Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 699.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ocellaris Gelege
BeitragHallo Ewald, meine 1. selbstgebaute Larvenfalle war am WE im Einsatz. Die Ausbeute war sehr gering. Beim Einsatz am 2. Abend bemerkte ich dass der Lichtkegel der bis zum Bodengrund ging vielleicht der Auslöser sein könnte dass die Larven sich dorthin orientiert haben. Ich habe nur mit einem kleinen Batterieteelicht die Falle beleuchtet. Meiner Meinung nach gehts nicht schwächer .. Gibts ne Lösung?
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Datura: „So Eimerchen stehen ... ig-meeresaquaristik.de/index.p…d4d8f8b634e9f3234d3d5cf44ig-meeresaquaristik.de/index.p…d4d8f8b634e9f3234d3d5cf44 “ Jetzt müssen am Samstag nur noch die Larven in die Falle
-
Ocellaris Gelege
BeitragSo Eimerchen stehen ... ig-meeresaquaristik.de/index.p…d4d8f8b634e9f3234d3d5cf44ig-meeresaquaristik.de/index.p…d4d8f8b634e9f3234d3d5cf44
-
Ocellaris Gelege
Beitragok... bekomme ich die auch als Lebendfutter?
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Eve84: „Bei meinen dauert es normalerweise immer genau 10 Tage “ wie hoch ist Deine Wassertemperatur?
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Eve84: „Hier zb. sind aber teurer und brauchen natürlich länger als wenn du sie im Geschäft heute zb holst. Lg eve “ Ich würde halt für den Notfall, wenn das klappt mit den Larven was dahaben zum verfüttern...längerfristig dann Deinen Plan verfolgen.
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Eve84: „Super! Ich bin gespannt wie es bei euch funktioniert! Anbei ein Foto vom hmm... leider hab ich mir den Tag des Schlüpfes nicht aufgeschrieben.... vielleicht sechs Tage alt?!? Kleinen Nemo :0) Und von meiner Copepoden Brühe Lg eve Ps: Copepoden Brühe nur noch leicht grün, dir Sonne fehlt “ Hallo Eve, wie lange dauert es bis die Copepoden schlüpfen?. Macht es noch Sinn heute noch anzusetzen für Sonntag ?
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Ewald: „ig-meeresaquaristik.de/index.p…d4d8f8b634e9f3234d3d5cf44 [url='https://ig-meeresaquaris…20180923_185649.mp4[/url] “ Hallo Ewald, wunderschön !!!!! Hast Du die so aufgezogen wie Du es oben mal geschrieben hast ?
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Eve84: „Wasser “ Osmose? Meerwasser?
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Ewald: „Hi Martina das hier ig-meeresaquaristik.de/index.p…d4d8f8b634e9f3234d3d5cf44 “ Hallo Ewald...super schnell . ich denke ich muss meine Erfahrungen sammeln, Aquacopa hat zwar super Produkte, keine Frage..aber bei schmalem Geldbeutel für die ersten Versuche werde ich mal so probieren...
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Eve84: „Hallo Martina, Du kannst es günstiger machen, nach der ersten teuren Anschaffung aller Dinge gleichzeitig. Du kannst einen länglichen putz eimer kaufen ca. 7€, eine Tüte Marine Copepoden ca. 3€ und ein aufzuchtsfutter von Sera (sera mikron - Plankton Staubfutter) für 5€ und dann hast du dein eigenes Futter und musst nichts für die Zucht kaufen! Du musst den Eimer an einen sonnigen Platz stellen ohne Belüftung! Und dann ein wenig von dem Sera fütter rein geben ordentlich umrühre…
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Eve84: „Pipette zb aus Glas vier stück 15€ “ Hast hier auch ne Firma oder Bild...Danke
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Eve84: „Marine Copepoden ca. 3€ und ein aufzuchtsfutter von Sera (sera mikron - Plankton Staubfutter) für 5€ “ kannst mir da mal genau sagen um was es sich handelt, also Firma vielleicht. Sera ist klar
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Eve84: „Danke für die Info Ewald. Bei uns ist es nur eine dreier Gruppe geworden, weil jemand wegen Beckenauflösung unbedingt auch den einen kleinen Clown Fisch sofort los werden wollte. Der dritte Clown Fisch schwimmt bei uns in seiner eigenen Anemone und das große Weibchen vom anderen Pärchen kommt oft zu ihm rüber um zusammen in der Anemone zu kuscheln. Lg eve Ps. Die Nachzuchten kannst du bei eBay abgeben/tauschen etc. oder auch bei Händlern, wenn du es öfter machst musst du dich a…
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Eve84: „Hallo Carsten, Soweit ich weiß kannst du mehrer Clownfische im Becken halten. Es kann funktionieren muss aber nicht. Wir haben drei im Becken und es klappt seit Jahren. Ich denke wenn jetzt das Weibchen sterben würde, das dann der kleine Clownfisch nachrücken würde und einer von den beiden sich umwandeln würde. Ich glaube ihre Nachzuchten fressen sie nur die ersten zwei Stunden nach Schlupf nicht, damit die jungen eine Chance haben abzuhauen aber nach den zwei Stunden legt sich…
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Ewald: „Hallo Martina Ich würde für die Larven ein 12Literbecken verwenden, dann stehen sie besser im Futter, so mach Ich es auch. “ Hallo Ewald, muss Dich nochmal befragen. Also ich habe jetzt eine größere runde Vase vorbereitet. Einem Kugelglas ähnlich 3,5 Liter..Das "Futter" bestelle ich bei Aquacopa, das war ein guter Tipp. Mir erschließt sich nicht ganz wie es in der Praxis dann weitergeht. Ich bereite 1-2 Tage vorher das Aufzuchtbecken vor in dem ich aus dem laufenden Becken Wass…
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Ewald: „Hallo Martina es kann die 06 aber auch die 13 sein. Bist Du Dir sicher, das es Ocellaris sind, könnten ja auch Percular sein. “ Ewald, percular könnte auch sein, hast recht....
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von Ewald: „Hi martina Du brauchst immer frisch geschlüpfte Nauplien, da Sie sehr schnell an Nährstoffen verlieren. “ dann 2 Aufzuchtschalen ?
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von tenrek: „Beleuchtet werden Jungfische bei mir am Tag ganz normal, nachts über beleuchte ich mit so etwas hier. amazon.de/Hydor-I13100-Aquarie…58263192&s=gateway&sr=8-5 “ Normal beleuchtet heisst Tageslicht? Braucht man überhaupt Nachtbeleuchtung? Bei mir im Zimmer wo das AQ steht lasse ich nie den Rolladen runter und eine gewisse Hellichkeit ist auch in der Nacht da.. Grüße
-
Ocellaris Gelege
BeitragZitat von tenrek: „Hallo Martina, ich gehe einmal davon aus, daß es ein erster Versuch sein soll und du nicht alle Larven großziehen möchtest. Vorab, Ewalds Rat ist gut. Ich habe es etwas anders gemacht, ob einfacher weiß ich nicht. Bei mir schlüpften die Jungen nach sieben Tagen kurz nach verlöschen der Beleuchtung. Tag eins ig-meeresaquaristik.de/index.p…d4d8f8b634e9f3234d3d5cf44 ig-meeresaquaristik.de/index.p…d4d8f8b634e9f3234d3d5cf44 Tag sieben ig-meeresaquaristik.de/index.p…d4d8f8b634e9f323…