Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ein Hallo
BeitragZitat von darksidereefing: „@Harald Vielen Dank, dann hoffe ich, das sie schnell wächst “ Das hoffe ich auch. Hier ein kleines Video. [url='https://ig-meeresaquaris…230608_103409~2.mp4[/url] Zitat von darksidereefing: „Planktontechnisch arbeite ich mit Copepoden (und deren Nauplien “ Darf man fragen weiche Copepoden?
-
Ein Hallo
BeitragToll Florian das du dich an diese Korallen traust. Zitat von darksidereefing: „Ein Kreiselbecken mit Durchlaufkühler und lebendem Plankton. “ Plankton finde ich spannend. Was für Plankton benutzt du? Ich denke es muss sehr klein sein. Zitat von darksidereefing : „nur leider bei Swiftia bis jetzt erfolglos. “ Das stimmt wohl, nicht zu bekommen. Ich habe von Elisabeth einen sehr kleinen Ableger bekommen, der wächst sehr gut. Wenn die Gorgonie groß genug geworden ist bekommst du einen Ableger.
-
Ein Hallo
BeitragFlorian Herzlich der IG Es freut mich sehr das du den Weg hierher gefunden hast.
-
Guten Morgen zusammen Die Abstimmung Bild des Monats Juli ist beendet und gewonnen hat Henning. Herzlichen Glückwunsch Leider müssen wir auf das neue Thema noch bis zum Ende der Woche warten. Henning ist auf dem Wasser unterwegs.
-
Übersicht Anemonen mit Bildern
BeitragVielen Dank Wolfgang für den Link. Zitat von Wolfgang S : „oder hat sie wieder vergessen biggrin.png “ In der Tat.
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragHallo Wolfgang Das Sperlingskonzert kennen wir auch. Gegenüber in der Brombeerhecke sind vielleicht keine hunderte, aber eine Menge.
-
Hallo Ewald Habe es geändert.
-
Hallo zusammen Der Monat ist schon fast vorbei und wir kommen zur Abstimmung Bild des Monats Juli 2023. Zehn stachlige Gesellen stehen zur Auswahl, und Herzlichen Dank an die Einsender. Die Abstimmung endet am 31.07. um 23°° Uhr. Nun viel Spaß bei der Abstimmung. 46068964re.jpg Bild 1 46068965mt.jpg Bild 2 46068966sw.jpg Bild 3 46068967zz.jpg Bild 4 46068968gs.jpg Bild 5 46068969yy.jpg Bild 6 46068970fv.jpg Bild 7 46068971xa.jpg Bild 8 46068972eh.jpg Bild 9 46068973ko.jpg Bild 10
-
Sven Hat sich prima entwickelt. Zitat von Jackrum : „ein paar problemchen gibt es natürlich trotzdem. “ Sonst wäre es ja langweilig.
-
Auch dir Henning, für deine Stachelbilder.
-
Man kann alles übertreiben...
BeitragCool Wolfgang, hat mich spontan an VC 20 oder C 64 erinnert.
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragDie Schmetterlinge sind echt schön Wolfgang. Wespen gibt es bei uns kaum noch, alle vertrocknet oder besser ausgetrocknet.
-
Haĺlo Elisabeth Ja, ich hatte das gelesen. Ich hatte auch geschrieben, Zitat von Harald : „Das mit den Röhrenwürmer ist mir auch passiert, von den Anfgangs kleinen ist keiner mehr da, nur der Größerer der später dazu kam hält sich. Beobachtung wie bei dir, die Röhre verlassen, obwohl keine Faulstellen vorliegen sind oder waren. “ Daher meine ich das da noch etwas anderes sein muss. Sauerstoffmangel bei mir, vielleicht, obwohl ich keinen ganz feinen Sand habe. Die Spagettiwürmer fühlen sich auch …
-
Hallo Elisabeth Vielen Dank für dein umfangreiches Update und den Erklärungen dazu. Deine Tiere sind toll. Zitat von Elisabeth : „Aber die Würmer, von denen ich gesprochen habe, sind definitiv tot. Ich vermute, dass die Ursache für das Absterben im unreifen Sand liegt. “ Was meinst du mit unreifen Sand genau? Die Würmer ernähren sich ja eigentlich über die Krone, oder liege ich da falsch?
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragHabe noch einen Hirschhornkäfer, eventuell noch jung oder ein Männchen. ig-meeresaquaristik.de/index.p…137c0f45b863aeaa2d0ec9d90