Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 745.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Steht ja noch das Mädchen für deinen kleinen Fächerträger auf der Agenda An Thor trauste dich nicht mehr ran?

  • Hallo Bettina, für die meisten Fische ist dein Becken viel zu klein, vor allem für so einen. Ob kleine Minigundeln gehen wie Griessingers oder Eviota, da werden sich die Gemüter streiten... ich persönlich finde 50l grundsätzlich als Minimum für Fische.

  • Aufbau Azoo Becken

    Karin - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hans-Werner schrieb ja, dass er den Eisatz eines Uv Klärers empfiehlt... grundsätzlich habe ich ja einen. Allerdings wenn das Zeug nur begrenzt Nitrat und Phosphat in SPS Becken bekämpft, die eh am NN Bereich schrubbern und bei höher belasteten Becken an seine Grenzen kommt... Na ja, schon mal Danke für deine Einschätzung, sollte ich mich entschließen das zeug doch zu testen, werde ich berichten

  • Aufbau Azoo Becken

    Karin - - Vorbereitung

    Beitrag

    He, he, ich finde alles Grundsätzlich wird ja aber schon empfohlen Pellets und NP-BB zusammen zu verwenden, oder!? Ist dann vielleicht ein Problem der sehr nährstoffreichen Becken.

  • Wenn ich mir die Larven so anschaue, möchte ich meinen, die sind ähnlich zu den Weißfüßen. Wohl 3-4 Wochen. Die bekommen dann vorne einen etwas bulligeren Körper, also nicht mehr so schöner Torpedo. Auf dem Foto siehst du das an der Larve rechts.

  • Ahhh... also ich hab keine so guten Efahrungen gemacht, Häuschen einzubrigen, wenn die noch nicht umgewandelt sind. Ich befürchte, das "Interesse" an den Häuschen, ist weniger Interesse... sondern die verheddern sich dazwischen. Vor der 3 Woche brauchst du die eigentlich nicht einbringen. Aber vielleicht machst du da andere Erfahrungen als ich.

  • Wo sind denn die schönen Bilder von den Schnecken? Hast du sie nach dem Einsetzen noch mal gesehen?

  • Aufbau Azoo Becken

    Karin - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Marco, habe eben entdeckt, dass du damals auch das NP-BACTO-BALANCE probiert hast zur Reduktion? Was hat dazu geführt, das Experiment komplett abzubrechen? Hast es hier ja auch noch gar nicht erwähnt.

  • Niedriger pH-Wert

    Karin - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von efyzz: „Wie kommt das und was kann man dagegen tun? Bzw. muss man überhaupt etwas tun oder einfach so laufen lassen?“ -Zuführung von Sauerstoff, also Co2 austreiben. -KH Wert anheben Die Frage ist, kann man dem Messwert trauen?

  • Ja... davon habe ich beim Mewa Store gesprochen Ich "verfüttere" die Larven der Pfeilgespenstkrabben, die kriege ich eh nicht weit.

  • Aufbau Azoo Becken

    Karin - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ahh ok, danke für den Hinweis mit dem Abschäumer und dem Reaktor. Leider sind die Infos im Internet mehr als dürftig und die einen schreien "hurra es klappt" und bei anderen hat der Reaktor 0 Effekt. Könnte dann zB auch an der Anordnung des Reaktors und Abschäumers liegen!? Ein Hang on Reaktor ist leider keine Alternative, da ich auch um das TB herum keinen Platz habe. Das TB ist nicht Mini, nur komplett vollgestopft ^^. Wenn dann müsste der Reaktor ganz außerhalb des Aquariums stehen und das wi…

  • Aufbau Azoo Becken

    Karin - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hmmm also ok, ich kenne jetzt nur das Produktvideo mit den Pellets und das macht einen guten Eindruck... Zu stark dürfen die ja auch nicht verwirbeln, sonst nutzen die sich zu schnell ab. youtube.com/watch?v=jgCnGZr_mdU Ronny Schöpke hat eigentlich auch einen positiven Bericht verfasst... allerdings weiß ich nicht, welche Medien er ausprobiert hat. Im Video sieht das nach Kohle aus, die ist natürlich schön fluffig. Da ich leider nicht mehr Platz habe im TB, ist diese Minivariante aber fast alter…

  • Das wäre super, würde mich über eine Probe freuen Vielleicht ist das auch was für die Einsiedler, wenn die größer sind. Die krebsen dann ja auch schön auf dem Boden rum.

  • Aufbau Azoo Becken

    Karin - - Vorbereitung

    Beitrag

    Na dann bin ich ja beruhigt AS meinst du Abschäumer? Der ist bei mir eher normal dimensioniert, mit einem Tunze 9004. Ich will mir die Tage einen Aqua Medic Multi Reactor S holen, für den Adsorber. Theoretisch müssten da ja auch Pellets drin funktionieren... Wäre eine Überlegung wert, allerdings hab ich mich mit dem Thema bisher sehr wenig beschäftigt. War früher nie nötig, da ich die ersten Jahre, trotz guter Fütterung, immer eher sehr niedrige Werte hatte. Daher hoffe ich ein Bodengrundwechsel…

  • Ich hab 2, wobei im Moment nur 1 im aktiven Dienst. Würde ich auch immer wieder kaufen. Aber preislich nimmt es Ecotech sogar von den Lebenden. Das Video ist wirklich großartig Steffi, hab es begeistert verfolgt

  • Wie heißt denn diese ominöse "Mäusekacke"?

  • Aufbau Azoo Becken

    Karin - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von MarcoBO: „Ach ja Karin, wie hoch liegt denn bei dir Phospat?“ Ja... popel doch einfach bissi in der Wunde rum :xeno: Ich hab jetzt erst einmal nur den JBL Test, also sind ggf Abweichungen von +- möglich, aber zumindest zeigt er die Richtung an... und die ist bei 0,8... mit Adsorber, allerdings nur in einem kleinen Innenfilter von Dennerle. Nitrat liegt bei 25-30. Ende September habe ich paar Tage frei, da tausche ich den Boden. Normal ist das ja nicht, dass der Phosphatwert sich so wac…

  • Zitat von Steffi: „Heute werde ich mich mal durch die 44 Seiten Anleitung auf Englisch durchkämpfen“ :mocking: Ich hab die zum Glück noch auf Deutsch. Alledings nur ausgedruckt, hab ich aber wohl leider nicht abgespeichert... zumindest find ich nix als Datei. Weiß gar nicht mehr was ich für einen Modus eingestellt habe. Meine Lampe leuchtet gelb.

  • Aufbau Azoo Becken

    Karin - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ha, ha! Tu es nicht Ich habe bis vor kurzem auch sehr lange gar nix mehr gemessen. Hätte ich es mal nur nicht getan. Allerdings seit der Phosphatadsorber drin ist, stehen meine Sps und die Krusten besser da. Kriege den Wert aber nicht weiter runter auf das gewünschte Niveau. Muß wohl Bodengrund tauschen und doch ein Wirbelbettfilter kaufen. Hab im Moment den Adsorber in einem Dennerle Innenfilter.

  • Aufbau Azoo Becken

    Karin - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von MarcoBO: „Am meisten Freude habe ich an meiner T. micranthus.“ Hallo Marco, das ist aber auch ein verdammt schönes Tier Was machen bei dir eigentlich die Wasserwerte? Bei mir geht im Moment das Phosphat durch die Decke.