Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 916.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ocellaris Gelege

    Torsten81 - - Fische

    Beitrag

    Hallo zusammen Ich denke die einfachste Lösung wäre wenn du nach zuchtbegeisterten Aquarianern in deiner näheren Umgebung suchst, wo du dir einfach mal anschauen kannst wie das alles funktioniert. Wenn du bereit bist auch mal ein paar Kilometer mehr zu fahren, findet sich bestimmt auch hier aus dem Forum das ein oder andere Mitglied das dir alles in der Praxis zeigt. Du bist ganz am Anfang, lass dich nicht zu sehr verwirren, learning by doing. Ich persönlich finde es toll deine Fragen hier so zu…

  • Ocellaris Gelege

    Torsten81 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Marcel Gratuliere, du hast somit den ersten Leitspruch aller Züchter schon in der Praxis umgesetzt: Entweder man hat Larven und kein Futter oder man hat Futter aber keine Larven! Die Zucht mariner Lebewesen ist schon etwas anspruchsvoller und jeder muss seinen Weg selbst finden aber falsch machen kann man nichts solange man sich mit der Zucht beschäftigt. Dranbleiben und nicht aufgeben, so geht es jedem hier. Wichtig ist das wir uns alle gegenseitig mit den von uns gemachten Erfahrungen he…

  • Hai Mein zweiter Beitrag: 36537333ld.jpg MFG Torsten

  • Hai Freie Bildwahl? Da will ich auch mal wieder: 36091265vh.jpg MFG Torsten

  • Hallo zusammen Hier können wir das Thema Tintenschnecke weiter bequatschen: Nautilus - Tintenfisch oder Tintenschnecke Helmut du kannst das Bild gerne auch dort im Thema einstellen, ich durchsuche mal mein Archiv ob ich noch was finde LG Torsten

  • Hallo zusammen Durch Helmuts Bild eines Nautilus beim aktuellen Fotowettbewerb "Gehäuseschnecken" ( Bild des Monats Juni Gehäuseschnecken ) und seiner Erklärung das diese faszinierenden Lebewesen auch Tintenschnecken genannt werden, würde ich hier an dieser Stelle gern noch etwas diskutieren. Bei wem von euch fällt welches dieser Stichworte beim Nautilis als erstes ein: 1. Kopffüßer 2. Tintenschnecke 3. Tintenfisch Mir persönlich ist der Begriff Tintenschnecke völlig neu und ich habe Nautili bei…

  • Servus Helmut, ist richtig und da bin auch bei dir aaaaber, wird nicht eigentlich im Titel schon genauer spezifiziert was an Fotomodellen gesucht wird? Gehäuseschnecken sind Gastropoda und damit werden für mich automatisch Monoplacophora, Scaphopoda, Bivalvia und Cephalopoda ausgeschlossen, streng genommen (sonst wäre ein Bild einer Tridacna nach deiner Beweisführung ja auch statthaft. ). LG Torsten PS: Nautili ( ist das die richtige Mehrzahl?) finde ich sehr faszinierend aber ich habe es noch n…

  • Ich war ja jetzt ne Weile fern der Aquaristik aber ein Nautilus ist doch keine Gehäuseschnecke oder gab es in der Zwischenzeit etwa neue wissenschaftliche Erkenntnisse diesbezüglich?

  • Hai, dann will ich nach langer Pause auch mal wieder ein Bild einreichen. Achtung Cliffhänger: 35094945rx.jpg MFG Torsten

  • Hai, bin heute krank geworden und komme morgen nicht. Wünsche euch viel Spaß! MfG Torsten

  • Hallo Steffi, ist der 40er Würfel ein Becken von Kor......elt? Mfg Torsten

  • LED von LEDaquaristik

    Torsten81 - - LED

    Beitrag

    Hai Klaus, ich sollte öfter auf deren Homepage schauen und den Produktkatalog mal beiseite legen, den ich mir hab schicken lassen. Dann gibt es für mich nichts mehr zu überlegen, dort wird künftig das Licht eingekauft. MFG Torsten PS: Muß noch in den Stammtischfred schauen...

  • LED von LEDaquaristik

    Torsten81 - - LED

    Beitrag

    Hallo Klaus Diese Firma steht bei mir in Sachen Beleuchtung ganz oben auf meiner Liste. Bei der PRO² LED mit Wärmerückgewinnung ist zu beachten das sie nicht für Salzwasserdurchleitung gemacht ist. Das muss man hier deutlich sagen. Praktische Erfahrung kann ich leider noch nicht beisteuern. In der Theorie bietet sie mir alles was ich mir wünsche, ich habe aber auch ganz eigene Vorstellungen zum Thema Beleuchtung. MFG Torsten

  • Hallo zusammen Wer ist denn nun alles dabei und wann und wo? Habe den Überblick verloren, falls ich den überhaupt schon mal hatte..... . Ich habe mich etwas zurückgezogen aus der Aquaristik. Der Urlaub hat mich schwer zum Nachdenken gebracht und ich bin mir noch nicht sicher wo mich mein Weg künftig hinführt. Das Thema Zucht brennt in mir, die Aquaristik selbst kann mich derzeit aber nicht einfangen. Ich bin fasziniert von dem Fachwissen über marine Zucht das sich hier im Forum angesammelt hat u…

  • Hai Zitat von Dieter.L: „Und mein zweites Bild jetzt wisst ihr ja wo es aufgenommen wurde ig-meeresaquaristik.de/index.p…3b7deb410043d51b4d2cdf1f9 LG Dieter “ Da muss dann ein Veto einlegen! Der kommt nämlich aus dem Mittelmeer. Somit ist dieses Bild nicht Regelkonform. MfG Torsten

  • Hallo Achim, ich halte es für ein starkes Wettbewerbsbild, warte aber noch auf die passende Gelegenheit es zu verwenden. Wobei ich den Einsatz als Wettbewerbsbild jetzt nicht allein auf dieses Forum hier beziehe. Bei manchen Fotowettbewerben dürfen die Bilder nicht im voraus veröffentlicht worden sein, daher bleibt es vorerst unter Verschluß. Es wäre Dieter gegenüber auch unfair wenn ich es jetzt hier im Forum einstellen würde. Ich hatte gestern eigentlich noch ein Bild von Maurice gesucht auf d…

  • Hai Zitat von Dieter.L: „Dann will ich auch wieder mal mal sehen wer erkennt wo es aufgenommen wurde LG Dieter “ Glaubst du etwa ich erkenne meinen alten Freund Maurice aus dem Naturkundemuseum in Karlsruhe nicht wieder? 34736699oo.jpg (ACHTUNG, kein Bild für den Wettbewerb!!! Ist nur eine Handyaufnahme.) Ich kenne ihn seit etwa 12Jahren, damals hat er noch in einem Schaubecken im Karlsruher Kölle Zoo gelebt und ich hatte mit der Meerwasseraquaristik noch gar nicht angefangen. Ein sehr beeindruc…

  • Mein lieber Klaus, Zitat von coffeebox: „Hi Harald, gibt es diese Tabelle auch als pdf oder einen Link oder ??? Viele Grüße Klaus “ frag doch einfach mich ! Hab noch ein Exemplar in A3 Format das ich abgeben kann und die pdf Datei habe ich auch aber das ist ein Baukasten. Wirst wohl einfach mal so vorbeikommen müssen . MFG Torsten

  • Hai Ich falle mal etwas aus dem Rahmen. Kannst du etwas zu Thraustochytriden vorgetragen? MfG Torsten

  • Nachzuchten Anlage

    Torsten81 - - Weitere Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Henning Ich persönlich tu mich da schwer dir irgendwelche Tipps zu geben, da es doch drauf ankommt was man alles nachziehen will. Grundsätzlich den Bereich Futterzucht so groß wie möglich halten, Phyto- von Zooplankton räumlich getrennt wäre nicht verkehrt. Kreisel sollten meiner Meinung nach nicht unter 30cm Durchmesser sein besser größer. Ich weiß auch nicht ob es optimale Beckengrößen gibt, läuft bei mir alles nach Platzangebot und Gefühl ab. Für meinen Keller habe ich einfach nach den …