Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Heizstarb JA oder NEIN
BeitragIch würde den Heizstab trotzdem schon mal reinwerfen; besser wie nix. Aber für dein Riffbecken würde ich auch eher 300W nehmen. Wieviel Strom der braucht: schwierig zu sagen; der läuft ja nicht den ganzen Tag durch. Wenn es bei euch im FLur so kalt ist dann vielleicht schon Bei mir steht das Becken im Wohnzimmer und bei ca. 20 Grad Zimmertemperatur läuft der Heizer nur gelegentlich. Klar kostet das Strom, aber zu kalt ist zu kalt
-
Nachzuchten Anlage
BeitragSehr gut geworden Zitat von Henning: „ob die Programmierung auch so läuft wie ich dies gerne hätte. “ Ich mache jetzt seit 32 Jahren IT; und es hat noch nie irgendeine Programmierung auf Anhieb so funktioniert, wie ich es gerne hätte Und wenn irgendetwas beim 1. Versuch funktioniert: das macht mich äußerst misstrauisch; der Fehler tritt dann später umso heftiger auf
-
Nachzuchten Anlage
BeitragSchweizer Ingenieurskunst
-
Nachzuchten Anlage
BeitragZitat von Henning: „Der Schmale Teil ist für die Technik, Strom Luftpumpe etc. Wollte diesen ein wenig von Spritzwasser etc. geschützt haben, daher die Seitenplatten. “ Gute Idee; aber wo führst du die Kabel durch? Ich sehe da jetzt keine Ausschnitte? Oder willst du alles von oben einführen?
-
Sattel, Spitzkopfkugelfisch
BeitragZitat von detlev: „die vordere Platte kann ich abnehmen, “ das wäre ja sonst auch schei..e; so groß bist du nicht und jedesmal 'ne Leiter zum Füttern... Hast du das Holz lackiert? Oder sind das beschichtete Spanplatten o.ä.? Irgendwie musst du es ja schützen, dass sie nicht aufquellen.
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragZitat von Henning: „Wohne ja auch nur im Juragebirge. Hier geht es bis ca. 1000müM. “ Was sollen denn die armen Holländer sagen? Ich war letztes Jahr auf dem Vaalserberg (das ist gerade mal 45 Minuten von mir weg). Der höchste Berg der europäischen Niederlande! Nach stundenlanger Klettertour habe ich den 322m hohen Gipfel erklommen
-
Sattel, Spitzkopfkugelfisch
BeitragGutes Gelingen Sag mal Detlev: war das "Raten" oder haben die canthigaster äusserlich erkennbare Geschlechtsmerkmale?
-
na dann kann Steffi ja bald in ihrem Becken baden gehen
-
Hi Pat, ich mache das auch so wie Harald; das klappt wie ich finde wunderbar. Du darfst nur den Durchfluss nicht so hoch setzen; das funktioniert am Besten, wenn das Granulat langsam durchstömt wird. Persönlich benutze ich statt der AquaClear die FZN von Aquael. Wäre auch was für dich; ich benutze zwar die großen, aber den FZN gibt es auch in "Mini" für ganz kleine Aquarien FZN Mini; du suchst ja was für deine kleinen Becken.
-
also den Wechsel von meiner Giesemann 2x150W HQI + 2x24W T5 auf LED habe ich bei der nächsten Stromabrechnung schon gut gesehen. Heizen tut'S auch nicht mehr; ich muss nur im Sommer nicht mehr die Kühlung überm Becken betreiben Muss man natürlich dann auch in Relation zum Anschaffungspreis sehen; wenn es die alte Lampe "noch tut" braucht man ein paar Jahre, um den Anschaffungspreis wieder reinzuholen (wovon man dann wieder die Leuchtmittelwechsle abiehen müsste... aber das darf jeder mal selber …