Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
2 Krabben bei meinem Händler abgestaubt ^^
Caren - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragMoin Steffi, da hast Du glück mit Deinem Händler. Die meisten entsorgen die Tierchen oder verkaufen sie für teuer Geld. Die sind echt knuffig die Beiden. LG Caren
-
"gebrauchtes" Lebendgestein
Caren - - Einfahrphase
BeitragDanke
-
Aeolidiella Stephanieae
Caren - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragMoin Guido, ja ich züchte noch, aber meine Schneckchen kommen erstmal bei meinem neuen Projekt zum Einsatz. Auch im TB wird das mit dem Züchten nicht so gut klappen. Von der Copepode, über die Gammarieden bis zum Borstenwurm haben alle die Gelege zum fresssen gern. Wenn Du Schnecken hast, setzt sie in ein 2-5 L Gefäß und füttere sie mit Glasrosen. Dann dauert es meist nicht lang, bis die ersten Gelege erscheinen. Die dann raussammeln und in frisch angesetztes MW in z.B. ein Honig- oder Marmelade…
-
"gebrauchtes" Lebendgestein
Caren - - Einfahrphase
Beitrag@ Harald Was nicht im Sand lebt, wird erst nach dem OK durch die Messungen eingesetzt. Und dann besorge ich mir noch den Söll Amoniak-Alarm. Erst wenn der "gut" anzeigt, ziehen die Fische ein. @ Alex Ich hoffe ja, das es bei mir auch so reibungslos funktioniert. LG Caren
-
Killerschnecke? oder Kannibalismus am lebendigem Leib
Caren - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragDas denke ich auch. LG Caren
-
Aeolidiella Stephanieae
Caren - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragMoin, ich hatte mit den Schneckchen Erfolg. Ich habe 6 Sück bestellt und, wie es bei einigen Verkäufern empfohlen wird, erstmal ein bischen gezüchtet. Dann habe ich ca 30 Mini-Schnecken, erst in meinen 20L Cube und dann in den 60L Cube, gesetzt. Hat super geklappt. Vermehrung ist im Becken nur Zufall, weil zu viele Tierchen den Leich fressen. LG Caren
-
Krusten fressende Schnecke
Caren - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMoin Robert, schau Dir mal Bild 4 und 5 im MeWaLex an. Wenn Deine Schnecke diesen "Propfen" nicht hat, ist es keine Krusten fressende. Und es ist leider nicht meine, die ist nur geliehen :blush: Ich habe Algenschnecken, die der Leihschnecke vom Muster her ähnlich sehen. Wenn sie größer werden, sieht man aber, das die Karros nicht so exakt sind und vor allem, sie haben keinen "Verschluß". LG Caren
-
Krusten fressende Schnecke
Caren - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragBei mir reit eine, aber dort???
-
Krusten fressende Schnecke
Caren - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMoin, da ich auf 2 Ablegersteinen und einem Stück Lebendgestein Protopalythoa habe, und ein bischen schissig bin deswegen, habe ich überlegt was ich machen kann. Zufällig hatte Marcel, bei dem am Freitag der Stammtisch stattfand, eine Krusten fressende Schnecke, die er mir netterweise ausgeliehen hat. Hier ist sie bei der Arbeit 18705760tp.jpg Die Protopalythoa sieht schon echt schlecht aus LG Caren
-
und noch ein Neuer
Beitrag:hi:
-
Nun auch ich
Beitrag:hi:
-
"gebrauchtes" Lebendgestein
Caren - - Einfahrphase
Beitrag@ Rolf Das ist ja nicht mein erstes Becken mit DSB, den haben fast alle. Wasser kommt aus dem Übergangsbecken, 160L. Dann noch Wasser aus den Wasserwechseln des 200L Beckens und das Wasser aus dem Übergansbecken wo der Bodengrund drinn ist, also nochmal 100L. Der Rest wird frisches. @Steffi Die Schnecken im Boden müßen gleich mit rein, die Krabben können auch erstmal im leeren Becken bleiben. Als erstes stellen wir das 360L Algenrefugium auf. Mit Totgestein wird ein Fundament gebaut und dann kom…
-
"gebrauchtes" Lebendgestein
Caren - - Einfahrphase
BeitragMoin, das Arbeitszimmer hat schon weiße Wände und der Boden ist drann verlegt zu werden. Also rückt das Aufstellen der Becken näher. Da ich ja gebrauchtes Gestein habe, und damit warscheinlich auskomme, wird es überhaupt eine Einfahrphase geben? Ok, der Bodengrund, DSB,wird ne Weile brauchen, bis die Tierchen sich verbreitet haben. Aber wenn der Riffaufbau mit gut vorgehälterten Steinen gemacht wird, kann doch eigentlich nicht viel kommen. Ich werde auch gleich meine bisher gehorteten Ableger vo…