Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 628.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
CalMag Wert aus dem Ruder
BeitragGanz ausgleichen wirst Du die Werte nur, wenn Du alles Wasser ersetzt und das ist nicht anzuraten. Ich würde jetzt einfach regelmäßig deine Wasserwechsel weiter durchführen, dann sollte der Gehalt sinken. Allerdings würde mich doch interessieren, woher das Ca und Mg kommt. Soweit ich weiß, wird vor allem durch die Mineralpräparate von Sangokai etwas Mg und Ca dosiert. So stark anreichern dürfte sich das aber nur, wenn Dein Becken quasi null davon verbraucht. Hast Du Deine Werte mal mit einem and…
-
Du hast auch beim Balling mit wöchentlichem Wasserwechsel eine Ionenverschiebung. Soweit ich weiß, gibt es keine Studien darüber, wie die Tiere auf einen erhöhten NaCl-Gehalt reagieren. Ich gehe nach Rücksprache mit einigen Leuten davon aus, dass sich die Tiere daran gewöhnen und die Ionenverschiebung selbst das kleinste Problem ist. Was schwerer wiegt ist, dass Du durch die geringeren Wasserwechsel natürlich nach und nach bestimmte Elemente verlierst, die Du sonst durch hohe Wasserwechsel wiede…
-
CalMag Wert aus dem Ruder
BeitragWieso dosierst Du eine Vollnährlösung, wenn Nitrat etwas hoch ist?
-
Aber ich möchte hier jetzt auch keine Grundsatzdebatte starten. Mich hat nur interessiert, ob Du Erfahrungswerte hast und die scheinst Du ja mit dem Bicolor im kleinen Rahmen zu haben. Letztlich finde ich Danielas Haltung so absolut super und es spricht ja auch nix dagegen, sich mit der Vermittlung etwas Zeit zu lassen, solange er noch kleiner ist!
-
Hi Harald, über die Endgröße des Fisches gibt es eigentlich überall Einigkeit, auch auf den "wissenschaftlicheren" Portalen. Der Bicolor wird einstimmig als einer der größten Zwergkaiser bezeichnet und selbst im englischsprachigen Raum gesteht man ihm größere Becken zu (und das will was heißen). Dass die Fische im Becken oft kleiner bleiben ist meines Erachtens ein gefährliches Argument, denn auch ein Plattendoc bleibt in 120 Litern tatsächlich kleiner. Ob dieser Zwergwuchs für die Fische allerd…
-
Zitat von Harald: „ Sicher gibt es auch Grenzen zu ziehen, und das ist auch gut so. Aber in diesem Fall halte ich es für völlig unbedenklich diese Fische in einem gut strukturierten Aquarium schwimmen zu lassen.“ Harald, Deine Meinung in allen Ehren! Aber mich würde trotzdem interessieren, warum Du es für völlig unbedenklich hältst, wenn einer der größten Zwergkaiser (15 cm) in so einem kleinen Becken schwimmt! (Sorry, habe da meine Prinzipien und finde, dass es zwar wirklich eine Grauzone gibt,…
-
Hi Daniela, überarbeite doch mal Deine Anzeige. Gefunden wird nur, was im Titel steht un "Lippi" ist nun wirklich nichts, wonach jemand sucht. "Meerwasser, Centropyge Bicolor-Zwergkaiser und Sechsstreifen-Lippfisch abzugeben" würde sicherlich auch jemand finden. So scheinst Du nur Klicks zu haben, von denen die meisten aus dem Forum hier sind.
-
Zitat von xxxPitxxx: „ Die Hirschgeweihe haben auch ihr gutes - nach 2-3 Jahren kann ich das Wasser durch Kustharz ersetzen und alles für die Ewigkeit konvervieren - merkt kein Schwein weil sich eh nie was bewegt hat HrHr :diablo: . Gruß, Pit“ Ihr seid doch nur neidisch, dass ich mit meiner tadellosen Sehkraft die filigranen Bewegungen der Polypen noch sehe! Ne, mal im Ernst: SPS sind im Detail mindestens genauso spannend wie LPS und SPS.
-
CalMag Wert aus dem Ruder
BeitragSieht doch jetzt nicht so schlecht aus. Auf den gelben Krusten klettert ein Einsiedler rum, deshalb dürften die beleidigt sein. Und die Euphyllias sehen auch öfter mal so aus, weil sie das Wasser austauschen oder ähnliches.
-
CalMag Wert aus dem Ruder
BeitragP.S.: Finde die Werte übrigens noch nicht wirklich so bedenklich, dass da groß was passieren kann. Der Ca-Gehalt schon gar nicht und der Mg-Gehalt sollte eigentlich auch nicht schaden.
-
CalMag Wert aus dem Ruder
BeitragGibst Du regelmäßig Calcium und Magnesium zu? Hast Du mal das verwendete Salz überprüft? Kommt vor, dass durch einen Produktionsfehler auch mal dort der Gehalt nicht stimmt. Ansonsten fällt mir nix ein. Beim Wasserwechsel kannst Du Dir leicht ausrechnen, um wie viel der die Werte senken sollte: Wenn Du Beispielsweise ein Viertel des Wasser's wechselst, dann sollte sich der Gehalt um ein Viertel der Differenz zum Gehalt der normalen Salzlösung verringern. Bei 3 Litern wird sich deshalb nicht allz…
-
War auch nur als Vorwarnung gemeint. Ich vertrete eben eher die Philosophie: Never change a running system. Die Sache ist eben, dass Sangokai biologisch regulierend ist und deshalb jedes Becken anders reagiert. Das ist eine Black Box. Es kann zu Ausfällen und Cyanoplagen führen, aber auch bestens funktionieren. Das weiß man eben nie. Das ist auch keine Kritik an Sangokai, sondern liegt in der Natur der Sache, die eben meines Erachtens für das Einregulieren neuer Becken besser geeignet ist. Trito…
-
Wer ahnt es schon?
Wombat - - Vorbereitung
BeitragDas sprich dann nicht für Aqua Medic. Da sieht mein stümperhaft gelötetes LED-Erstlingswerk hundertmal besser aus...
-
Hi Daniel, was war denn der Grund für den Start von Sangokai? Bist Du mit der Entwicklung des Beckens unzufrieden? Erfahrungen haben gezeigt, dass es nicht ohne Risiko ist, ein laufendes Becken auf Sangokai umzustellen (siehe Dirks Becken) und es sehr lange dauern kann, bis sich ein neues Gleichgewicht einstellt. Bei einem neuen Becken würde ich das System jederzeit fahren, aber ein gut laufendes Becken würde ich glaube ich nicht umstellen.
-
Wer ahnt es schon?
Wombat - - Vorbereitung
BeitragHi Susanne, da muss ich Dietmar recht geben. Die Lötstellen sind alles andere als professionell. An der rechten Diode ist zum Beispiel auch gar keine Verlötung mehr zu sehen, auf der rechten Seite. Bevor Du da was austauschst, würde ich zumindest die rechte Diode mal probeweise nachlöten und schauen, ob es vielleicht am Kontakt liegt. Oder ihr messt mal nach. Ansonsten ist es imho nicht ganz einfach, die Dioden zu löten, weil die Lötstellen sehr klein sind und die Diode schnell heiß wird. Da brä…
-
Wer ahnt es schon?
Wombat - - Vorbereitung
BeitragHi Susanne, hast Du Dich nun entschieden, das TG nicht zu reinigen? Weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Du Dir da PO4-Depots ins Becken holst und immer nur ärger damit hast.
-
Wer ahnt es schon?
Wombat - - Vorbereitung
BeitragSo gesehen ist Chemie alles, ja :D. Meine Chemophobie bezieht sich aber eigentlich nur auf Gifte zur Schädlingsbekämpfung. Bei Sangokai dosiere ich (vor allem auch organische) Nährstoffe, das ist ein Unterschied. Ich spritze ja auch mein Gemüse grundsätzlich nicht, dünge es aber mit einem Biodünger ;). Halte es übrigens für ein Gerücht, dass ein kurzes Süßwasserbad die Korallen mehr stresst als ein Schädlingsbekämpfungsmittel. Aber wenn Du Dich dadurch sicherer fühlst, ist das natürlich alles le…
-
Wer ahnt es schon?
Wombat - - Vorbereitung
BeitragIst wahrscheinlich eine Einstellungssache. Chemie kommt bei mir einfach nicht in Frage und schon gar nicht bei einem frischen Becken!
-
Wer ahnt es schon?
Wombat - - Vorbereitung
BeitragGegen TURBELLARIEN hilft auch ein kurzes Süßwasserbad. Die Viecher platzen dadurch in Sekundenbruchteilen.