Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 916.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Futterzucht anlegen
BeitragMoin Ich mache bei solchen Geduldsübungen dann immer diverse Einweibchenkulturen. Wenn man eh grad am rumfrickeln ist kommt es auf die auch nicht mehr an. MfG Torsten
-
Hai Ich hatte vor Jahren ein Nano mit schwarzen Sand, das fand ich ganz hübsch: 32712821sj.jpg Der Besatz will natürlich auch entsprechend überlegt sein : 32712819kt.jpg Zu der Zeit hat sich auch noch keiner für bunte Krusten-oder Scheibenanemonen interessiert, da gab´s die noch zu vernünftigen Preisen bzw. manchmal als kleines Geschenk einfach so mit dazu. Das waren noch Zeiten!
-
Bild des Monats April: Alles was ihr wollt, querbeet!
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Ich habe auch noch ein Bildchen: 32512236ue.jpg Gobiodon histrio in pumpenden Xenien. MFG Torsten
-
Mycosidol
BeitragHai Zitat von tenrek: „ Außerdem glaube ich, daß jemand der Mycosidol oder eine andere Chemikalie in sein Aquarium einsetzt verantwortungsvoller damit umgeht als ein Landwirt der Glyphosat zur Schnellreife seiner Pflanzen einsetzt. “ Dir ist klar das der Landwirt sehr genau weiß was er da verwendet, der Aquarianer der sich Mycosidol holt hingegen aber keinerlei Hinweise auf der Verpackung oder in der Verpackungsbeilage findet was er da eigentlich in den Händen hält? Warum schreibt der Hersteller…
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Torsten81 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHai Ich kann leider nicht an den Terminen. Der Mai ist bei mir schon komplett ausgebucht. MFG Torsten
-
Mycosidol
BeitragHai Könnten wir das Thema Mycosidol bitte in einem seperatem Thread behandeln. Es wäre schade wenn dieser Thread dadurch zerschossen werden würde. Ich finde die Engstirnigkeit erschreckend die hier an den Tag gelegt wird. Es ist doch wohl nicht die Lösung von einem Problem auf ein anderes zu verweisen, womit wir hier in der Thematik primär gar nicht betroffen sind. Gleichzeitig dann aber rumheulen wegen Nesselgiften von Korallen die möglicherweise für Seepferdchen gefährlich sein könnten, ohne d…
-
Abstimmung Bild des Monats März 2018
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Jetzt ist rum Didi, die Abstimmung läuft schon. LG Torsten
-
Bild des Monats März 2018 - Stachelhäuter
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Ich habe auch noch etwas gefunden. 32225525db.jpg MfG Torsten
-
Labroides dimidiatus
BeitragHai Schau mal hier rein: Bild des Monats August - Plagegeister, Rabauken, Störenfriede Maulform vergleichen, wenn die identisch ist zu dem von mir gezeigten Exemplar dann hast ein Schlitzohr erwischt. MfG Torsten
-
Hai Das war mir bereits bekannt. Mein Samsung Galaxy A5 hat zum Beispiel serienmäßig einen Blaufilter den ich gerne aktiviert habe. Gerade Bildschirme haben einen hohen Blauanteil, weshalb viele bis spät in der Nacht davor sitzen können ohne richtig müde zu werden. MfG Torsten
-
Hai Wenn man sich die Arten genauer anschaut kann man die Unterschiede ja schon erkennen. Daniel hat da mittlerweile eine schöne Sammlung und beschäftigt sich sehr intensiv damit aber leider hilft das nix weil die Herkunft der Arten nicht genau bekannt ist. Er steht ja auch mit diversen Wissenschaftlern in Kontakt aber das ist nicht so einfach mit einer eindeutigen wissenschaftlichen Bestimmung. Bei meinem letzten Besuch hat er mir das erklärt. So schnell wird sich da leider nichts tun, obwohl D…
-
Bild des Monats Februar 2018 "Die blaue Stunde: Fluoreszenz - unsere Tiere in den strahlendsten Farben"
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Beitrag Nummer zwei habe ich gestern abend fotografiert, die Fluoreszenz einer grünen Mini-Anemone: 31790764sb.jpg MFG Torsten
-
Bild des Monats Februar 2018 "Die blaue Stunde: Fluoreszenz - unsere Tiere in den strahlendsten Farben"
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHallo zusammen Vielleicht fragt sich der ein oder andere wie man die Fluoreszens von Korallen schön im Bild festhalten kann. Mir ist vorhin eine Idee dazu gekommen wie ich das mit dem Handy machen könnte und ich war überrascht wie gut es funktioniert hat. Daher habe ich das eben auf die Schnelle mal zusammengefasst und für euch einen Thread mit kleiner Anleitung und Beispielbildern vom Handy aufgemacht: Einfacher Trick für tolle Fluoreszensbilder eurer Korallen! MfG Torsten
-
Hallo zusammen Aufgrund des aktuellen Themas "Fluoreszens" beim monatlichen Fotowettbewerb ( siehe: Bild des Monats Februar 2018 "Die blaue Stunde: Fluoreszenz - unsere Tiere in den strahlendsten Farben" )möchte ich euch mal einen einfach kleinen Trick verraten wie man selbst mit einem Handy schöne Fluoreszensbilder von Korallen machen kann. Ich habe mich bereits vor zehn Jahren schon einmal mit dieser Thematik befasst, ausschlaggebend war das Titelthema in der KORALLE NR. 48 mit eindrucksvollen…
-
Bild des Monats Februar 2018 "Die blaue Stunde: Fluoreszenz - unsere Tiere in den strahlendsten Farben"
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Hab leider nichts aktuelles, daher eine Archivaufnahme von 2008. Da hatte ich eine Phase, wo ich mit einer Kompaktknipse etwas in Sachen Fluoreszensfotografie rumgespielt hatte, mit Gelbfilter vor der Linse und Blaufilter vor dem Blitz, um das irgendwie sichtbar zu machen. 31777962zn.jpg MFG Torsten
-
Hai Übe dich an den Garnelen, solange die Pferdchen nicht für Nachwuchs sorgen. So entwickelt man eine gewisse Routine und einen Blick fürs wesentliche. Mitnehmen was kommt, man kann nur dazu lernen! Mag jetzt vielleicht böse klingen aber die jungen Garnelen könnten später evtl. auch als hochwertiges Futter für die Pferdchen dienen. MFG Torsten
-
Membran Pumpe von Tetra
BeitragHai Scheint ein altes Modell zu sein, daher ist es möglich das die Membran nicht mehr so leistungsfähig ist und dadurch die ursprünglich mögliche Leistung der Pumpe nicht mehr erreicht wird. MfG Torsten
-
Hallo zusammen Ich habe eine Naturaufnahme einer mir unbekannten Alge aus einem Riffdach auf den Malediven: 31582098pn.jpg Leider bin ich wegen der starken Strömung an dieser Stelle nicht näher an diese Alge herangekommen um bessere Bilder für einen genaue Artbestimmung machen zu können. MfG Torsten
-
Horizontalkreisel
BeitragHallo Ralf Sind das Koiwannen? MFG Torsten