Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Pünktchen bei Gobiodon histrio?
Dietmar - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Steffi, ich habe einen guten Artikel gefunden. Das ist eine recht moderne Arbeit, die nicht nur auf die Behandlung mit Chemie eingeht sondern wichtige Hinweise zur Lebensweise dieses Parasiten gibt und sogar Versuche mit "ohne Chemie" um das in den Griff zu bekommen. Also wenn Du mal Zeit zum Lesen hast... Hier: docserv.uni-duesseldorf.de/ser…let/Derivate-2276/276.pdf LG Dietmar
-
Themenabend Ostpazifik- ein spezielles Habitat
Dietmar - - Berichte derFachgruppe Meeresaquaristik Berlin Brandenburg
BeitragHallo Henning, davon muss ich die FG erst überzeugen. Vielleicht geht ja was wenn wir unser 60. Jubiläum haben? Leider war die Resonanz sehr bescheiden, so dass wir gerade die Unkosten decken konnten. Wir sind ja kein Verein und müssen uns daher die Räumlichkeiten in dieser Größenordnung teuer einkaufen. Ist ja noch etwas Zeit bis dahin. Als nächste größere Veranstaltung mit unseren Freunden steht die OSEX auf dem Programm. LG Dietmar
-
Themenabend Ostpazifik- ein spezielles Habitat
Dietmar - - Berichte derFachgruppe Meeresaquaristik Berlin Brandenburg
BeitragHallo Henning, ja war er auch. Für Galapagos gab es mal einen Extraabend. Sein letzter Vortrag zeigte Aufnahmen von der Westküste zwischen Mexiko bis Nordamerika. Helmut war also öfters in der Gegend in den vergangenen Jahren. Du kennst den Helmut und hattest die Gelegenheit einen seiner Vorträge zu sehen. Du ahnst sicher was Du verpasst hast? LG Dietmar
-
Moin moin
BeitragHallo Tammo, herzlich willkommen im Forum. Wünsche Dir eine schöne Zeit hier. LG Dietmar
-
Themenabend Ostpazifik- ein spezielles Habitat
Dietmar - - Berichte derFachgruppe Meeresaquaristik Berlin Brandenburg
BeitragLiebe Freunde, Helmut Hermann hat uns erneut an Naturbeobachtungen teilnehmen lassen. Obwohl dieses Habitat auf dem Breitengrad der Karibik liegt weist es eine ganz andere Tierwelt auf. Und das nur wenige Kilometer getrennt! Hier ist ein Auszug aus seinen Beobachtungen: fg-meeresbiologie.de/meeresbio…vor_ost-pazifik_2015.html Relativ arm an Arten, ist das nicht mit der Individuenzahl gleichzusetzen- im Gegenteil, die ist sogar recht hoch. So findet man in diesen Gebieten recht große und beliebte…
-
Planarien/Tubellarien
Dietmar - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Ihr Turbellarien geplagten, hier gibt es Abhilfe: meerwasser-aquaristik.de/onlin…54f0f6d1c402f252ec6636e22 Ist derzeit verfügbar und hübsch sind die auch noch. LG Dietmar
-
Hallo Marco, naja ist halt nur ein Testgerät. Ich habe noch eine andere Idee doch das werde ich erst angehen wenn sich das nicht bewährt. Wie das ganze aufgebaut ist siehst Du im Fred 39, erstes Bild. LG Dietmar
-
Hallo Gemeinde, habe mir mal so eine Experimentierkiste zusammengebaut. Versorgt wird sie mit einer Ocean Runner 3500, der Behälter hat etwa 5 Liter Volumen. Wasseraustritt 5x25cm. Wie es in der Praxis ausschaut kann ich noch nicht beantworten da alles noch nicht installiert ist. Verkleidet wird das ganze mit Riffmörtel und ist dann nicht mehr sichtbar. Damit keine Geräusche entstehen bekommt die Kiste noch Schwingungsdämpfer auf der Bodenfläche und am Wassereinlauf. LG Dietmar
-
Hallo aus Oberhausen
BeitragHallo Heinz, herzlich willkommen im Forum. LG Dietmar
-
Der Christian
BeitragHallo Christian, herzlich willkommen im Forum. LG Dietmar
-
Vorstellung
BeitragHallo Andreas, herzlich willkommen im Forum. Einige Pferdehalter sind ja schon da! LG Dietmar
-
Hallo erst mal ;-)
BeitragHallo Bernhard, herzlich willkommen im Forum. Ja getan hat sich einiges und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Es gibt immer was zu verbessern. LG Dietmar
-
Hallo zusammen......
BeitragHallo Horst, herzlich willkommen auch von meiner Seite, LG Dietmar
-
Hallo aus Oberhausen
BeitragHallo Peter, herzlich willkommen im Forum. LG Dietmar
-
Hallo aus Thüringen
BeitragHallo Daniel, herzlich willkommen im Forum, LG Dietmar
-
Acanthurus achilles
BeitragHallo Heinz, einer der schönsten Doktorfische! Für die Haltung im Aquarium ist dieses Tier ein, und das gilt für die meisten Aquarianer, sehr anspruchsvolles und schwer haltbares Tier. Neben seiner extremen Stressanfälligkeit wird in der Regel nur eine kurze Lebensspanne im Aquarium angegeben weil die Haltungsbedingungen nicht passen. Wenn Du Dich für diese Art entscheidest, dann immer auf sehr junge und kleine Exemplare achten und keine Einzeltierhaltung. Du musst bedenken, sie werden über 20 c…