Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 744.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Actinia sp.
BeitragSie bekommt immer nebenher was ab. Wenn die Tubastrea satt ist gibts die restlichen "Ultra LPS Pellets" von Fauna marin. Bei Frostfutter kommt immer ne Portion mysis, Copepoden oder Krill zu ihr rüber. Also bekommt sie etwa alle 2 tage mal was ab. Gewachsen ist sie kaum (Fuß 3cm durchmesser) Sie sitzt in übrigens in meinem Riffaquarium (also im Winter 24°C und im Sommer je nach Wetter bi 29°C)
-
Actinia sp.
BeitragMeine stammt aus Kroatien (Istrien oder Krk. bin mir nichmer ganz sicher)
-
Actinia sp.
BeitragHallo Hier hat es ja einige halter von Actinia arten. Ich selbst hab seit vielen jahren eine Actinia equina. Habt ihr schonmal welche nachgezüchtet? Kann ich sie irgendwie dazu animieren?? f86t3342p43445n13_ekAVtqaL.jpg
-
KH-Tests
BeitragHallo Ich hab manchmal das Gefühl, das es bei JBL gelegendlich zu Qualitätsschwankungen kommt. z.B. Mein nitrattest hat mit JBL nie funktioniert. Es gab immer die gleiche Farbe. ob 0 oder 100 mg war egal. Dagegen kenn ich auch leute, bei denen es immer gut klappt. Auch beim Referenzmessen. Der JBL KH Test hat bei mir beim gegenmessen aber bisher immer funktioniert.
-
Nitrat Filter
BeitragHallo So wie ich das verstanden habe geht da auch irgendwie Kohlenstoff ins Wasser. Eingelagert ist auf jeden fall viel Kohlenstoff. Hab meinen aber wider abgebaut gehabt. Nitrat ist nicht gesunken.
-
Dosierpumpe
BeitragBei der neuen läuft auch nur der Antrieb über Zahnräder. Ansonsten ist es also auch eine Schlauchpumpe.
-
Deep Sand Bed- wer kann helfen ?
BeitragIch hatte den Namen vergessen Jetzt beim googeln... ich hab auch caribsea ocean direktim Becken. Nachdem ich den ins Aquarium getahn hab ist mein Nitratwert von 50 auf 0,02mg/L gesunken. Und das in nur 14 tagen Dann hat er sich aber wider bei 10-15 eingependelt. Ich dachte nur villeicht gibds ja nen günstigen geheimtipp.:D Dann werd ich den wohl auch wider benutzen. Mein "Filterbechen" ist 15cm hoch und 11 breit. Länge hätte ich maximal 85 cm zur Verfügung. Das müsste ja bei 500L reichen um 10mg…
-
Dosierpumpe
BeitragHallo Da ich ja gerade für ARKA das neue Modelll teste wär ich auch mal an einem Bericht interessiert. Vorallem..... war die Dosierpumpe auch bei diesem Modell schon so laut?? Ansonsten ist die Verarbeitung eigendlich recht gut. Bisher ist mir noch kein Mängel aufgefallen und es waren auch alle Teile dabei. Nur in wie weit sie gegen Wasser geschützt st frage ich mich noch. Ich werd demnächst aber mal anfragen, ob innen die Platine irgendwie vergossen ist.
-
Deep Sand Bed- wer kann helfen ?
BeitragHallo Ich hab mitlerweile meinen Nitratwert dank sand im Becken von 50mg/L auf 15mg/L gesenkt. Also fehlt noch etwas Wodka will ich nicht ständig dosieren. Ich hab angst, das es irgendwann eine "Bakterienmonokultur" geben könnte. Der Sand im Becken is nur ein par cm tief. Tiefer will ich auch nicht. Ich hab aber noch ein Filterbecken mit groben Korallenbruch (1-3cm) Dort soll noch ein DSB rein. Geringe Korngröße ist klar. Aber welchen benutzt ihr? Woher und welche Firmen? Der fürs Becken war ein…
-
Dosiercomputer von ARKA
stefank - - Produkttests
BeitragSo gehts mir auch immer Gebrauchsanweisung? Pah... die schau ich später mal an Aber hier muss man einiges 2 oder 3 mal machen wenn man einfach einmal zu faul zum lesen war Ich spreche aus erfahrung Bei manchen Schritten muss man einfach eine reihenfolge einhalten und sich vorher gedanken zu machen. Sons darf man nochmal von vorne üben
-
Dosiercomputer von ARKA
stefank - - Produkttests
BeitragHallo Hier mal das erste Update. Ich hab nen Schlauch gefunden. Nur die passenden Dosierbehälter fehlen noch. (Kommen aber bald) Ich hab erstmal 2 Kanäle mit provisorischen Flaschen in Betrieb. Dosiert wird jetzt 4 mal täglich je 10ml Phytoplankton und stündlich 1ml Wodka/Algendünger gemisch. Was kann ich dazu sagen? Das menü is verständlich.... WENN man die Gebrauchsanweisung als Gesamtwerk sieht und nicht nur die Teile liest, die man gerade wissen möchte. Auch wenn es immer (besonders männern)…
-
Also dem Fischchen gehts gut Er frisst alles nur keine Glasrosen Beide schwimmen öfter mal zusammen durchs becken. Ansonsten wächst alles langsam vor sich hin. Die starken Calciumschwankungen machen meinen Korallen aber etwas zu schaffen. Aber bald geht die Dosieranlage in Betrieb. Dann wird das besser Heute is mir aufgefallen, das ich hier bilder noch nicht gezeigt hab, die sicher die Mittelmeeraquarianer interessieren Pfingsten 2007 brachte ich aus dem Mittelmeer den Schwamm Aplysina aerophoba…