Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ha-F-110-F2000
amcc - - Abschäumer
BeitragZitat von detlev: „Hallo Achim ich könnte dich Küssen danke für diesen Tip“ Sei mir nicht böse, aber ich würde Petra bevorzugen Zitat von Henning: „:D Die Schweizer und ihr Deutsche. Danke Achim, du hast es auf den Punkt gebracht, was ich gemeint habe. :good2:“ "Abdrehen" hat hier eher die Bedeutung von "Abschrauben". Aber ich übersetze gerne für meinen Lieblingsschweizer
-
Noch'n Neuer
Beitrag:will5: und herzlich willkommen bei uns
-
Ha-F-110-F2000
amcc - - Abschäumer
BeitragZitat von detlev: „der Auslauf kann nicht abgedreht werden.“ Kannst du ihn den "verdrehen"? Bei meinem Hangon ist das Rücklaufgeplätschere deutlich geringer, wenn ich den Auslauf nicht im 90-, sondern im 45-Grad-Winkel ansetze.
-
Zitat von Eve84: „irgendwas C. ? kleiniii so hiess der Fisch gemacht“ Chaetodon kleinii heißen die Das er das Becken in kurzer Zeit "Glasrosenfrei" macht kann ich bestätigen. Leider aber auch, dass anschließend sämtliche LPS und Krusten gemeuchelt werden :grumble: . Größere Anemonen und Gorgonien hat er bei mir in Ruhe gelassen. Für Riffbecken meiner Meinung nahc nur bedingt bzw. als temporärer Gast geeignet.
-
Riff Umbau
BeitragHallo Stefan, da wird sie wohl den Weg in die Rückföderpumpe genommen haben Ich würde zur Vorsicht, auch wenn das Wasser erst mal in Ordnung scheint), ein wenig über Kohle filtern, damit ggf. vorhandene Nesselgifte abgebaut werden.
-
Servus aus Bayern!
Beitrag:will2: auch von mir und viel Erfolg mit deinem Meerwasser-Projekt
-
Ich gehe davon aus, dass ihr die mit nach SiFi bringt?
-
Ha-F-110-F2000
amcc - - Abschäumer
BeitragSchaut gut aus Detlev Ich werd's allerdings nie verstehen, wieso die Hersteller von Hangon-Abschäumern die Gehäuse nicht in grauem oder schwarzem Kunststoff ausführen. Da ein Hangon ja nun mal im Licht hängt wachsen eher früher als später Algen; und die will ich im Abschämer ja eher nicht haben.
-
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Mühen und Anregungen. : danke : RAW kann meine Kamera leider nicht; und mehrfacher Weißabgleich während des Tauchgangs ist auch nicht immer wirklich praktikabel (oder wie machst du das, Henning?) Dann werd' ich wohl für die mir relevanten Bilder ein wenig mit paint.net herumprobieren müssen (mit den Kurvenfunktionen kann man da ja schon so einiges machen; wobei die Autokorrektur da auch gar nicht mal so schlechte Vorlagen liefert). Meine Hoffnungen auf ein "K…
-
Hallo zusammen, berufsbedingt kann ich ja grundsätzlich schon mit PC und Laptop was anfangen Ich brauche aber mal Unterstützung von euch, da mir die theoretischen Kenntnisse abgehen, wie man mit Farbkorrekturen umgeht. Unterwasseraufnahmen (vor allen Dingen die ohne Blitz) haben ja das Problem, dass Digitalkameras aufgrund des anderen Brechungsverhaltens unter Wasser die Farben nicht unbedingt so wiedergeben, wie ich sie beim Tauchen wahrgenommen habe. Man (ich) kann jetzt viel rumprobieren; abe…
-
Ha-F-110-F2000
amcc - - Abschäumer
BeitragZitat von Henning: „Da bin ich dann mal über einen Praxis Bericht gespannt. :wink:“ Ich auch. Den hatte ich auch mal ins Auge gefasst... ich warte mal, was du sagst. Auf Bestellung hätten die Jungs von H&S dir den bestimmt auch spiegelverkehrt gebaut; wenn du den so an die linke Seite hängst sieht das optisch nicht so schön aus, weil der Abschäumer dann vorne ist.
-
Kurzschluss AI Hydra 26
BeitragHi Stefan, vielleicht hilft dieser Link: AI Support Wenn nicht schreib' die Jungs von MW-Hardware mal an; die können dir bestimmt weiterhelfen.