Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Ewald: „außerdem bekommen sie die Seesterne die bei meinem Händler nicht überleben. “ Wenn man so eine Option hat, ist das natürlich ganz gut. Ich sehe ja hier bei uns auch oft genug Seesterne im Händlerbecken, bei denen man schon sieht, dass sie es nicht überleben werden. Ich bin zwar leider so ein empfindsames Weiblein, ich würde auch das nicht ständig sehen wollen... aber das muss ja jeder für sich wissen. Ich bin nunmal so veranlagt, dass ich eigentlich, wenn's irgendwie geht, jede…

  • Hmmm, verstehe ich das richtig, Du hast die Harlekin-Garnele eingesetzt, obwohl Du weißt, dass sie den grabenden Seestern verspeisen wird? Wäre da vorher vielleicht Absammeln der kleinen Asterinas eine Möglichkeit gewesen? Oder könntest Du den grabenden finden und (vorübergehend oder dauerhaft) umquartieren? Irgendwie bin ich bei sowas empfindlich... Und dann sind die Harlekin-Garnelen ja zudem auf Dauer meistens todgeweiht...

  • Ich drücke auch ganz fest die Daumen! Das sind tolle Fische! Weißt du wie lange er schon in den 80 l war?

  • Aalgrundeln

    Pat_2015 - - Fische

    Beitrag

    Naja, wie groß Fische im Meer werden und ob sie diese Endgrösse im Aquarium überhaupt erreichen weiß ja auch niemand so richtig... Vielleicht hast du Glück und sie werden tatsächlich nicht so riesig? Wenn das raus fangen jetzt genauso schwierig ist wie später, kannst du ja warten und uns weiter berichten

  • Mein 500 l Becken steht

    Pat_2015 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von Jis500: „Filterwatte um die Pumpen gewickelt “ Na, das ist ja auch mal ne gute Idee, wenn Du die Zeit hast, das zu beobachten und auszutauschen, wenn's zugesetzt ist. Ich dachte eigentlich mehr ans Filterbecken, in dem Du wahrscheinlich ein extra "Fach" für Filterwatte hast, oder nicht? Aber ehrlich, so wie Du's beschreibst, finde ich es auch effektiv. Musst halt nur aufpassen, dass es nicht total verstopft. Wo genau hattest oder hast Du denn die Kohle?

  • Pilzlederkoralle wächst und wächst

    Pat_2015 - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von josef1152: „Manchmal werden sogar Träume wahr... “ Das wünsche ich Dir, Josef

  • Pilzlederkoralle wächst und wächst

    Pat_2015 - - Korallen

    Beitrag

    Ein neues Aquarium für eine Pilzlderkoralle Yippie, das erzähle ich meinem Mann!!! Das überzeugt ihn bestimmt, dass wir auch ein größeres brauchen

  • Mein 500 l Becken steht

    Pat_2015 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hi Ingo, ups, shit happens aber sollte sich ja wieder legen Ich weiß nicht, ob Kohle da was bringt, musst ja keine Schadstoffe rausfiltern, nur den "Staub". Ich denke, Filterwatte reicht da bzw. wäre effektiver als Kohle.

  • Zitat von Harald: „Tolle Garnelen hast du erworben. “ Ja, da kann ich mich nur anschließen, ich finde die auch super!! Und wunderschön für ein kleines Becken

  • Hallo Verena, ein Borsten Wurm denke ich auf jeden Fall! Mit der Farbe bin ich mir nicht sicher. Die von Donovan gepostet es gibts ja eigentlich zuhauf in jedem Becken, aber ist deiner wirklich so schwarz oder doch auch eher so rötlich/blau?

  • Hab ich mich tatsächlich auch gefragt : kann man den Schwamm nicht tauschen statt reinigen?

  • Du bis voller guter Ideen, Henning Da nehm ich mir doch gleich mal vor, MIT meinem Mann, aber OHNE meine Kinder denen mal wieder einen Besuch abzustatten. Ich mag es gar nicht, mit welchem Tempo die Kinder da immer durchhetzen... wenn ich da hin gehe, kann ich da laaaange Zeit verbringen...

  • Nicht immer... aber trotzdem gute Idee... mal sehen

  • Herzlichen Glückwunsch, lieber Helmut, zum wohlverdienten Doppelsieg!! Ist ja lieb, dass du unseren Seepferdchen Freunden einen Gefallen tust Aber da kann ich auch nix beitragen

  • Also, das ist wunderschön, Horst! Wie toll die aufgeplustert sind! Die scheinen sich wohl zu fühlen...

  • UVC Lampe

    Pat_2015 - - Technik

    Beitrag

    Ich hab im großen Becken ne UV immer mitlaufen. Ich mache sie auch nicht aus, wenn ich Special Blend oder TheraP dosiere. Ein Teil der Bakterien wird wahrscheinlich dann in der UV sterben, bevor sie sich im Becken ansiedeln können. Mir ist es aber zu viel Aufwand, immer dran zu denken, sie aus und dann wieder an zu machen. Ich weiß auch nicht ob häufiges aus und anschalten der Röhre schadet?? Ich konnte zumindest von dem, wie ich es mache, bisher keine negative Wirkung feststellen. Was könnte di…

  • Ganz toll, Antje! Das macht echt Spaß, die zu beobachten!

  • Ah, danke, Henning. Ja, die kenne ich auch, aber die nehmen mir für meinen Geschmack in einem kleinen Becken zu viel Platz weg...

  • Nein, gar nicht! Trotzdem ein tolles Foto

  • Also, das finde ich wirklich überzeugend, Horst!! Da muss ich die von Eheim mit dem Lindenholzstückchen doch auch deutlich öfters reinigen. Allerdings ist das kein großer Aufwand... Spannend zu sehen, was es in dem Bereich so alles gibt