Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 959.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Pumpenberatung -> 125x50x55
BeitragGuter Kauf, die laufen bei mir auch seit Jahren. Service gut und Ersatzteile gibt es überall.
-
Lichtmischung Ledaquaristik Eco+
BeitragHallo miteinander, wie ich gesehen habe, haben schon etliche Foris diese Lichtleisten. Ich beabsichtige den hinteren Bereich, der von der Orphek nicht mehr so optimal ausgeleuchtet wird, mit einer 4er-Aufsatzleuchte zusätzlich zu erhellen. Das Becken ist SPS-lastig. wenn ich die alte Röhrenbestückung als Grundlage nehme, dann waren das immer eine weiße Aquablue Special mit 13000k und eine Blueplus. Das entspräche den Leisten Marine 13000K und einer Royal Blue. Was meint Ihr dazu?
-
Früher hat man Becken noch 'eingefahren'. Das wird aber heute nicht mehr in der Form propagiert. Man kann nach dem Aufsalzen und Einbringen des Dekomaterials nach ca. 2-3 Tagen zügig und vor allem mengenmäßig ausreichend mit schnellwüchsigen Korallen besetzen. Hierzu gibt es z.Bsp. bei Sangokai genaue Dosierplände und Anweisungen. Das gesamte Procedere hier auf die schnelle zu beschreiben, würde den Rahmen sprengen. Auf den Sangokai-Seiten gibt es genügend Basiswissen und Anleitungen. Da wird au…
-
Jahres Fotokalender2021 .pdf
BeitragVielen Dank, Josef. Super Idee und viel Arbeit, die Du Dir gemacht hast.
-
Erfahrungen zu Aquariumsystemen?
BeitragIch werfe das mal in den Ring: AquaPerfekt Preislich nicht ganz billig aber qualitativ erste Sahne. Gibt es in unterschiedlichen Ausführungen aber immer gut durchdacht und solide verarbeitet.
-
Hallo miteinander
BeitragHallo Markus,
-
Hallo aus Neufinsing!
BeitragHallo Deniz,
-
Zitat von Micha92: „alle 3-4 Tage füttere ich plancto von aqua medic (direkt) reicht das oder öffter? Am Dienstag kommen 2 weitere Korallen eine Euphyllia ancora und noch mal eine Zoa "superman" “ Mit dem plancto habe ich keine Erfahrungen, da ich keinerlei Plankton und oder Feinfutter ins Becken gebe mit Ausnahme der aktiv zu fütternden LPS, die von Hand gezielt gefüttert werden. Bei einem Komplett-Versorgungssystem ist das auch nicht notwendig. Man kann es natürlich so machen wie Du, muss aber…
-
Moin aus Oberhausen
BeitragHallo Sebastian Finde das Thema mit den Azoos auch spannend.
-
Hallo Micha, vielen Dank für Deine ausführliche Info über Dein neues Becken. Der Aufbau ist gelungen und gefällt mir sehr gut. Welches Material hast Du denn verwendet? Die Beleuchtung kenne ich selbst nicht. Reichen die beiden Lichtleisten ? Pumpt die Xenia gut am Boden? Mit dem Besatz von Korallen würde ich zügig beginnen und bei den Nährstoffen darauf achten, dass PO4 zwischen 0,04 und 0,1 liegen. Nitrat ist m.M. so in Ordnung. Ich fahre die Becken mit Sangokai ein und kann dadurch schon am 3.…
-
Hallo Elisabeth, das Porto kostet um 7.-€ nach Ö, innerhalb D nur 2,75€. Man kann es aber auch an eine deutsche Adresse schicken, dort wird es gesammelt und weiter verschickt, so war meine letzte Info. Die Auswertungsergebnisse kommen wie üblich per Mail. Das Ganze dauert dann auch nicht länger als bei ATI.
-
Nachzuchten Anlage
Beitragrichtig professionell geworden!
-
Hallo Achim, OCEAMO ist ein österreichischer Hersteller eines Versorgungssystems inclusive sehr guter ICP. Trotz etwas umständlicher bzw. teurerer postalischer Abwicklung wird die ICP auch in D von etlichen Aquarianern genutzt, da sie sehr aussagekräftig und mit guter Betreuung durch Christoph Denk ist, Facebook-Gruppe eingeschlossen. So und nun zum Versorgungssystem. Die Kalziumversorgung(DUO) erfolgt über nur ZWEI Flüssigkeiten/Flaschen. Nix neues, wenn man an z.Bsp. ATI Essentials Pro oder Ca…
-
Zum Jahresausklang noch ein paar Eindrücke. Jetzt gibt's Futter: ig-meeresaquaristik.de/index.p…a54644b1f79e8c7381796ed78 Es wächst oben: ig-meeresaquaristik.de/index.p…a54644b1f79e8c7381796ed78 und unten: ig-meeresaquaristik.de/index.p…a54644b1f79e8c7381796ed78 Seit zwei Monaten fahre ich die Kalkversorgung mit Oceamo Duo. Seitdem brauche ich keinen Atemkalk mehr! Spuris und Nährstoffe gebe ich weiterhin mit Sangokai Basics zu. Bis jetzt wächst alles gut damit. Durch die positive Entwicklung be…
-
Cladiella sp
BeitragSieht super aus. Hatte ich vor ca. 20 Jahren mal. Ist mir leider später nie wieder über den Weg gelaufen. Nicht zu viel lLcht. Geht am Boden gut und verträgt auch höhere Nährstoffwerte.
-
Hallo aus Berlin
BeitragHallo Micha, auch von mir ein herzliches Willkommen. Schön, dass Du Dich kundig machst. Ich kann Dir als Einstieg die 'Sangokai-Empfelhungen von A-Z' von Jörg Kokott empfehlen. Die haben nichts mit den Produkten zu tun. Wenn Du an der Chemie genauer interessiert bist, ist der 'Ratgeber Meerwasserchemie von Helmut Glaser recht gut.