Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Clavularia
BeitragHa! Auch wenn es nicht mehr so sehr um die ursprüngliche Clavularia geht, das entwickelt sich hier doch sehr in eine Richtung, die mich interessiert Ich will auch nicht mehr "Panschen, messen, dosieren" - auch wenn ich noch nicht auf so viel Erfahrung zurückblicken kann wie Helmut Wie glaube ich schonmal irgendwo erwähnt, KH und Calcium muss ich dosieren, ohne geht nicht, aber den Rest hoffe ich eigentlich über Wasserwechsel abzudecken. Und ich hab immer mal so Phasen, wo ich ganz oft nur ein pa…
-
Hallo Ina, das mit den Steinchen zur Verdauung finde ich gar nicht mal unplausibel. Das Algenzeug, was die manchmal fressen, ist ja unter Umständen ziemlich faserig und Steinchen könnten theoretisch beim mechanischen Zerkleinern helfen. Aber nein, ich hab das bei mir bisher nicht beobachten können. Entsprechende Körnchen würde er definitiv im Bodengrund finden. Optisch finde ich hat der Fuchs sich bisher nicht oder nicht sehr verändert. Er sieht immernoch dünn aus. Aber er ist absolut agil, fris…
-
Clavularia
BeitragZitat von Helmut: „Ich hatte ja Nährstoffmangel im Verdacht. Mittlerweile kommen ja alle wieder. Mal sehen ob das so bleibt? “ Ja, irgendein Nährstoffmangel wird es vermutlich sein. Da mir irgendwelche professionellen Wasseranalysen und gezieltes Dosieren von irgendwelchem "Schnickschnack" zu viel Aufwand ist, schwöre ich auf regelmäßigen und ausgiebigen Wasserwechsel. Da ist dann sowieso alles mit drin, denke ich. Zumindest bei den Xenien hilft das bei mir. Allerdings gibt es leider immer wiede…
-
Clavularia
BeitragKomisch, oder? Dass manche Korallen, die angeblich leicht zu halten sind und bei jedem Anfänger wuchern können, in manchen Becken einfach nix werden. Ich kenne das auch, auch Clavularias sind mir einige eingegangen, Knopias, Krustenanemonen - manchmal unerklärlich... Ich freu mich immer, wenn jemand das "zugibt", weil es einem einfach zeigt, dass man selbst nicht zwangsläufig doof ist und irgendwas blödes falsch macht...
-
Hallo Ina, Das hab ich bisher noch nicht gesehen. Granulat pickt er auch von Boden auf, aber ob er dabei Bodengrund mitnimmt? Ich schau mal genauer hin... Der Boden ist überwiegend eher gröberer Sand, mit einem recht hohen Anteil Muschelgrus. Die Grundel kriegt das gut durchgekaut.
-
Hallo Ina, es sind 4 Gelbbauch- und 2 Gelbschwanz-Demoisellen. Ich habe sie schon mit dem Becken übernommen. Ich muss immer mal wieder lachen, weil sie sich so total gleichmäßig über das Becken verteilen, als hätte sie jemand da hingemalt, also keinerlei "Schwarmverhalten", sondern maximaler Abstand voneinander. Und es sind echte Zicken, jeder neue Fisch wird angezickt, aber das legt sich schnell. Und untereinander geht es auch nie über kleine Zickereien hinaus. Funktioniert also insgesamt super…
-
Clavularia
BeitragJa, ein tolles Foto, Helmut! Die tricolor ist schon die spektakulärste, aber ich finde die anderen auch schön, grau-gelb, braun-orange....Mit gefällts, wenn sie zwischen den anderen Korallen das Riff überwachsen.
-
Und 16. Dezember 2015 - volle Bryopsis Hölle
-
Ich hab noch zwei alte gefunden! 24. April 2016
-
Hab mal meine alte Aquarienvorstellung wieder rausgekramt - leider sind ja alle Bilder weg. Aber hier zumindest mal ein ganz aktuelles von meinem großen, das mein Mann vorhin gemacht hat. Vielleicht suche mal bei Gelegenheit die alten wieder raus. Ich finde das immer toll zu sehen, wie sich so ein Becken über die Zeit entwickelt.
-
Hallo Donovan, Höhlen sind gut, aber ich hab's mir ehrlich gesagt noch höher vorgestellt. Ich hab im Netz nochmal nach der Einrichtungsempfehlung von damals gesucht, aber nicht mehr gefunden. Hier aber ein schönes Beispiel, wie ich finde: einrichtungsbeispiele.de/aquarien/meerwasser/meerwasser.html Oben das erste und ganz unten das letzte finde ich prima. Ist ja immer geschmackssache, ganz klar, aber einfach, weil es das Becken mehr strukturiert und unterteilt.
-
Liebe Theodora, diese Rotkopfgrundel kann ich nur empfehlen! Die ist überhaupt nicht scheu, immer zu sehen, sitzt immer irgendwo oder schwimmt ein bisschen rum. Sie frisst auch problemlos alles, unfassbar, wie sie so ne dicke Mysis, die kaum in ihr Maul passt, runterkriegt. Und diese rote Farbe plus ganz leuchtend blaue Streifen am Kopf, die in meinem blaulastigen LED Licht fast leuchten. Also klar!! Wäre ein super Besatz für Dein Nano, wenn Du so eine auftreiben kannst. Ich hab keine Ahnung, wi…
-
Zitat von H.Comes: „Der Bleistift Seeigel sieht nicht sehr ähnlich mit meinen aus oder ? Habe dir mal ein Bild geschickt im Anhang. “ Ja, Donovan, der Bleistift ist es wohl nicht. Aber weißt Du, was das für einer ist? Sieht ja spannend aus... Leider haben sich bei mir alle anderen als die üblichen Pfaffenhüte und Globulusse (@Armin - was ist die korrekte Plural-Bildung? ) früher oder später an den Weichkorallen vergriffen. Wie ist das bei Dir? Und Donovan, hast Du schon ein Foto vom neuen Aufbau…
-
Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen minutiösen Berichten und ihr seid alle froh, wenn ich nächste Woche wieder ins Büro muss Es wird definitiv wieder anders nächste Woche! Aber ich freu mich so, dass noch was voll zutrifft: Der Fuchs schlürft Schlonz von der Oberfläche!! Ich hab eine wuchernde Pinnigorgia, die an vielen Stellen an der Wasseroberfläche anstößt. Zwischen den Zweigen bildet sich mit weniger Oberflächenströmung sofort so ein bisschen Schlonz mit Luftbläschen (hab versucht es zu fot…
-
Hi Donovan, mal was ganz anderes: auf einem Deiner Fotos meine ich einen Seeigel entdeckt zu haben, einen Bleistift-Diadeemseeigel (meerwasser-lexikon.de/tiere/729_Echinothrix_calamaris.htm ) - hab ich da richtig gesehen? Wenn ja, wie lange hast Du den schon und was frisst er? Geht er an Deine Weichkorallen? Ich hab mir jetzt nochmal alles angeschaut... was mir gefällt, sind Deine Steine. Ich finde die sehen gut aus dafür, dass Du so wenig Korallen im Becken hast. Die berühmte "unbesiedelte Fläc…
-
So, Ihr Lieben, ich hab versprochen, zu berichten - hier und im MWL. Das hab ich im MWL gerade gemacht, also jetzt auch hier: Die Grundeln sind bisher komplett pflegeleicht, sie fressen alles (Granulat, Frostfutter) und sind absolut friedlich im Umgang mit einander und mit den anderen Fischen. Sie leben überwiegend versteckt, kommen aber zum Fressen raus (fischen Artemia, Mysis und auch Granulat bevorzugt aus dem Wasser, picken aber auch übriggebliebenes vom Boden auf) und lassen sich auch sonst…
-
Hallo zusammen, eine für mich interessante Beobachtung konnte ich bei meinem Fuchs machen: er frisst keine Mysis!! Er schwimmt schon eifrig hin und ist interessiert, weswegen ich das im Gewimmel erst gar nicht realisiert habe, aber er frisst sie nicht. Und weil ich wegen eines anderen "Problemfalls" im Becken, der ausschließlich Mysis frisst, zuletzt überwiegend Mysis gefüttert habe, hat der Fuchs womöglich einfach insgesamt zu wenig anderes bekommen. Ich füttere jetzt insgesamt noch gemischter …
-
Gestern Abend haben sich an den Spitzen erste Polypen gezeigt, ich hab dann gleich mit Staubfutter gefüttert und sie scheinen das Futter auch geschnappt zu haben!! Jetzt weiter Daumen drücken... Es war bisher leider nicht sichtbar, dass sich irgendwelche Fetzen von Häutungsresten gelöst hätten... aber da kann ich mich auch gar nicht richtig dran erinnern bei der ersten, dass die sich regelmäßig gehäutet hätte? Bei den kleinen Ablegerlein hab ich das dann manchmal gesehen, dass sich richtig so ei…
-
Clavularia
BeitragHihi, sieht aus wie eine, die ich mal bei wunschkoralle gekauft habe für kleines Geld und die sich recht gut vermehrt (wenn sie sich nicht gerade gegen diese fluffige Algen durchsetzten muss). Ich find sie auch tagsüber schön, aber stimmt schon, im Blaulicht sieht sie noch besser aus. Leider kann man das immer so schlecht fotografieren. Aber da hab ich die Idee für einen neuen Auftrag an meinen Mann: meine mehreren verschiedenen clavularias im Blaulicht fotografieren... Mal sehen...