Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 959.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo aus Haigerloch
BeitragDaniel,
-
Bin immer wieder erstaunt, mit welchem Geschick Du Deine Becken gestaltest, Steffi! Da kann sich manch großer Pott was von abschneiden. Chapeau Ein Kollege aus einem Nachbarforum hat geschrieben: Es gibt Leute, die haben ein Aquarium, es gibt Leute, die haben es wirklich drauf und es gibt dich Steffi. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
-
Straton für Raumteiler
BeitragHallo Toni, die Straton wird mit sportlichen 70x70cm Ausleuchtung angegeben. Ich halte 60x60 für realistisch. DIe Maße beziehen sich in der Regel nicht auf die Wasseroberfläche sondern auf den mittleren Beckenbereich. Also wirst Du mit der Straton bei 80cm Tiefe, falls Du gut ausleuchten willst, zusätzlich vorn und hinten Leuchten benötigen, es sei denn, du machst eine mittige Anordnung des Riffs. In der Länge würden Dir mit zwei Stratons ein paar Centimeter fehlen. Drei wären auf jeden Fall bes…
-
300w Plasma
BeitragIst auf jeden Fall spannend!
-
So Freunde, ich werde den Versuch mit ATI Essentials Pro beenden. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber ich habe festgestellt, dass die Diversität und Population der Kleinstlebewesen (Krebschen, Würmer etc.) immer mehr zurück gegangen ist. Ansonsten kann ich nur positives darüber berichten. Die Korallen wachsen gut bis sehr gut. Die Färbung ist auch in Ordnung. Die Cyanos sind fast unbeeindruckt und immer noch da. Was mich aber nicht weiter stört. Was mich aber an dem Produkt …
-
Urlaub
BeitragMein Mitgefühl hast Du, Detlev. Das ist ja worst case!
-
Bin mal gespannt, wie es sich bewährt.
-
Enthärtungsanlage im Hausnetz
BeitragHallo Ralf, bin zwar nicht der Chemiespezialist, aber so wie ich das noch in Erinnerung habe, sind diese Anlagen lediglich Neutralaustauscher. Das heißt, Calcium- und Magnesiumionen werden durch Natrium ersetzt. In meinen Augen ist das nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Der Osmose-Anlage dürfte das nichts ausmachen. Es dürfte keinen Unterschied machen, ob Calcium/Magnesium oder Natrium auszutauschen ist.
-
Hallo Ewald, on Tour????
-
Gebe meinen Vorrednern recht, dass man ein Riffaquarium nicht mehr einfährt. Man spricht eher von einer Startphase. Eine Methode, die ich auch schon bei mehreren Becken erfolgreich durchgeführt habe, ist, wie bei Sangokai beschrieben, die Besetzung am zweiten Tag nach Einbringung der Deko sofort Korallen rein, nach etwa 5-7 Tagen dann die ersten Fische. Das bedingt aber, das man die Nährstoffe, vor allem Nitrat und Phosphat im Auge behalten muss. Eine Ausführliche Anleitung dazu gibt es auf der …
-
Meine Pumpen müssen von der Leistung her auch zeitmäßig steuerbar sein, da ich schon Fische, die sich in der still stehenden Pumpe verkrochen haben, geschreddert habe. Schon mal daran gedacht?