Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 696.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
@Dieter.L Klar, wenn ich es einhänge, hat sich der Heizstab erledigt ^^. Aaaaber ... ich meine die Kleberreste von den Etiketten, die auf der Haribo-Dose drauf sind. Hab zwar die Etiketten selber mit heißem Wasser runterbekommen, aber die Kleberreste sind trotzdem noch an der Dose. Ich weíß natürlich, dass sowas mit Nagellackentferner weg geht. Aber ob das so prickelnd ist für das Aquarium und seine Bewohner? Oder sind die Kleberreste ohnehin ungiftig? Liebe Grüße Theodora
-
Membranpumpe ist da, Schläuche sind da, Behälter für den Kreisel hätte ich auch ... nur der Heizstab hat sich offenbar verabschiedet, der Thermostat funktioniert nicht mehr . Jetzt hab ich eine Frage: Im Extrabecken wären die Kleberreste an der Dose egal, die kommen ja mit dem Inneren des Kreisels nicht zusammen. Wenn ich den Kreisel aber ins Becken hängen möchte, müssen die Kleberreste doch runter? Womit kann ich das reinigen, ohne dass es im Becken was anstellt? Ich würde den Kreisel in den Br…
-
Haribodose ist gekauft ^^. Morgen wird gewerkelt, hoffentlich bekomme ich das hin, wie ich es mir vorstelle, und das auch noch schnell . Die Eier haben schon einen schwarzen Punkt. Mir kommt auch vor, als wären sie etwas dunkler als gestern. Wäre auch fein, wenn mein Futterpaket auch morgen ankommen würde, zumindest wäre ich dann ein bisschen ruhiger. Aber nachdem die Larven dieser Garnelen größer sind als Thor-Larven, dürften frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien eigentlich kein Problem sein, ode…
-
Danke Harald und Pat, ich möchte da gerne noch aufstocken. Hoffentlich gibt es die dann noch . Offenbar sind die gar nicht ganz so einfach zu bekommen. Dieter, gestern hab ich sie gesehen, da waren die Eier noch da. Heute hatte ich wieder einen Termin, bin erst kurz daheim. Aber sie ist wieder versteckt. Sieb und Futter ist unterwegs, eine kleine Dose Artemia hab ich daheim. Das sollten die 430er sein. Heute kauf ich noch eine Dose Haribos, die bekommen meine Enkel (ich mag das Zeug nicht ^^), d…
-
Danke euch allen ^^. Hoffentlich ist mein Fotomodell ein Männchen, und keine Heidi-Klum-Zicke . Dieter, das wäre schön. Leider steht sie so ungünstig, dass man nicht wirklich was sieht. Henning, ich glaub, mein neues Handy ist an den Fotos Schuld . Eigentlich sollte die Kamera nicht gut sein. Aber ich finde die Bilder besser, als bei meiner alten Handykamera mit der Superlinse . Helmut, zumindest kann ich dann wieder mal mitmachen . Liebe Grüße Theodora
-
Ausnahmsweise ein neuer Beitrag. @Steffi Ich hab es mir eh gedacht, ich kann mich doch erinnern, dass du gezittert hast, dass ein Männchen dabei ist. Mit Garnelen haben die es nicht so wirklich. Aber sonst sind sie schon toll, da gibt es nix zu meckern. Werde mir dann sowieso noch deinen Thread durchlesen, bei "nur aus Interesse lesen" stellt mein Hirn nicht gleich auf "alles genau abspeichern" . Nach dem Essen ^^. @Meglith Die sind wirklich wunderschön, ich freu mich, dass ich die gefunden habe…
-
Diese glasklaren Tierchen im Becken fotografieren ist nicht einfach. Die Garnele ohne Eier saß gut erreichbar, die zweite (hoffentlich noch mit) Eiern sitzt im hinteren Teil, wo ich kaum dazukomme. Ob da noch Eier drin sind, kann ich nur erahnen. Wenn nicht, kann man auch nichts mehr machen. Dann hoff ich doch, dass das zweite Exemplar ein Männchen ist. Das ist das versteckte Tier ig-meeresaquaristik.de/index.p…b5781fbbee25f410ca7c1ccdc Und die beiden Bilder sind das fotogene Garnelchen. Die Alg…
-
@Verena Versuchen würde ich es schon mal ^^. Zitat von Dieter.L: „ Zitat von Enola: „Im Moment sind sie im Becken unterwegs. “ Und wo sind die Bilder ? LG Dieter “ Noch am Handy . Die sind nicht ganz so prickelnd geworden. Hab zwar heute die Scheiben geputzt, aber beim Substrat unten sind noch Schlieren. Und genau dort halten die sich auf. Natürlich sieht man die Schlieren am Foto besser als die Garnelen . Morgen muss ich da nochmal nachputzen, und nochmal fotografieren. Liebe Grüße Theodora
-
Danke euch ^^. Im Moment sind sie im Becken unterwegs. Sie haben hier ja absolut nichts zu befürchten, die Einsiedler interessieren sich genau Null für die vie größeren Garnelen. Sie sind wie in dem kleinen Händlerbecken: Eh da, aber halt durchsichtig, da muss man schon schauen, wo sie grad sind . Wenn die sich gut halten, könnte ich mir noch einige Artgenossen vorstellen . Übrigens: In einem Aquarium war eine Grundel mit einem Krebs, weiß leider nicht, welche das waren. Aber es hat total Spaß g…
-
Danke @Henning und @Dieter.L ^^. Die Bilder sind eindeutig viel besser als ich erwartet habe, ich bin fast ein bisschen stolz auf mich . Vor Allem ... sie sind ja auch durch das Plastiksackerl gemacht worden. Hab im MWL nachgesehen, für mich wären es auch U. antonbruunii . Und hab festgestellt, dass die anderen Arten auch klasse aussehen. Mittlerweile sind die beiden im Becken und es sieht gut aus . Suchbildrätsel haben auch was . Liebe Grüße Theodora
-
So, einigermaßen wieder am Damm, hab ich die Bilder vorhin auf den Rechner geladen. Sooooo schlecht sehen die gar nicht aus, hab Schlimmeres befürchtet. An eure Bilder kommen die aber natürlich nicht ran . Bilder im Becken gibt es derzeit noch keine. @Henning Ja, das weiß ich, aber welche es genau sind weiß ich (noch) nicht. Einerseits hoffe ich, dass ihr sie genauer bestimmen könnt, aber ich werde dann auch noch schauen ob ich das hin bekomme. Muss das ja irgendwann auch selber schaffen können …
-
Hi, heute hatte ich einen extrem anstrengenden, langen Tag wegen einem nervenaufreibenden Termin in der Landeshauptstadt. Danach hab ich mir eine Belohnung erlaubt ! Im ersten Meerwassergeschäft gab es leider nix für mich und mein kleines Becken. Die grünen Krabben finde ich für die 54 l zu groß, das sieht komisch aus mit den winzigen Blaubeinchen. Hab dann meine Tochter (die mich dort abgeholt hat, weil sie ihren Sohn vom Internat holte) überreden können, die halbe Stunde Umweg ins andere Gesch…
-
Hallo Detlev, du nervst doch nicht, ich finde das sehr interessant was du beschreibst. Liebe Grüße Theodora
-
Zitat von Dieter.L: „Zitat von Verena: „Ich kann jetzt Frostartemien essen. “ Verena , das weiß ich das du das kannst ! aber gebe es lieber den Pferdchen die haben mehr davon LG Dieter “ Grinsende Grüße Theodora
-
ID gesucht....
Enola - - Mikroskopie
BeitragKeine Ahnung, ob das jetzt 100%ig passt, aber interessant ist es allemal: Planktonkurs Senckenberg Liebe Grüße Theodora