Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Cheatodon kleinii
BeitragHi Helmut, wie lange haben die Tiere denn bei dir gelebt?
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragIch auch; ich werd' mich aber deswegen nicht mit Henning hauen
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragEwald, du hast eine PN von mir. Brauchst du eine Anleitung, wie man die liest?
-
Vermehrung Min-Max Anemonen
Beitrag@Niklas: konntest du auch schon eine natürliche Vermehrung bei deinen MiniMaxen beobachten? Man findet so Verschiedenes, aber "spontane Vermehrung" durch Teilung im Aquarium ist da im Gegensatz zu anderen Anemonen wohl eher selten?
-
Silikat Test
BeitragZitat von josef1152: „Muss ich mir Sorgen machen? “ Nein; sorgenfrei dein Hobby geniessen!
-
Cypraea tigris - Tigerschnecke oder Porzellanschnecke
amcc - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von detlev: „Danach war sie in den Algen verschwunden. “ Na hoffentlich verschwinden die Algen in der Schnecke und nicht umgekehrt
-
Meine neuen Mitras LX 6100 Hv
amcc - - Beleuchtung
BeitragCyclops sind meiner Meinung nach viel zu groß. Ich würde es mal mit Staubfutter für Korallen (da gibt es ja diverse sorten) oder Lobstereiern versuchen.
-
Technik für Nachzuchtbecken
BeitragIst zwar nicht mein Thema, aber es gibt von Aquael und SuSun auch kleine Innenfilter mit integriertem UV (meist 5W). Wäre das nix für eure Nachzuchtbecken; bei 25l ist 9W UV eigentlich schon ziemlich "oversized"?
-
Cypraea tigris - Tigerschnecke oder Porzellanschnecke
amcc - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragIch habe die noch nicht zusammen gehalten; ich wäre aber vorsichtig. Eigentlich würde es dem natürlichen Fressverhalten von Kugelfischen entsprechen, Schneckenhäuser zu knacken. Knacken die zwei dir sonst keine Schnecken im Becken?
-
Gut; dann fange ich dieses Mal an... Blaupunktrochen heißen so, weil sie Punkte haben ig-meeresaquaristik.de/index.p…35f40eb9988b0d0f1472f814c Und Fledermausfische haben bekanntlich Streifen, so wie dieser ig-meeresaquaristik.de/index.p…35f40eb9988b0d0f1472f814c
-
Zitat von Henning: „Leider ister dabei gerissen. “ Murphy's law Ralf's Idee erscheint mir doch recht vielversprechend. Ich hatte es (s.o.) ja mal mit flachen Petrischalen versucht; das Prinzip ist ja ähnlich. Nur da musste dann früh aufstehen,; der "Fang" muss aus dem Becken, bevor es hell wird, sonst sind alle wieder weg
-
kann ich auch nix zu beitragen; aber deine Erfahrungen sind ja doch durchaus positiv. Wie macht sich denn so die App mit den Einstellungen? Weil ruhige Pumpen, die ihren Dienst machen, gibt es viele
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
Beitragich hab' am Tag vorher Familienfeier; wenn's nicht zuviel Kölsch gab mache cih mich auch auf den Weg.
-
Meine neuen Mitras LX 6100 Hv
amcc - - Beleuchtung
BeitragZitat von Henning: „Wen euch das Stromkabel das Modul schräge zieht, führt es über eine Aufhängung mit einem Kabelbinder. “ das Problem hatte ich auch; ich habe mir mit 'nem Kabelbinder 'ne Entlastungsschlaufe gebaut, wo ich dann von unten das Stromkabel so lange ziehen/schieben kann, bis die Lampe gerade hängt.
-
Silikat Test
BeitragHallo Josef, ich würde ein drittes Mal messen (es ist warm heute und bei mir geht das Denken auch was langsamer ) Prinzipiell würde Silikat zwar in deinem Becken abgebaut werden, wenn es denn aus deiner UOA kommt; aber dann solltest du irgendwie ein paar Kieselalgen im Becken sehen. Von nix geht Silikat auch im Becken nicht weg.