Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 696.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Dieter.L: „Zitat von Enola: „Kann ich die Eunicea einfach durchschneiden? Die fällt immer um, weil sie mittlerweile zu kopflastig wird “ Jepp kannst machen , gibt mehrere Ableger Zitat von Enola: „Hab den Mund wohl zu vorschnell zu voll genommen: “ Naja ! vielleicht gibt es mal wieder eine Möglichkeit LG Dieter “ Danke Dieter ^^. Einmal köpfen reicht aber schon . Viel mehr Platz hab ich im Becken ohnehin nicht. Wenn die nicht ständig umfallen würde, bräuchte ich nicht mal das machen . …
-
Zitat von Harald: „Zitat von Enola: „Es sind keine Ableger mehr da, die nächste Börse ist erst wieder im Herbst “ Schade Theodora, aber vielleicht hat Wolfgang ja mal außer der Reihe welche für dich. “ Ja, ist sehr schade. Ich hab das mit den Tubastrea aber auch viel zu spät gesehen, es war eigentlich vorhersehbar. Dass Wolfgang und Sonja immer wieder Ableger haben, ist nicht das Problem. Das Problem ist, sie zu bekommen ^^. Bin leider nicht mehr so mobil, wie ich es gerne hätte. Das tut an sich…
-
Dieter, muss dir nicht leid tun, das steht bei mir fast an der Tagesordnung, dass der Tag nicht meiner ist, das ist nur noch eine Feststellung . Au ja, du kannst sicher sein, dass ich die Tubastrea zeigen werde, die stand schon vor 10 Jahren auf meiner "Wunschliste der Unerreichbaren" . Ich freu mich, hoffentlich gibt es noch einen Ableger für mich, und ich hab nicht umsonst meinen Schnabel hier aufgerissen . Liebe Grüße Theodora
-
Meerwassertreffen am 15.06.2019
Enola - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragZitat von Ewald: „Zitat von NiklasW.: „Ich muss leider absagen “ Hi Niklas mit 28 Jahre darf man noch keine Verabredungen absagen, mit 82 ja. “ Liebe Grüße Theodora
-
Nein, @Dieter.L , habe heute vergessen, eine Dose zu kaufen . War nicht so ganz mein Tag ^^. Steht aber schon auf der Liste, morgen muss ich sowieso einkaufen. Dann wird auch ein Luftröhrchen gekauft . Und wenn ich vieeeel Glück habe, bekomme ich morgen eine schwarze Tubastrea ! Die Dame trägt inzwischen hellgrau, nicht mehr durchsichtig wie am Anfang. Liebe Grüße Theodora
-
Zitat von tenrek: „Du kannst auch ein 5mm Bohrer nehmen, das Luftröhrchen an einem Ende mit den Fön erwärmen und mit einem Bleistift oder ähnlichem etwas dehnen. Das Luftröhrchen dann von innen mit dem schlankeren Ende zu erst durch die Bohrung führen. Zur Sicherheit kannst du das Röhrchen mit einem köeinen Ring aus Luftschlauch auf beiden Seiten fixieren. Entschuldigung aber ich vergesse immer daß micht alle Bohrer in 0,1 Abstufung haben. LG Ralf “ Auch eine gute Möglichkeit, dankeschön! Was ni…
-
Aalgrundeln
BeitragAbgesehen von der möglichen Größe der Fische kommt ja noch ein Problem, auch wenn die beiden Kleinen keine Meterprügel werden: Wenn es verschiedene Arten sind, ob die sich nicht doch untereinander paaren können. Wäre ja auch nicht das Wünschenswerteste, wenn dann Mischlinge rauskommen . Liebe Grüße Theodora
-
Zitat von Steffi: „Anfangs schätze ich die Larven auf 2mm, aber sie fraßen schon Nauplien, das ging problemlos. “ Danke Steffi, also insgesamt kann man sagen ca. 3 mm im Durchschnitt ^^. Zitat von tenrek: „Zitat von Enola: „Sieht sicherlich ziemlich abenteuerlich aus, oder? Aber es hält! ^^. “ Und das ist doch die Hauptsache.Viel Erfolg mit deinem Projekt. LG Ralf “ Für'n Anfang reichts. Verbesserungen kommen nach und nach. Danke dir ^^. Zitat von Meglith: „:wow: Theodora, das geht ja richtig gu…
-
Hallo Max, tut mir leid um deine Palaemon-Babys . Das nächste Mal klappt es sicher besser . Kannst du das Thor-Becken nicht irgendwie abschotten oder abdecken? Mini-Paravent ... oder so ... . Liebe Grüße Theodora
-
Aalgrundeln
BeitragHallo Helmut, na toll, da hat die große Grundel die Kids adoptiert ^^. Spannend ist es auf jeden Fall! Das wäre dann noch eine Variante der Aalgrundeln, und eine interessante noch dazu. Faszinierende Geschöpfe . Liebe Grüße Theodora
-
Zitat von Dieter.L: „Zitat von Enola: „Auf jeden Fall werde ich noch mindestens einen Kreisel bauen, “ Theodora ! ich habe meine Kreisel und Einhängekästen immer mit Doppelsauger befestigt Solltest du Probleme beim Bauen und mit der Strömung haben , lass es mich wissen ! dann schicke ich dir einen LG Dieter “ Dankeschön Dieter, mach ich doch glatt . Zitat von Henning: „Zitat von Enola: „wollte ab 2015 nie wieder mit Wasser herumplanschen ). “ Ein mal süchtig immer süchtig Zum befestigen der Krei…
-
Zitat von Henning: „Zitat von Enola: „Sowas macht man in einer Nacht und Nebelaktion ^^. “ Theodora bei Nacht stellen wir die Leitern an (Meine Töchter hatten ihre Zimmer im zweiten OG) Aber sicherlich nicht im Garten nach Regenwürmen schaufeln “ Henning, Männer stellen die Leitern an, Frauen dürfen nächtens nach Regenwürmern graben . Da hätten deine Töchter dann auch kein Zimmer im 2. OG haben müssen . Liebe Grüße Theodora
-
Zitat von Henning: „Hallo Theodora Ist dir ja sehr gut gelungen Wichtig ist noch das der Kreisel tiefer gehängt wird. So erreichst du im Moment keine Zirkulation. Die Luft bei 3 oder 9 Uhr ist perfekt. Nur steigen da die Luftblasen im Moment zu kurz auf um eine Strömung zu erzeugen. “ Zitat von tenrek: „Zitat von Henning: „Wichtig ist noch das der Kreisel tiefer gehängt wird. “ Das sehe ich auch so, platziere ihn doch so, daß die obere Öffnung nur wenig (5-10mm) über der Wasseroberfläche steht.Z…
-
Danke, Steffi. Hab jetzt runtergekratzt was geht, das muss reichen. Hauptsache ist, ich sehe in den Kreisel rein. Aquariensilikon hab ich keines, das muss ich mir erst besorgen. Die Halterung ist auch nur provisorisch, das wird auf Dauer nicht gut gehen schätz ich mal ^^. Aber grundsätzlich dürfte es funktionieren . Werde heute noch ein paar Artemiaeier reingeben, und schauen, was sich tut. Es wird sicher noch eine Spielerei mit dem Schlauch. Ich hätte gerne den Punkt gefunden, wo die Kreisström…