Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 959.
-
Man sieht, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Chapeau
-
Das hatte ich auch schon. Ich glaube das kam von den Strömungspumpen. Seit ich die Ecotech MP40 verwende, die den stromführenden Teil ausserhalb haben, konnte ich nichts mehr feststellen.
-
Ostergrüße 2025
Fellnase - - Nachrichten
BeitragFroheOstern Euch allen
-
Hallo Harald, Mit den SPS hast Du sicher recht. Manchmal brauche ich aber die Abwechslung bzw. Herausforderung. Hauptsächlich sezte ich anfänglich schnellwüchsige Arten ein, die die Nährstoffe mit regulieren. Bei den Fischen bin ich noch etwas unschlüssig. Möglicherweise werden es für den Anfang 4-5 Chromis vanderbilti. Die bringen etwas Leben rein. Ich lasse mich von einer Verkäuferin , die bessere Fischkennerin ist als ich, beim Händler meines Vertrauens beraten. Auf jeden Fall kleinere, fried…
-
Nach längerer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, mein 500L SPS-Becken durch ein annähernd gleich großes Becken mit verbessertem handling zu ersetzten. Es hat vor allem ein größeres Technikbecken, ein ausgelagertes Nachfüllbecken und einen Rucksacküberlauf. Heute ist der 13. Tag der Startphase. Leider habe es die Acros bis auf zwei Staghorn nicht geschafft. Die erste ICP war unauffällig. Nächste Woche ziehen nach Rücksprache mit Jörg die ersten Fische ein. Kurze Info zum Becken: 110x70x6…
-
Ja Sven, das ist handlich. Bin heute mit der Einrichtung meines neuen 500er fertig geworden. Kann ich nur emfehlwn.
-
Wie "klein" soll denn das neue Becken werden?
-
Nitrat, Phosphat zu hoch
BeitragHallo Martina, Nitrat muss nicht unbedingt für die Korallen da sein. Das kann man aber leichter anheben als senken. Hast Du frischen Bodengrund oder frische, tote Deko eingebracht? Beides kann Nitrat binden und anlagern. Das würde aber nach einiger Zeit wieder kippen.
-
Jahreswechsel
Fellnase - - Nachrichten
BeitragAuch von mir einen Gutem Rutsch!
-
Nitrat, Phosphat zu hoch
BeitragHallo Martina, das hatten wir alles im Dezember schon mal. Da ist der alte Beitrag