Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 876.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Fories, nachdem der Vliesfilter immer mehr in unserem Becken Einzug hält und die Preise mittlerweile auch vertretbare Relationen erreicht hat, deshalb die Umfrage Würde mich interessieren von welchem Hersteller bzw. Name Ihr euren Vliesfilter habt. Sollte einer fehlen, dann bitte unter Sonstige klicken und vielleicht einen Text welcher Hersteller es ist. Desweiteren würde mich die Einsatzzeit, also wann war der Startzeitpunkt für den Vliesfilter. und Gesamt-Wasservolumen (Becken + Technikb…
-
Hallo zusammen, so jetzt habe ich viele Stocklisten durch und siehe da es gibt noch andere schöne Scheibenanemonen nachdem die Preise sehr sehr unterschiedlich ausfallen, auch hier meine Frage Sind Ricordea gefährlich für Fische / Seepferdchen / Garnelen / Einsiedler egal um welche Art es sich handelt bzw. nesseln sie bzw. fressen sie Fische / Garnelen - haben sie Nesselgift? Danke schon mal für eure Antworten. Viele Grüße Klaus
-
Hey Niklas, danke für deine schnelle Antwort, dann kann ich mich ja durch die Stocklisten lesen und werde wahrscheinlich ganz irre, was ich dann wirklich bestelle. Noch eine Frage: Wie sind die Vermehrungsrate der Scheiben? Deine Empfehlung: Nur eine kaufen und hoffen das sie sich vermehrt oder immer lieber 2-3 Scheibchen? Viele Grüße Klaus
-
Erfahrungen mit Cassiopea sp. - Mangrovenqualle
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo an alle Quallenfreunde, habe jetzt erfahren, das es sich mit größter Wahrscheinlichkeit um die Mangrovenqualle - Cassiopea andromeda handelt. Mal sehen wie es jetzt weiter geht. Viele Grüße Klaus
-
Erfahrungen mit Cassiopea sp. - Mangrovenqualle
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Harald, alles klar. Werde es das nächste Mal selbst machen, aber trotzdem Danke für deine schnelle Reaktion Viele Grüße Klaus
-
Erfahrungen mit Cassiopea sp. - Mangrovenqualle
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Quallenfreude und interessierte Meerwasseraquarianer, mit Fotos wirds leider nix, dafür ist meine Kamera zu schlecht oder aber der Anwender versteht es nicht sie richtig einzustellen. Aber Gott sei Dank gibt es die Möglichkeit einen kleinen Film zu machen und das habe ich jetzt versucht - aber seht selbst Einmal von der Seite - nach 30 Sekunden habe ich die Beleuchtung verändert youtube.com/watch?v=mdyW6OaM2zo&feature=youtu.be Seitenansicht und nocheinmal von Oben - die Qualle ist jetzt ca…
-
Flexible Auslaufstutzen - 2 fach
BeitragGuten Morgen Ewald, warst du bei deinem Händler? Hast du für mich Infos zum flexiblen Auslaufstutzen? Viele Grüße Klaus @Ewald
-
Erfahrungen mit Cassiopea sp. - Mangrovenqualle
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Alle, hoffe ja jetzt nur, das es sich doch um diese Quallenart handelt. Ein Dank an die Siglinde für den Link, die Stiele mit den weißen Kronen habe ich auch an mehreren Stellen. Viele Grüße Klaus
-
Stephan
BeitragServus Stephan, hierzlich willkommen hier im Forum. Viele Grüße Klaus
-
Erfahrungen mit Cassiopea sp. - Mangrovenqualle
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Sven, hi Helmut, vielen Dank für die ausführlichen Berichte. Es scheint ja wirklich einfach zu sein, diese Quallen zu halten. Ich werde jetzt mal ein paar absaugen und separieren. Bin gespannt ob das gut geht. Ach ja, noch eine Frage: Nachdem Feilenfische ja Glasrosen fressen, sind die Quallen auch für Feilenfische Futter? Viele Grüße Klaus
-
Flexible Auslaufstutzen - 2 fach
BeitragHallo Ewald, danke für die Recherche. Hallo Steffi, wo hast du keine gekauft? Welche Zange verwendest du da genau? Danke schon mal für die schnellen Antworten Viele Grüße Klaus @Steffi @Ewald
-
Borstenwurmplage - Natürliche Bekämpfung
coffeebox - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen, noch ein kleiner Nachschlag zum Verhalten der Schnecken. Meine Schneckies sind die meiste Zeit soweit es möglich ist im Bodengrund lebend (dieser ist aber nicht sehr hoch ca. 1-2 cm) nur ein Siphon ist immer zu sehen. Anfangs waren sie nur im Bodenbereich unterwegs, aber es gab eine Ecke mit viel Drahtalgen, da haben sich die Reste der Borstenwürmer zurück gezogen. Auch hier haben sie aufgeräumt in dem sie aufgrund ihrer Körperform soweit möglich zwischen die Lücken der Drahtalge…
-
Flexible Auslaufstutzen - 2 fach
BeitragHallo Fories, hat jemand von euch die flexiblen "Wasseraustrittsdüsen" im Einsatz? Klick zu Amazon Ich suche jetzt welche die geteilt und flexibel und mindestens 15 cm lang sind. Oder kann ich diese beliebig zusammen stecken? Fluval Flex hat welche die sind zwar geteilt, aber für mich viel zu kurz - Klick Viele Grüße Klaus
-
Borstenwurmplage - Natürliche Bekämpfung
coffeebox - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragLiebe Fories, in einem meiner Algenbecken - in denen auch meine Zuckerrohr Garnelen wohnen - habe ich eine riesige Scharr an Borstenwürmern. Die Borstenwürmer waren soviele, das meine Garnelen fast nix mehr ab bekommen haben bei der Fütterung. Nachdem ich dann bei meinem Händler damit eine richtige Diskussion angezettelt hatte, habe ich im MWL gesucht und er in den Stocklisten. Wir wurden fündig, jetzt habe ich 3 Stück mit ca. 4 cm von Oliva sayana Olivenschnecke seit einem Jahr im Becken, die B…
-
Planung meines ersten Beckens
BeitragHallo Christ, ich würde persönlich Alu nehmen, ist leichter und kann zusammen geschraubt werden. Klick Auch V2A rostet irgend wann einmal, wenn es nicht pulverbeschichtet ist. Past die Statik der Decke? Und sollte doch etwas schief gehen, mit dem Wasser, dann ist eine passende Versicherung von Nöten. Viele Grüße Klaus