Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen

    efyzz - - Beleuchtung

    Beitrag

    Tja, so spontan fällt mir dann auch nichts mehr ein. Ich würde einfach mal alle Kabel einzeln nacheinander abziehen, bis das Licht plötzlich hell wird und dann dort den Fehler suchen. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass Deine Masse von den 27V vielleicht irgendwo mit Erde verbunden ist oder sowas und dadurch das EVG durcheinander kommt ... Hast Du die Möglichkeit, mal 0-10V mit einem Labornetzteil ans EVG zu geben?

  • T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen

    efyzz - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hehe, ok ... ich hatte eigentlich gehofft, dass man auf den Fotos die Verkabelung nachvollziehen kann, aber das ist zu viel durcheinander Also Du kannst die 0-10V mit einem Multimeter messen, ja? Und das auch noch, wenn das EVG angeschlossen ist? Hast Du die 0-10V auch wirklich 2-polig zum EVG geführt? Ist das Signal vielleicht irgendwo mit Schutzerde verbunden, also 0V = PE oder so? Versuch doch mal ein Detailfoto zu machen, auf dem man genau die Verkabelung zwischen EVG und dem PWM-Wandler-Mod…

  • Das OSEX-Aquarium

    efyzz - - Ostsee

    Beitrag

    Hier mal ein kleines Update. Der Lump ist inzwischen nicht mehr tiefgrün - schwarz, sondern schimmert metallisch bläulich-grünlich und hat kleine schwarze Punkte. Er frisst wie wild, aber wächst nicht wirklich. Vielleicht habe ich ja Glück und kann ihn länger pflegen, ohne dass er irgendwann nicht mehr ins Becken passt. Von dem vielen Seegras sind genau 3 Büschelchen mit je 2 Blättern übrig. Noch sind 8°C im Becken, aber die Tage werden länger und die Temperatur wird demnächst auch wieder langsa…

  • Abschäumer wirft plötzlich Blasen aus

    efyzz - - Abschäumer

    Beitrag

    Nabend, habe das verlängerte Gerät nun seit 2 Wochen in Betrieb, anfangs mit mäßigem Erfolg. Scheinbar spielt es kaum eine Rolle, ob die Blasen 10 oder 20cm runter fließen müssen, um zum Auslass zu gelangen. Es kamen jedenfalls immer noch massenhaft Blasen aus dem Abschäumer. In den letzten Tagen wurde es jedoch allmählich immer weniger und heute treten plötzlich praktisch keine Blasen mehr aus. Geändert habe ich nichts, weder an der Beckenchemie noch an der Technik ... :unknown:

  • Ich danke euch! Wenn man ein bisschen nach coral bleaching googelt, stellt man fest, dass es tatsächlich auch durch (dauerhaft) zu niedrige Temperaturen ausgelöst werden kann. Also deutet tatsächlich alles darauf hin, dass hier die Ursache liegt. Dann werd ich wohl mal einen Heizstab einbauen und die - durch die LEDs gesparte - Energie wieder verheizen

  • T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen

    efyzz - - Beleuchtung

    Beitrag

    Also wenn Du den 0-10V Eingang am EVG erst mal frei lässt, müssen die Röhren auf Vollgas leuchten. Und dann mach mal ein Foto von dem Aufbau

  • Moin, seitdem ich von T5 auf LED umgerüstet habe, ist der Wärmeeintrag ins Becken wesentlich geringer. Im Sommer super, jetzt im Winter müsste ich das Wasser eigentlich heizen. Aber ich dachte mir, ich lasse es mal drauf ankommen und habe keinen Heizstab installiert. Somit dümpelt das Becken seit Beginn des Winters (also etwa 3 Monate) irgendwo zwischen 21,5 und 22,5 °C rum :pardon: Bisher alles kein Problem, das Becken steht top wie immer. Aber seit ein paar Wochen wird meine Montipora-Platte (…

  • T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen

    efyzz - - Beleuchtung

    Beitrag

    Und schau nochmal hier: T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen Das entspricht auch nicht Deinem Bild

  • T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen

    efyzz - - Beleuchtung

    Beitrag

    Kannst Du an seinen ersten beiden Pins die 27V messen? Vielleicht ist die 12V Seite auch kurzgeschlossen ... Wird er warm?

  • T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen

    efyzz - - Beleuchtung

    Beitrag

    Nabend Guido, nein, Dein Modul müsste auch so 10V liefern. Wenn Du allerdings möchtest, dass wir Dir auch helfen können, musst Du schon mal genauer erklären, was Du nun gemacht hast Skizzen, Fotos würden auch helfen.

  • T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen

    efyzz - - Beleuchtung

    Beitrag

    Nee, die läuft auch mit 12V. Die 27V müssten wohl nur an das Bluetwiled. Nein, Du musst das Relais nicht ändern bzw. ein zweites einbauen. Wie ich schon schrieb: für die Funktion ist das wurscht.

  • Kaltwasserwürfel ca. 242l

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hallo Olli, ich habe meine Mittelmeer-Meerhand mit Sekundenkleber auf einen Stein geklebt. Der Kleber hat sich zwar größtenteils von der Koralle gelöst, aber im Endeffekt hängt sie jetzt doch irgendwie am Stein fest

  • T5 Röhren mit Bluetwiled dimmen

    efyzz - - Beleuchtung

    Beitrag

    Moin, Dietmar meint, dass es besser wäre, beide Pole (L und N) der 230V zu trennen, statt nur einen. Wenn Du später den Stecker "falsch herum" in die Steckdose steckst und das Relais somit nicht L, sondern N trennt, so könnte es den Effekt geben, dass die Röhren etwas "glimmen", obwohl sie aus sind. Das dürfte aber für Elektronische Vorschaltgeräte, wie Du sie auch verwendest, nicht mehr zutreffen. Trotzdem hat Dietmar schon recht, prinzipiell ist es immer besser 2-polig zu trennen. Dann kann ma…

  • Kaltwasserwürfel ca. 242l

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hallo Olli, Sehr schöne Anemonen hast Du da! Ich habe zwar etwa genauso viele, aber bei weitem nicht so bunt. Was machen die Mannshände, gehen sie immer schön auf und nehmen Futter an? Aber Du hast scheinbar dasselbe Problem wie ich: Alles überwachsen mit braunen (Kiesel?)-Algen. Sehe ich das richtig? Bei mir sind das leider die einzigen "Pflanzen", die wachsen wollen und die überwuchern alles. Ich finde ein Seehase würde da gut rein passen. Nachdem ich meinen endlich ans FroFu gekriegt habe, is…

  • Jodgehalt / Lugolsche Lösung

    efyzz - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Täglich 2 Tropfen sind ja 14 Tropfen pro Woche. Bei einer 0,1%igen Lösung wäre das nur etwa die Hälfte Jod, als bei Edwins Dosierung mit 0,5 Tropfen pro Woche mit 5%iger Lösung. Mal so ganz einheitenlos: 0,1 * 14 = 1,4 0,5 * 5 = 2,5 -> 2,5 / 1,4 = 1,79 Das meinte ich mit Zitat: „Leider gehen die Meinungen stark auseinander“ Wobei Faktor 1,79 vermutlich entsprechend Verbrauch und anderen Einflüssen wie Aktivkohle usw. im Rauschen untergeht. Somit liegt man schon mal grob in einem ähnlichen Bereic…

  • Jodgehalt / Lugolsche Lösung

    efyzz - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Edwin, habe eben erst diesen Thread entdeckt, der genau auch mein Problem anspricht Habe mir nämlich ebenfalls 5%ige Lugolsche Lösung gekauft und schon kräftig nach Dosierungsanleitungen gegoogelt. Leider gehen die Meinungen stark auseinander, die meisten verwenden außerdem scheinbar 0,1%ige Lösung. Also habe ich 1 ml meiner Lösung mit mit 50 ml Osmosewasser verdünnt, um auch auf 0,1% zu kommen. Davon wollte ich jetzt einfach mal täglich 1 Tropfen auf meine etwa 400 l netto Kaltwasser gebe…

  • Abschäumer wirft plötzlich Blasen aus

    efyzz - - Abschäumer

    Beitrag

    Selbstredend, Ralf Habe heute noch einen interessanten Effekt festgestellt. Ich hatte schon "immer" das Problem, dass der Abschäumer tagelang nichts abgeschäumt hat und dann plötzlich über Nacht den 10 l Kanister voll gemacht hat, den ich am Topf angeschlossen habe. Bisher habe ich mich zwar darüber gewundert, aber mir nichts weiter dabei gedacht. Nun hatte ich den Abschäumer 2 Tage an einen Eimer Wasser angeschlossen, um das frisch geklebte Geräte erst mal zu spülen. Das ging einen Tag lang gut…

  • Abschäumer wirft plötzlich Blasen aus

    efyzz - - Abschäumer

    Beitrag

    Hallo Ralf, damit bist Du ja offensichtlich nicht der erste, bei dem es am Rotor lag. Bei mir ist leider so etwas nicht zu entdecken. Und auch mein baugleiches Zweitgerät machte ja im Kaltwasserbecken dieselben Probleme. Hier musste ich allerdings feststellen, dass durch die vorangegangene Reinigung dasselbe passiert ist: Zitat: „Die hintere Plastikscheibe vom Magnetrotor war abgeschert und lose.“ Habe es erst nach dem Versuch wieder angeklebt ... Gestern hatte ich jedenfalls die Nase voll und h…

  • SMD LED Linsen

    efyzz - - Beleuchtung

    Beitrag

    Uff, das wusste ich nicht. Aber Du hast Recht, kann man einfach nachgoogeln. Danke für den Hinweis, damit ist Sofortüberweisung für mich gestorben. :banned:

  • SMD LED Linsen

    efyzz - - Beleuchtung

    Beitrag

    Ansonsten gibt es bei Aliexpress jetzt auch Sofort-Überweisung. Habe ich gestern erst gemacht. Ist etwas suspekt, wenn man dem Rechner erst seine Onlinebanking-Zugangsdaten und danach auch noch eine TAN geben muss, aber funktioniert. Ich habe Sofort-Überweisung schon oft bei Onlineshops benutzt und nun erstmalig auch bei Aliexpress. Hat immer reibungslos geklappt. Achso ... denk an den Zoll