Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Abschäumer wirft plötzlich Blasen aus
efyzz - - Abschäumer
BeitragNabend, habe jetzt die Abschäumer inkl. Pumpe usw. ausgetauscht - gleiches Ergebnis, er spuckt genauso Blasen. Also scheint es wohl doch an der Wasser-Chemie zu liegen. Salzgehalt passt, was kann es noch sein? Es scheint sich ja offensichtlich um besonders feine Blasen zu handeln, die nicht schnell genug aufsteigen und somit unten in den "Auslass" geraten. Bin schon am überlegen, ob ich den AS nicht unten absäge und verlängere. Das wird aber ein ganz schöner Aufriss...
-
Abschäumer wirft plötzlich Blasen aus
efyzz - - Abschäumer
BeitragHallo und danke für die Tipps! Aber nichts davon trifft zu. Weder Abschäumer, noch Pumpe haben die Postion geändert. Der Wasserstand schwankt schon mal um 3cm, aber das hat noch nie gestört und macht auch jetzt keinen Unterschied. Inzwischen fiel mir wieder ein, dass ich ja am Riffbecken den gleichen Abschäumer habe also werde ich jetzt mal nach und nach die Teile hin und her tauschen, bis ich es hoffentlich eingrenzen kann. Übrigens ist das Gerät im Riffbecken etwa 3 Jahre länger in Betrieb und…
-
Ozonisator / Redox Kombigerät: Enaly OZAC-PLUS 200 a.k.a. Top-Messtechnik OZ9
efyzz - - Produkttests
BeitragNa, da bin ich gespannt! Ich reinige hiermit: top-messtechnik.com/jtlshop/index.php?a=637
-
Abschäumer wirft plötzlich Blasen aus
efyzz - - Abschäumer
BeitragNachdem das Gerät nun 3 Tage mit Essigwasser gespült wurde, habe ich es heute wieder in Betrieb genommen. Alles wie gehabt, Luftbläschen ohne Ende! Habe mir dann nochmal die Venturi-Ansaugdüse genau angeschaut, insbesondere den Lufteinlass. Nicht die geringste Verunreinigung, alles wie neu. Dann habe ich den Lufteinlass von etwa 2mm auf 3,5mm aufgebohrt - auch keine Änderung. Weiterhin habe ich die Wasser-Ansaugseite reduziert, indem ich eine Kunststoffscheibe reingelegt habe. So ist es etwas be…
-
Abschäumer wirft plötzlich Blasen aus
efyzz - - Abschäumer
BeitragOder Schwankungen im Stromnetz
-
Abschäumer wirft plötzlich Blasen aus
efyzz - - Abschäumer
BeitragDanke für eure Tipps! Habe vorhin den Lufteinlass mit einem Draht durchbohrt, da schien aber keine Verschmutzung gewesen zu sein. Hat auch nichts genützt. Nun weicht das komplette Gerät erst mal in Essig ein. Wenn alles richtig sauber ist werde ich das Teil mal komplett in Einzelteile zerlegen. Interessant ist jedenfalls schon mal, dass das Luftblasen-Problem im Essigwasser genauso auftritt. Also liegt es schon mal definitiv am Gerät und nicht an der "Beckenchemie".
-
Abschäumer wirft plötzlich Blasen aus
efyzz - - Abschäumer
BeitragNabend, man liest es ja immer wieder, dass ein neuer oder frisch gereinigter Abschäumer feine Luftblasen ins Becken pustet. Bei mir ist es jedoch anders! Ich habe an meinem Kaltwasserbecken einen Boyu Dispergater-Abschäumer. Seit gut 4 Monaten lief das Teil absolut problemlos. Doch seit ein paar Tagen haut das Teil plötzlich Blasen über den Auslauf raus. Und ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer! Habe schon alles gereinigt, mehr und weniger Luftzufuhr eingestellt ... alles völlig egal! Se…
-
Zitat: „Es ist echt das Beste, wenn man es "einfach" probiert statt theoret. ewig drüber zu reden“ Oha, einmal das Loch buddeln und das Rohr verlegen reicht aber. Das will ich nicht mehrmals probieren Zitat: „Besser sind zwei dünne Leitungen im selben Graben- Spatenbreit auseinander als eine Dicke“ Mmh, gute Argumentation. Gehen wir mal von 100 m aus, egal welcher Durchmesser. Meinst Du echt, dass ein z.B. 16x1,5 Rohr besser wäre als ein 25x2,3? Ein dünneres Rohr hätte natürlich auch noch die Vo…
-
Nabend Holger, Zitat von Holger: „heißt das, dass Du das Rohr "einfach so" im Garten liegen hast- also nicht eingebuddelt ?“ Zur Zeit ja. Im Frühjahr will ich es einbuddeln. Ist ja erst mal nur ein Test. Danke für die Skizze! So hatte ich Deine Erklärung aber auch verstanden. Mag sein, dass ich einen Denkfehler mache, aber wieso sollten 3 m Wärmetauscher ausreichen, wenn ich im Gegensatz dazu 50 m im Garten verlegen muss? Übrigens wird sich das Problem mit der Regelung sowieso erledigt haben, we…
-
Hallo Holger, danke für's Mitdenken! Aber mit 2-3m wird man wohl nicht auskommen, da es ja Kunststoffschläuche sind. Nach meiner negativen Erfahrung mit dem PVC-Schlauch (Weichmacher) habe ich nun schon seit ein paar Wochen ein PA-Rohr im Garten liegen. 50m lang, innen 12mm, außen 16mm. Gerade heute Nacht (-14°C) ist es nun zum zweiten Mal passiert, dass das Rohr zugefroren ist. Anfang der Woche ist es schon mal passiert, da waren es nachts etwa -15°C. Habe dann diverse Gießkannen mit heißem Was…
-
SMD LED Linsen
efyzz - - Beleuchtung
BeitragSchreib einfach den Verkäufer bei Ali-Express an. Bei mir haben sich bisher immer alle auf Paypal eingelassen, wenn man nett fragt.
-
Ozonisator / Redox Kombigerät: Enaly OZAC-PLUS 200 a.k.a. Top-Messtechnik OZ9
efyzz - - Produkttests
BeitragAchso, darum geht es Dir! Ich dachte, weil man die Sonde so oft reinigen muss hast Du das Gerät eingeschickt. Denn das ist ja kein Fehler im eigentlichen Sinne. Die 30 mV Abweichung habe ich auch, siehe das eine Foto am Anfang des Threads. Kalibrierlösung soll 220 mV haben, angezeigt wird 253 mV. Welche Kalibrierlösung hast Du denn verwendet? Waren es bei Dir auch 30 mV zu viel? Bin gespannt, was bei Deiner Reklamation raus kommt
-
... oder einen (groben) blauen Filterschwamm zurecht schneiden. Habe ich damals bei meinen Tunze 6100 gemacht. Auch wenn das "rund" schneiden nicht wirklich gelingt, ist das Ergebnis aufgrund der Dehnbarkeit des Schwamms durchaus zu gebrauchen. Nachteil: Man muss es ständig reinigen. Aber man kann theoretisch eine beliebig große Kugel ausschneiden, sodass auch schwache Schwimmer nicht angesaugt werden. Wenn man nach Pumpenschutz für Anemonen sucht, findet man auch noch einige Tipps.
-
Kaltwasserwürfel ca. 242l
BeitragHallo Olli, na das klingt doch beruhigend! Eigentlich nehmen die Kammsterne ALLES. Vielleicht sind sie satt? Ansonsten lieben sie Muschelfleisch.
-
Ozonisator / Redox Kombigerät: Enaly OZAC-PLUS 200 a.k.a. Top-Messtechnik OZ9
efyzz - - Produkttests
BeitragTja, die werden Dir sicherlich sagen "kein Fehler festgestellt"...
-
Ozonisator / Redox Kombigerät: Enaly OZAC-PLUS 200 a.k.a. Top-Messtechnik OZ9
efyzz - - Produkttests
BeitragHallo Javi, hast Du inzwischen eine Aussage bekommen? Ich musste meine Sonde nun erstmalig nicht nach einer Woche reinigen. Das letzte Mal ist jetzt 2 Wochen her und noch läuft sie normal.