Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 699.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Seenadel17: „Hallo, hier nun auch ein Update meines Beckens. Ich hatte zwischendurch mit Cyanos und/ oder Goldalgen zu kämpfen die sich vor allem auf meinen Gorgonien angesiedelt haben. Mit Faunamarin Rebiotic, UVC und absaugen läuft es jetzt seit einem Monat zum Glück wieder sehr gut. Beläge sind keine mehr zu sehen. Dafür gibt es natürlich noch Glasrosen, die ich nicht wirklich los bekomme. Ich spritze schon regelmäßig alle weg, an die ich hin komme und 2 Lysmata Kuekenthali habe ich…

  • Festwachsen an Glas...

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Ewald: „Ja, richtig, Affenhaar unter anderem, möcht Ich aber auch nicht haben, kann ja schlimmer werden wie die Pest. “ Also mir würde es gefallen wenn sich das Affenhaar mal an der Scheibe breit machen würde. Meines wächst sehr spärlich und die Polypen sind auch öfters geschlossen... dachte das wär "Unkraut". Braucht das besondere Wasserparameter?

  • Zitat von SaltAndPepper: „Zitat von Datura: „Zitat von SaltAndPepper: „Hui Zusammen, Nach einiger Zeit Süßwasser soll es jetzt etwas spannender werden und wir haben unser erstes Meerwasserbecken bestellt. Meinen Vater habe ich gleich mitangesteckt und bei ihm steht seit heute das Reefer 250. Unser Xenia soll auch nächste Woche eintreffen. Ich bin 29 Jahre alt und studiere Ingenieurwesen (nicht schon immer, habe auch schon ein paar Jährchen gearbeitet ). Ich bin auf euer Forum gestoßen nachdem ic…

  • Zitat von SaltAndPepper: „Zitat von Datura: „Zitat von SaltAndPepper: „Hui Zusammen, Nach einiger Zeit Süßwasser soll es jetzt etwas spannender werden und wir haben unser erstes Meerwasserbecken bestellt. Meinen Vater habe ich gleich mitangesteckt und bei ihm steht seit heute das Reefer 250. Unser Xenia soll auch nächste Woche eintreffen. Ich bin 29 Jahre alt und studiere Ingenieurwesen (nicht schon immer, habe auch schon ein paar Jährchen gearbeitet ). Ich bin auf euer Forum gestoßen nachdem ic…

  • Zitat von SaltAndPepper: „Hui Zusammen, Nach einiger Zeit Süßwasser soll es jetzt etwas spannender werden und wir haben unser erstes Meerwasserbecken bestellt. Meinen Vater habe ich gleich mitangesteckt und bei ihm steht seit heute das Reefer 250. Unser Xenia soll auch nächste Woche eintreffen. Ich bin 29 Jahre alt und studiere Ingenieurwesen (nicht schon immer, habe auch schon ein paar Jährchen gearbeitet ). Ich bin auf euer Forum gestoßen nachdem ich für das Studium recherchiert und auf Hennin…

  • fischgesundheitsdienst.de/ Dr. Wartberg

  • So, jetzt muss ich Euch mal was berichten. Nachdem es ja zu der Erkrankung keine weiteren Erkenntnisse gab habe ich einfach weiter recherchiert. Ich sties dann auf einen Tierarzt der sich auf Fische spezialisiert hat. Dem schrieb ich eine Email ob er in meinem Fall eine Einschätzung abgeben könnte wenn er Bilder vorliegen hätte. Prompt kam ein sehr freundlicher und netter Anruf. Fallschilderung am Telefon, Bilder nachgereicht. Nach der Frage ob man sich das leisten kann sagte er telefonische Ber…

  • Zitat von Horst: „Hallo Martina, ja das ist blöd mit dem rankommen, ich musste damals weil es im Maul war und er hätte nicht mehr fressen können. Nun das mit dem Knoblauch ist erst mal nie verkehrt (aus meiner Sicht). Ansonsten kannst du wohl nicht viel tun, ausser ihn zu beobachten ob er frist und sonst agil ist. Vielleicht regelt es sich dann auf natürliche weise, manchmal sind unsere Pfleglinge ja zäher als wir glauben. Aber vielleicht hat hier ja noch einer eine Idee!? “ So mache ich das mal…

  • Zitat von Horst: „Hallo Martina, und hast du mal geschaut ob du ihn davon befreien kannst oder ob deine Garnele abgebrochene Fühler hat oder so? “ Hallo Horst, die Garnele scheint komplett zu sein. Das ganze scheint sich zu verkapseln. Sieht nicht aus wie ein Pilz. Rankommen tue ich auf keinen Fall...echt blöd das Ganze. Möchte den nicht verlieren, ist so ein nettes Paar und auch schon einige Jahre zusammen im Becken.. Was könnte man tun wenn es ein Geschwür wäre? Knoblauch hängt auf jeden Fall …

  • Ja, habe ich ... könnte natürlich sein

  • Zitat von Ewald: „Hi Martina kann es sein, das er an der rechten Brustflosse einen Pilz bekommt ?? “ Hallo Ewald, da steht so was wie ein Stachel raus..Parasit? Wurm?.. Drum herum sieht es so aus wie ein Pilz... Was wäre denn zu tun? Bei Pilzbefall habe ich sehr gute Erfolge mit kolloidalem Silber gemacht und es immer in den Griff bekommen. Scheint dieses Mal nicht zu greifen....

  • Hallo zusammen, männlicher Ocellaris zeigt Hautveränderung. Frisst und verhält sich normal. Es kam kein neues Tier ins Aquarium wegen etwaiger Ansteckung. Ich komme bei meiner Recherche nicht so richtig weiter. Kann mir jemand helfen? Bilder sind im Anhang. ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cb09024c2950a0c20000c1big-meeresaquaristik.de/index.p…20cb09024c2950a0c20000c1big-meeresaquaristik.de/index.p…20cb09024c2950a0c20000c1big-meeresaquaristik.de/index.p…20cb09024c2950a0c20000c1big-meeresaquaristi…

  • Jaubert Sytem

    Datura - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Zitat von Pat_2015: „Liebe Martina, nachdem jetzt ja viel theoretisch beigetragen wurde, versuche ich nochmal auf Deine Frage nach "Erfahrungen" einzugehen. Obwohl, wie gesagt, es bei mir Deep Sand ist, ohne die Abtrennung der Bereiche. Ich bin im Prinzip zufrieden, das System läuft bei mir jetzt seit, ich glaube, 3,5 Jahren (ich weiß immer, dass ich das Becken Pfingsten gestartet habe, aber nicht mehr genau, welches Jahr). Es ist bei mir das einzige Becken, in dem SPS richtig gut gedeihen. Es s…

  • Amphiprion ocellaris

    Datura - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Hallo Martina Zitat von Datura: „was meint Ihr ? “ Nun Phyto selber zu züchten ist immer noch bis auf die Erstanschaffung das billigste. Meine Garnelennachzucht habe ich allerdings auch mit einer gekauften Algenmischung eingegrünt und zwar mit Easyreefs Booster. Das fand ich persönlich am sinnvollsten um das Futter im Larvenbecken im laufenden Betrieb vernünftig anzureichern.Aber es führen ja viele Wege nach Rom. So wie die Nachzuchten in dem kleinen Video. (Nicht meine) [url=…

  • Amphiprion ocellaris

    Datura - - Fische

    Beitrag

    Mein Pärchen hat auch gestern wieder ein Gelege fabriziert. War jetzt einige Wochen Pause, nachdem sich die Anemone geteilt hatte. Die waren wohl etwas irritiert. Das ganze Equigment ist noch da von den vorangegangenen 2 Versuchen, die leider nicht geklappt haben. Inzwischen habe ich mir noch das Buch von Wolgang Mai besorgt um mich besser drauf vorzubereiten. Ewald gab mir ja noch gute Tipps zum Thema Zoo- und Phytoplankton. Selber züchten werde ich das in keinem Fall, sondern "fertig" kaufen. …

  • Zitat von Henning: „Ich habe auch noch meine Beiträge. Wie immer aus Mutter Natur. Aufnahmen sind von einem Nachttauchgang aus Pulau Pef. ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cb09024c2950a0c20000c1b ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cb09024c2950a0c20000c1b “ wow !!! Tolle Naturaufnahmen

  • Jaubert Sytem

    Datura - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Zitat von Burkhard Ramsch: „Im Deep Sand und Jaubert System läuft eine passive Denitrifikation ab, also Nitratabbau ohne zusätzliche organische Fütterung oder abbaubare Biopolymere ("Pelletfilter"). ig-meeresaquaristik.de/index.p…20cb09024c2950a0c20000c1b Der komplexe Vorgang ist nicht steuerbar. Dass heißt, wenn eine zu hohe Belastung im Aquarium (zu viele Fische mit zu viel Futter) vorliegt, oder die Strömung über dem Bodengrund nicht ausreicht, dann kann es zur sogenannten Desulfurikation kom…

  • Jaubert Sytem

    Datura - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Hallo zusammen, fährt jemand sein Aquarium nach dem Jaubert System? Gibts Erfahrungen? Freue mich über Antworten...

  • Riffkeramik

    Datura - - Aufbau

    Beitrag

    Das ist ja nun über ein Jahr her. Wie sieht es denn jetzt aus? Fände Bilder sehr schön Grüße Martina