Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 397.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Vanessa87 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragIch wäre auf jeden Fall wieder dabei und würde den 16.02. bevorzugen!
-
Wenn möglich (sprich das Rausfangen glückt) ist die erste Lösung aus meiner Sicht klar vorzuziehen! Aus meiner Sicht lässt sich auch schlussfolgern, dass es Grundelarten gibt, die deutlich besser längerfristig paarweise zu pflegen sind und andere bei denen das doch deutlich schwieriger ist!
-
Kommt von den Gewinnchancen ganz gut hin!
-
In dem Fall ist ja leider das Problem, dass sie keine äußeren Geschlechtsmerkmale haben und das Geschlecht nicht wechseln können. Das macht es doppelt so schwierig!
-
Alles klar! Hatte deine Aussage nur auf mich bezogen weil du mich zitiert hattest! Wobei schon interessant wäre zu spezifizieren, ob es nur um innerartliches Nachsetzen geht oder um eine generelle Erweiterung des Besatzes unabhängig von der Art.
-
Ich spreche davon, kleinere Tiere derselben Art nachzusetzen, Henning!
-
Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich oftmals anbietet kleinere Tiere nachzusetzen. Es kommt dabei aber natürlich auch auf die Fischart an!
-
Hallo Reinhold, ein ganz besonders herzliches Willkommen von mir! Ganz besonders schön ist es mit dir noch einen Zuchtbegeisterten gewonnen zu haben! Davon kann es gar nicht genug geben! Also frag uns ruhig Löcher in den Bauch!
-
Hallo aus Köln
BeitragHallo Lys, herzlich Willkommen auch von mir! Schön, dass du hierher gefunden hast!
-
Ich habe mich auch von den zeitlichen Abständen an deinem Tagesverlauf orientiert und da jeweils die Prozentwerte runtergeschraubt. Diese Abstufung kommt dadurch zustande, dass da die Rampenzeit einsetzt. Da waren die Prozentwerte im Schnitt aber noch deutlich höher und deshalb habe ich sie auf die Prozentwerte von der vorherigen Uhrzeit runtergezogen. Dadurch kommt dieser Stopp zu Stande. Kann man aber sicherlich nachjustieren. Ich hatte nur vorhin irgendwann die Nase voll!
-
Danke, es hat jetzt gerade eben mit dem Laptop geklappt , nachdem Handy und PC, warum auch immer, ihre Dienste verweigert hatten. Ich habe mich mal an der Lichteinstellung aus folgendem Thread im Forum orientiert: Hydra 26HD (Beitrag 26) Bilder folgen aber gleich noch. Anhand der maximalen Prozentwerte der verschienden Lichtfarben habe ich dann in Anlehnung an den Tagesverlauf (selber Link Beitrag 28) die entsprechenden Prozentwerte für die entsprechende Uhrzeit ausgerechnet. Ich hoffe das passt…
-
Ich verzweifle hier gerade etwas bei dem Versuch meine Hydra 26 einzurichten. Ich habe die Android App für mein Samsung Handy runtergeladen und die Lampe mit dem Netzkabel verbunden. Mein WLAN zeigt das WiFi meiner Hydra an und es ist auch möglich mein Handy damit zu verbinden. Wenn ich dann die myAI App öffne passiert nichts automatisch und wenn ich in der App manuell nach dem Gerät suche wird mir angezeigt "No AI-Fi Device found. Ähnlich geht es am Computer. Die Lampe ist direkt neben dem Rout…
-
Die empfohlene Höhe sind ja 30cm über der Wasseroberfläche. Ich würde damit mal starten und dann schauen, wie damit das Becken ausgeleuchtet wird. Vom Gefühl her wäre ich tendenziell auch mit etwas weniger Leistung gestartet und würde dann im Verlauf langsam steigern. Ich hab ja bald viel Zeit zum beobachten!