Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 699.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Technik im 160L
BeitragZitat von Dieter.L: „Zitat von Ewald: „Für den Aquariumraum finde Ich einen HangOn nicht schlecht, fürs Wohnzimmer möchte Ich keinen haben. “ Kann ich nicht bestätigen Ewald ! ich persönlich finde die Hang On Prima und nicht zu Laut ! auch nicht fürs Wohnzimmer ( OK ich habe Tinnitus und bin etwas Schwerhörig ) es hat sich aber noch keiner beschwert dass es zu Laut wäre ! außerdem sind sie sehr einfach zu reinigen LG Dieter “ Das Thema Reinigung stimmt. Ist wichtig. Bei mir steht das jetzige AQ …
-
Technik im 160L
BeitragZitat von Ewald: „Hallo Martina Schau mal hier royalexclusiv.net/dreamboxen/d…mbox-beispiel-set-1a.html Das Teil ist alles in allem “ Tolle Sache. Da muss ich mit meiner Haushaltskasse sparsam umgehen , dass so ein Teil leistbar ist. Aber alles in allem gut durchdacht.
-
Technik im 160L
BeitragZitat von Ewald: „Hallo Martina so etwas, wäre das optimale 1206_0.jpg natürlich nicht ganz billig “ Zitat von Ewald: „Hallo Martina so etwas, wäre das optimale 1206_0.jpg natürlich nicht ganz billig “ Zitat von Ewald: „Hallo Martina so etwas, wäre das optimale 1206_0.jpg natürlich nicht ganz billig “ Zitat von Ewald: „Hallo Martina so etwas, wäre das optimale 1206_0.jpg natürlich nicht ganz billig “ sieht sehr stilvoll aus , hat wahrscheinlich seinen Preis . Welcher Hersteller ist das ?
-
Technik im 160L
BeitragZitat von Henning: „Hallo Martina So nach der Gartenarbeit komme ich auch mal zum Forum. Zitat von Datura: „Was könnte ich denn vielleicht optimieren, außerhalb legen etc.? “ Hast du daneben Platz oder darunter? Deneben Es gibt schöne Rücksäcke die man an AQ's anhängen kann und wo man deine Technik im grossen und ganzen verpacken kann. Hier Testet @Dieter.L von ARKA ein Teil wo in verkauf kommen wird. @detlev hat an seinem Grösseren Becken auch einen. Vielleicht setzt er mal den Link dahin. Daru…
-
Zitat von Verena: „Was braucht genauso viel Geduld wie die Meeresaquaristik. Ostercafe. ig-meeresaquaristik.de/index.p…4b8e5457e0becf3515bf9f477ig-meeresaquaristik.de/index.p…4b8e5457e0becf3515bf9f477ig-meeresaquaristik.de/index.p…4b8e5457e0becf3515bf9f477ig-meeresaquaristik.de/index.p…4b8e5457e0becf3515bf9f477ig-meeresaquaristik.de/index.p…4b8e5457e0becf3515bf9f477ig-meeresaquaristik.de/index.p…4b8e5457e0becf3515bf9f477 Bis zum Genuss vergeht 45 Min. Schmeckt aber super Indem Sinne gemütliche O…
-
Technik im 160L
BeitragHallo zusammen, ich stelle den Beitrag mal hier rein, gegebenfalls einfach verschieben. In meinem 160 L befindet sich momentan ein Eheim Skimmer Oberflächenabzug, ein Heizstab, Sander Piccolo und eine Tunze Comlinestream. So bin ich halt gestartet. Inzwischen nervt mich optisch das ganze Technik Gedöns im AQ . Ja, ich würde heute ein Technikbecken installiert haben, aber im Moment ist es halt so. Was könnte ich denn vielleicht optimieren, außerhalb legen etc.? Freue mich wie immer über Eure Hilf…
-
- Das mache ich ..Ausleuchtung perfekt.. fahre auf 90%. - Danke Dir
-
Zitat von Henning: „Hallo Martina Du kannst eigentlich die Intensität aller Farbkanäle immer proportional hoch und runter dimmen. also alle Null und dann auf dein max. Wert. Hier zu habe ich mal Messungen in der Natur gemacht, wo du dir hier anschauen kannst. Wen du es einfach Handhaben möchtest kannst du 4 Stunden auf das Maximum fahren, da 4 Stunden bleiben und dann wieder 4 Stunden auf 0. (Werte sieht man auch aus der Natur) Da misst man ca. um 10/14 Uhr gleich viel von oben wie von der Seite…
-
Wie habt ihr denn eure Sonnenaufgangsphasen und Mondphasen eingestellt?
-
Zitat von Datura: „Zitat von Henning: „Hallo Martina Dann setze sie mal so auf wie du sie später betreiben möchtest. Einen Zollstock wirst du ja sicherlich haben, dann kannst du die Masse mal durchgeben. Schätze das du hier so auf ca. 80% mit allen Kanälen gehen kannst bis auf Rot. Diesen würde ich auf 0 lassen. “ Das mache ich. Maß gebe ich dann durch.Lampe wird übermorgen da sein. Wieso rot null, lerne gerne dazu .Danke Henning “ Fällt mir gerade noch ein: wie viele Stunden auf 80%? Wie lange …
-
Zitat von Henning: „Hallo Martina Dann setze sie mal so auf wie du sie später betreiben möchtest. Einen Zollstock wirst du ja sicherlich haben, dann kannst du die Masse mal durchgeben. Schätze das du hier so auf ca. 80% mit allen Kanälen gehen kannst bis auf Rot. Diesen würde ich auf 0 lassen. “ Das mache ich. Maß gebe ich dann durch.Lampe wird übermorgen da sein. Wieso rot null, lerne gerne dazu . Danke Henning
-
Zitat von Henning: „Hallo Martina In was für einem Abstand zur Oberfläche und wie ist dein Besatz? Habe es noch zu den LED verschoben, ist ja kein Testbericht oder Vortrag “ ah, super dass Du verschoben hast. Ist ok wenn ich hier antworte? Mein Becken ist 100cm lang, 40cm hoch und breit. Es gibt die Halterung zum auflegen, quasi direkt über der Wasseroberfläche. Oder den integrierten Bügel zum rausziehen, da sehe ich nirgends ein Maß. Vielleicht hat ja jemand im Forum so eine und hat das Maß par…
-
Hallo zusammen, habe mich jetzt für die Aqua medic Aquarius entschieden. Die habe ich für kleines Geld, incl. Controller und 1,5 Jahre Garantie bekommen. Da wir ja mit der Familie ein Mehrgenerationenprojekt planen, das in ca.1 Jahr realisiert wird und ein Umzug geplant ist, ist das jetzt ok für mich. Was ich damit eigentlich sagen möchte, es wird von vornerein ein Platz für ein größeres Becken geplant. Und somit Umzug des AQ . Was dann da mit Beleuchtung etc. geplant ist muss ich alles noch übe…
-
Maxspect LED
BeitragZitat von Ewald: „Hallo Martina Hast Du einen GHL-Profilux ? “ Bin gerade in Verhandlung über Ebay
-
Maxspect LED
BeitragZitat von Henning: „Hallo Zitat von Ewald: „Ich würde 2 oder 3 von den neuen Mitras Slimline nehmen. “ Gibt es die auch für den Meerwasserbereich Soll glaube ich erst im März mal in den Handel kommen. Martina für die Dimensionierung der LED würde ich mit ca. 0.8 Watt/liter ausgehen. Wenn das Modul dann noch etwas reduziert laufen kann, also nicht auf 100%, darfst du da eine längerer Lebensdauer ausgehen. “ Ewald, sind schon auf der Homepage zum bestellen . Ich meinte oben würdet ihr alle Leisten…
-
Maxspect LED
BeitragAlso die Slimline hat bei der 100cm Variante 43,2 Watt, die Mitras Lightbar 63 Watt, gehe ich richtig in der Annahme dass ich bei meinem Nettovolumen von 145 Litern dann von der Slimline 3 Leisten bräuchte und von der Lightbar auch mind. 2 ?
-
Maxspect LED
BeitragZitat von Ewald: „Hallo Ich würde 2 oder 3 von den neuen Mitras Slimline nehmen. “ Und wie würdest die vom Lichtspectrum gestalten?
-
Maxspect LED
BeitragJa leider sind die ATI Modelle zu breit, wie Henning schon sagt.
-
Maxspect LED
BeitragZitat von H.Comes: „Hi Ein Kumpel von mir hat diese Lampe und ist sehr zufrieden “ Bist Du schnell....