htm hier im Forum gab es auch schon "Funde" und Beiträge dazu. ich finde die kleinen hübsch, hatte aber noch nie selbst welche. lg von Siglinde

  • Azoren

    Muelly - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Hallo Dieter, Ja du kannst gern die Fotos für dein Video verwenden. Auf meiner externen Festplatte habe ich noch mehr, falls du noch was Bestimmies suchst . Freue mich schon auf dein Video . Lg von Siglinde

  • Azoren

    Muelly - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Hallo Dieter danke Dir für deine Eindrücke. Zitat von Dieter: „Habe nur wenige Fotos gemacht“ Da ich immer sehr gern und viel fotografiere für alle die es interessiert ein paar Fotos von dort hier auf mein Flickr Album Azores zu sehen flickr.com/photos/145957765@N07/albums/72157672085225396 Ich hoffe, das ist Ok für Dicht Dieter, sonst lösche ich den Link wieder. Die erste Reise war zwei Wochen Inselhüpfen mit einer super netten Reisegruppe. Das Programm bestand aus tollen Ausflügen, war aber le…

  • Azoren

    Muelly - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Sorry , meinte natürlich Dieter

  • Azoren

    Muelly - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Hallo Dietmar, bei deinen Bildern komme ich gleich ins schwärmen .Azoren sind absolut schön, abwechslungsreich und sehenswert . Ich war schon zwei mal im Sommerurlaub dort, 1× für 2 Wochen zum Insel hüpfen auf 5 Inseln und einmal für 2 Wochen auf Sao Miguel. Wo warst du den zum schnorcheln und wie war die Strömung ? Leider ist der Atlantik nicht ganz ungefährlich. Habe da in der Zwischenzeit durch eigene Erfahrung sehr grossen Respekt vor der Gewalt und den teilweise starken Strömungen des Atlan…

  • Mal keine Aquarien Bilder

    Muelly - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Ok Steffi, Zitat von Steffi: „Da waren auch Mädels dabei!“ dann komme ich dich mal wieder besuchen und wir machen auch so eine Mädels-Matsch-Party lg von Siglinde